komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Kleinwalsertal

Entdecken

Kleinwalsertal

Ingrid

Kleinwalsertal

Collection von Ingrid

7 Touren

33:39 Std

110 km

3 390 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Bergstation Kanzelwand - Riezlern🗻

    02:49
    6,98 km
    2,5 km/h
    10 m
    820 m

    Nach der missglückten Radreise hab ich kurzfristig Zimmer im Kleinwalsertal gebucht. Urlaub gerettet 😁,bin heute Mittag angekommen, und hab zum Warmlaufen erste Tour von der Bergstation Kanzelwand nach Riezlern gemacht, was soll ich sagen, die Gegend ist traumhaft 😍

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 06:02
    24,5 km
    4,1 km/h
    1 770 m
    1 810 m

    Heute ging es von Riezlern zur Bergstation Söllereckbahn, dann auf Asphaltweg ins Tal und an der Breitach entlang durch die Breitachklamm. Der Weg ins Tal war sehr anstrengend, die Breitachklamm ist gigantisch, und empfehlenswert, wenn man hier in der Gegend ist. Dann ging es weiter an der Breitach entlang

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:45
    14,7 km
    3,1 km/h
    80 m
    1 110 m

    Heute mit der Nebelhornbahn bis zur Bergstation Höfatsblick gefahren und den Gleitweg ins Tal gewandert, durch das Oytal wieder zurück nach Obersdorf gewandert. Der Gleitweg ist nur für Wanderer mit Bergerfahrung geeignet, es ist auch Trittsicherheit erforderlich. Es gibt einige ausgesetzt Stellen,die

    von

  5. 05:19
    18,2 km
    3,4 km/h
    560 m
    560 m

    Heute ab Hirschegg den Höhenweg bis Baad gewandert. Unterer Höhenweg zwischen Rohr und Zafernaalpe gesperrt, mußte daher ins Tal absteigen und in Mittelberg wieder den Berg hoch bis zur Sonnaalp.Auf dem Rückweg von Baad bin ich größtenteils den Breitachweg gelaufen, allerdings war zwischen Gemstelboden

    von

  6. Heute von der Bergstation Söllereck eine Regenwanderung über Hochleite zum Freibergsee, weiter nach Oberstdorf gewandert. Diese Wanderung ist auch gut bei Regen zu machen, Schwierigkeitsgrad T1,hab mir den Luxus gegönnt, mit der Söllereckbahn zur Bergstation zu fahren und dort los zu laufen, sonst m

    von

  7. Heute bin ich mit der Walmendinger-Horn -Bahn auf den Berg gefahren, kurz auf den Gipfel,und dann über die untere Lüchlealpe hoch auf die Ochsenkopfscharte,von dort abgestiegen zur Schwarzwasserhütte,und das Schwarzwassertal raus gewandert bis nach Riezlern. Die Tour war nicht schwer, aber lange,und

    von

  8. 04:56
    13,3 km
    2,7 km/h
    430 m
    1 330 m

    Heute die letzte Tour gemacht, bevor es morgen nach Hause geht. Mit der Seilbahn zur Bergstation Kanzelwand, dann zuerst mal auf die Kanzelwand, dann auf dem Gratweg übers Fellhorn,Schlappoldkopf,

    Sölleralpe,Berghaus Schönblick,und auf der Straße wieder zur Talstation Söllereckbahn. Oben auf dem Berg

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    110 km
  • Zeit
    33:39 Std
  • Höhenmeter
    3 390 m

Dir gefällt vielleicht auch

Gut und edel – Das Markgräfler Wiiwegli

Wander-Collection von Michi1001

Lure und Ventoux – zwei Berge der Provence

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Erlebe das grosse Abenteuer der Glacier Bike Tour

Fahrrad-Collection von Glacier Bike Tour

Tauche in die Geschichte ein! – Stadtrundgänge in Bayern

Wander-Collection von Bayern Tourismus