komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Fernwanderwege

Explore the Ariège Pyrenees – crossing the Pyrenees on the GR 10

Entdecken
Fernwanderwege

Explore the Ariège Pyrenees – crossing the Pyrenees on the GR 10

Kai

Explore the Ariège Pyrenees – crossing the Pyrenees on the GR 10

Wander-Collection von Luc Gesell

20

Tage

3-10 Std

/ Tag

270 km

17 380 m

16 890 m

The Alps have their GR 5 and their Via Alpina. Crossing the Pyrenees on the GR 10 route gives the mythical Franco-Spanish mountain range its own long-distance hiking trail.

As the crow flies, this adventure linking the Atlantic to the Mediterranean covers a distance of 450 kilometres (279 mi). However, the true distance of this crossing is 1,100 kilometres (683 mi) of fantastically wild hiking. The route is divided into four main sections, according to the guides of the Fédération française de randonnée (France’s hiking association). From west to east, you’ll explore the Western, Central, Ariège and Eastern Pyrenees.

This Collection takes you through the Ariège’ Pyrénées. I’ve divided the 272 kilometres (169 mi) and 17,440 metres (57,200 ft) of ascent over 20 stages that each end somewhere with accommodation. Of course, if you enjoy wild camping, you can replan the route plan and shorten or lengthen the stages as you like. Similarly, the availability of accommodation (unmanned shelters, refuges, bed and breakfasts) along the route will allow you to tailor your adventure.

Beyond the stats, this long-distance hiking route plunges you into the heart of the Ariege Pyrenees Regional Nature Park. The trails lead through diverse landscapes and many unspoilt natural sites. As you cross the Mont Valier reserve, you approach the remote areas of the Val d'Aran and the Franco-Andorran border. Mountain lakes, beautiful paths, rich flora and fauna and pastures lie en route – all the ingredients for a great Pyrenean hike.

The route isn’t technically challenging and the stages are suitable for all abilities. To make sure you're not hampered by the snow, I recommend you plan your adventure between late May and mid-September. In all cases, remember to contact the local tourist office for up-to-date information on the accessibility of the GR. You’ll also find more huts open during summer. To get the best out of the weather and the terrain, pack a good waterproof (that can withstand at least 10,000 millimetres). Light trail shoes are the perfect footwear for this adventure as the terrain is relatively gentle and you’ll appreciate the freedom of movement offered by a low-top shoe.That's my choice for these kinds of hikes

Finally, it's easy to get to Bagnères-de-Luchon and Mérens-les-Vals by train. You can reach both towns from Pau, Tarbes or Toulouse.

Happy hiking!

Auf der Karte

loading
loading
Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Die Pyrenäen von Ariège auf dem GR 10

260 km

16 770 m

16 340 m

Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2024

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Schritt 1: Von Bagnères-de-Luchon zur Hütte von Peyrehitte — Die Durchquerung der Pyrenäen auf dem GR 10

    05:24
    12,8 km
    2,4 km/h
    1 340 m
    30 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese erste Etappe startet am Bahnhof Bagnères-de-Luchon. Nutzen Sie die ersten beiden flachen Kilometer nach Juzet-de-Luchon, denn dieser Tag bringt es direkt auf den Punkt: 1.320 Höhenmeter, konzentriert auf 10 Kilometer, erwarten Sie. Die gute Nachricht, die dieser erste Versuch mit sich bringt, ist

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 05:51
    14,0 km
    2,4 km/h
    220 m
    1 630 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dieser zweiten Stufe werden die Stöcke Ihre besten Freunde sein. Tatsächlich steht hier nach dem Aufstieg des ersten Tages ein Abstieg von 1.630 Höhenmetern bevor. Es ist keine triviale Anstrengung und ohne Vorsichtsmaßnahmen kann es bei den folgenden Schritten zu Problemen kommen.

    

    Von der Peyrehitte

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:31
    10,7 km
    3,0 km/h
    650 m
    140 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese dritte Stufe steht im Zeichen des Bären. Seine Anwesenheit ist bedeutsam. Fast alles entlang des Weges trägt seinen Namen: Man findet das Bärendenkmal, das Bärenlager und an manchen Stellen auch den Wilden Berg, dessen Skulptur am Eingang zu sehen ist. Man muss sagen, dass wir uns hier mitten im

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 06:38
    11,5 km
    1,7 km/h
    1 510 m
    620 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese vierte Etappe ist relativ kurz und hat einen angemessenen Höhenunterschied. Ich schlage daher vor, dass Sie bei Kilometer sechs rechts abbiegen, um den Aufstieg zum herrlichen Gipfel des Crabère zu ermöglichen. Von dort oben können Sie die Pyrenäen im 360°-Rundumblick bewundern und die vielen Gipfel

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 04:03
    7,92 km
    2,0 km/h
    300 m
    1 230 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dieser relativ kurze fünfte Schritt lädt dazu ein, sich Zeit zu lassen. Ihre acht kurzen Kilometer und ihr überwiegend abfallendes Profil machen sie zu einer ruhigen Route. Vorsicht ist jedoch bei den wenigen Passagen geboten, die etwa 30 % Steigung aufweisen.

    

    Dieser Rundweg vereint Geschichte, Natur

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 10:03
    20,1 km
    2,0 km/h
    1 610 m
    1 630 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Nach zwei kurzen Etappen geht es wieder ernst zur Sache. Die Strecke ist 20 Kilometer lang und überwindet mehr als 1.600 Höhenmeter. Die Route ist um zwei Pässe herum angelegt, sodass Sie zwei schöne Unebenheiten erklimmen müssen. Auf der französischen Seite befinden Sie sich mitten im Herzen der Aranese

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 04:17
    9,94 km
    2,3 km/h
    1 100 m
    380 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Hier ist ein kleiner Schritt, aber ein dichter Schritt. Mehr als 1.000 Höhenmeter auf 10 kurzen Kilometern. Es ist ein steiler Aufstieg, aber wenn Sie sich gleich morgens auf den Weg machen, haben Sie Zeit, in Ihrem eigenen Tempo voranzukommen und dabei die Juwelen entlang des Weges zu genießen.

    

    Unter

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  9. 05:01
    13,6 km
    2,7 km/h
    350 m
    1 190 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese achte Etappe weist ein recht ausgewogenes Profil auf und ist sehr angenehm zum Wandern. Auf den 13 Kilometern überwindest du 350 Höhenmeter. Die 1.100 Höhenmeter sind gut über die Strecke verteilt.

    

    Die Route verbindet einen Pass, einen See und bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf die Gipfel, die

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  10. 09:09
    23,5 km
    2,6 km/h
    1 590 m
    520 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der neunte Schritt ist einer der umfangreichsten in dieser Sammlung. Auf dem Programm stehen 23 Kilometer mit 1.600 Höhenmetern. Ich empfehle, früh am Morgen aufzubrechen, damit Sie den Tag genießen können, ohne gegen die Zeit laufen zu müssen. Zumal der Kurs hervorragend ist. Sie folgt den östlichen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  11. 03:44
    10,8 km
    2,9 km/h
    270 m
    1 200 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wie bei allen überwiegend bergab verlaufenden Etappen sagen wir uns, dass es ein ruhiger Tag wird. Aber dieser ist kurz und kündigt mehr als 1.000 Höhenmeter an. Dies führt zu einigen Abschnitten mit hohen Prozentsätzen, etwa 30 %. Achten Sie auf Ihre Oberschenkel! Der beste Rat, den ich Ihnen hier geben

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  12. 03:50
    8,41 km
    2,2 km/h
    560 m
    790 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Eine weitere relativ kurze Etappe mit weniger als 10 Kilometern auf dem Tacho. Aber das Topo zeigt eine schöne Vertikalität mit fast 600 Höhenmetern positiv und 800 Höhenmetern negativ. Das Tagesprofil ist rund um den Pass Serre de Cot organisiert, der als Wippe dient. Diese Passage erreicht das erste

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  13. 06:10
    15,0 km
    2,4 km/h
    1 310 m
    470 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dieser Etappe sind 1.300 Höhenmeter zu überwinden, 1.000 davon entfallen auf die ersten sechs Kilometer. Hier liegt die große Schwierigkeit des Tages. Ansonsten ist der Weg eher flach und weist keinerlei technische Schwierigkeiten auf. Um den ersten Teil des Tages zu überstehen, ist es wie immer

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  14. 07:46
    17,3 km
    2,2 km/h
    1 180 m
    1 100 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Dies ist eine wunderschöne, aufregende Etappe mit Abfahrten, Anstiegen, großen Übersetzungsverhältnissen und kleinen Neustarts auf den Höhen. Diese Route, die wunderbar mit dem Relief spielt, ist mit 18 Kilometern, 1.200 Höhenmetern und der gleichen Abfahrt nicht die erholsamste dieser Sammlung. Der

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  15. 04:15
    11,4 km
    2,7 km/h
    190 m
    730 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Nachdem Sie einige Etappen mit großzügigen Distanzen und Höhenmetern absolviert haben, kehren Sie zu einem bescheideneren Tag zurück. Es erwarten Sie 11 Kilometer und vor allem ein sehr kleiner positiver Höhenunterschied von weniger als 200 Metern.

    

    Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie diese Etappe

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  16. 05:40
    13,5 km
    2,4 km/h
    1 190 m
    650 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Wenn Sie das letzte Viertel dieser Sammlung erreichen, verspricht Phase 15 eine Herausforderung zu werden. Nicht weit von 1.200 Höhenmetern auf nur 13 Kilometern. Es geht stark nach oben und es geht auch stark nach unten. Die Route spielt wunderbar mit den Höhenlinien der Ausläufer des Cadelats-Gipfels

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  17. 06:01
    15,8 km
    2,6 km/h
    650 m
    810 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dieser Etappe sind die Anstiege und Gefälle gut über die gesamte Strecke verteilt. Es gibt einige flache Abschnitte, aber insgesamt ist der Höhenunterschied im Vergleich zu einigen vorherigen Etappen eher gering. Es gibt immer noch einige sehr kurze Abfahrten mit einer Steigung von fast 20 %, aber

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  18. 06:34
    12,6 km
    1,9 km/h
    1 230 m
    910 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Etappe 17 ist das, was wir einen Klassiker dieser Sammlung nennen könnten: eine kurze Strecke mit einem erheblichen Höhenunterschied. Aber es wäre sehr vereinfachend, bei dieser Beschreibung stehen zu bleiben, denn diese Route ist, wie die meisten Touren dieser Überquerung der Ariège-Pyrenäen, vor allem

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  19. 07:14
    14,6 km
    2,0 km/h
    1 120 m
    1 130 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese 18. Etappe führt von Pässen bis zu Tälern mit allen dazugehörigen Anstiegen und Abfahrten. Sie nähern sich dem Ende Ihres Abenteuers, aber die Intensität des Kurses nimmt nicht ab. Bei all diesen Höhenmetern können Sie sich auf Landschaften verlassen, deren Schönheit ebenfalls nicht nachlässt.

    

    Dar

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  20. 05:22
    14,3 km
    2,7 km/h
    720 m
    300 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese Etappe ist ein langer, allmählicher Anstieg mit einigen steilen Abschnitten. Sie beginnen mit der Überquerung des Aston-Massivs und bewundern das herrliche Beille-Plateau. Letzterer verfügt über mehrere Wanderwege und kann daher in der Hochsaison stark besucht sein. Glücklicherweise macht sich

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  21. 05:30
    12,6 km
    2,3 km/h
    300 m
    1 430 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Sie haben vielleicht davon geträumt oder sich vor seiner Ankunft gefürchtet, aber hier ist er, der letzte Schritt. Derjenige, der diesem unglaublichen Abenteuer ein Ende setzt. Die letzten Etappen sind immer ein wenig nostalgisch, wir erinnern uns an die Reise, die guten und nicht so guten Momente. Um

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    270 km
  • Zeit
    116:03 Std
  • Höhenmeter
    17 380 m16 890 m

Dir gefällt vielleicht auch

John Muir Way – auf den Spuren eines schottischen Naturschützers

Wander-Collection von Bryony Carter :Hike_This_Way

Rennradfahren an Irlands Westküste – 4 Touren mit Jonas Deichmann

Rennrad-Collection von Irland

Ab in den Süden – Mit dem Rad von Karlsruhe nach Konstanz

Fahrrad-Collection von Tamara (unterwegs)

Der Natur auf der Spur – die schönsten Wanderungen im Taunus

Wander-Collection von Taunus.Die Höhe