komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Naturpark Moor - Veenland

Entdecken

Naturpark Moor - Veenland

Simon1412

Naturpark Moor - Veenland

Collection von Simon1412

18 Touren

37:41 Std

187 km

290 m

Der Naturpark Moor zeigt eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft. Geprägt vom Wandel zeigt der Internationale Naturpark Bourtanger Moor-Veenland ein Mosaik aus Torfabbau und Landwirtschaft, kleinen erhaltenen Hochmooren und großen renaturierten Flächen, auf denen die besondere Tier- und Pflanzenwelt der Moore so langsam wieder heimisch wird.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Rund ums Versener Paradies

    01:57
    10,7 km
    5,5 km/h
    20 m
    20 m

    Heute empfehle ich euch eine wunderschöne Wanderung vom Emsland-Tourismus.

    

    @Emsland Tourismus GmbH

    

    Hier findet ihr Details zu der Tour:

    

    emsland.com/urlaub/natur-aktiv/touren/details/rund-ums-versener-paradies.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:43
    7,35 km
    4,3 km/h
    10 m
    10 m

    Das Naturschutzgebiet Wesuweer Moor ist ca. 400 Hektar groß und liegt nordwestlich von Meppen größtenteils im internationalen Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen.

    Unsere heutige Wanderung war eine der schönsten in diesem Jahr.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:39
    10,9 km
    4,1 km/h
    20 m
    20 m

    Heute empfehle ich Euch mal die Wanderungen des Naturparks Moor-Veenland. Die Wege sind anhand von Knotenpunkten und kleiner Minikarten sehr gut beschrieben. Die Kartenausschnitte aller sieben Wanderreviere gibt es hier zum herunterladen:

    

    naturpark-moor.eu/erleben/natur-aktiv/wandern-spazieren

    von

  5. 02:42
    12,1 km
    4,5 km/h
    30 m
    30 m

    Bei der heutigen Emsland-Erkundung waren wir zu dritt zwischen Haren-Dankern und Wesuwe unterwegs.

    Ich kann die Wanderungen des Naturparks Moor-Veenland nur empfehlen. Die Wege sind anhand von Knotenpunkten und kleiner Minikarten sehr gut beschrieben. Die Kartenausschnitte aller sieben Wanderreviere

    von

  6. 03:15
    18,6 km
    5,7 km/h
    20 m
    20 m

    Meine bis dato längste und gleichzeitig eintönigste Wanderung.

    Der Naturparkweg wird vom Emsland Tourismus offiziell als Wanderweg empfohlen. Man sieht auf dem Rundweg Hochmoor, Torfabbauflächen, Wiedervernässung, dunkle Äcker und Wiesen, Wald und Heide.

    Leider gibt es am Wegesrand kaum Infotafeln zu

    von

  7. 01:14
    7,22 km
    5,8 km/h
    10 m
    10 m

    In dem Fullener Wald erfährt man sehr viel über die Mooraufforstung. Am Wegesrand erhält man immer wieder Informationen über das Thema Moor und seine Bewohner.

    Eine Runde auf dem äußeren Weg ist ca. 6 bis 8 km lang. Aktuell ist der Weg südlich vom Vogelbeobachtungsturm aufgrund von Hochwasser nicht begehbar.

    von

  8. 02:35
    11,2 km
    4,4 km/h
    30 m
    30 m

    Bei unserer heutigen Wanderung gingen wir unter anderem den Naturlehrpfad Versen. Von diesem machten wir zwei Abstecher zur Ems und genossen die Ruhe am Emsstrand. Hier entdeckten wir einige Muscheln und fühlten uns wie im Urlaub.

    von

  9. 01:31
    8,15 km
    5,4 km/h
    10 m
    10 m

    Der Natur- und Kulturlehrpfad ist sehr interessant zu gehen, da er anhand von Infotafeln helfen soll, die heimische Natur und ihre verborgenen Schönheiten zu entdecken. An dem Weg gibt es mehrere Sitzmöglichkeiten und einige ruhige Plätze.

    Auf Bild 15 ist übrigens ein Salamander zu sehen. Ich konnte

    von

  10. 01:03
    5,15 km
    4,9 km/h
    10 m
    10 m

    Das Südliche Versener Moor ist ein 100 Hektar großes Naturschutzgebiet nordwestlich von Meppen. Dieses gehört übrigens zum Bourtanger Moor.

    von

  11. 02:10
    13,1 km
    6,1 km/h
    30 m
    30 m

    Mein heutiges Ziel war die alte Emsbrücke Wesuwe. Es ging über Hemsen und Holthausen auf teilweise unbefestigten Wegen entlang des DEK‘s und parallel zur Ems. Der Rückweg führte über die Schleuse Hüntel und direkt am Gelände des ehemaligen Kühlturms entlang über den Rögelberg. Die letzten Meter zurück

    von

  12. 02:16
    12,8 km
    5,6 km/h
    20 m
    20 m

    Heute habe ich eine seit langer Zeit geplante Wanderung im Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen gemacht. Leider spielte das Wetter nicht wie gewünscht mit und es zogen teilweise dunkle Wolken auf. Nichts desto trotz war es eine sehr schöne Wanderung mit vielen tollen Eindrücken.

    von

  13. 02:06
    8,91 km
    4,2 km/h
    10 m
    10 m

    Nachdem ich vor ein paar Wochen bereits alleine im Bargerveen war, sind wir heute bei tollem und warmen Wetter zu zweit hin.

    Wir beobachten viele Libellen während der Paarung und nervöse Schmetterlinge. Der Gang durch die Schafherde war ein Highlight.

    von

  14. 02:19
    11,5 km
    5,0 km/h
    20 m
    20 m

    Frei nach der Bauernregel war auch das Wetter bei unserer heutigen Wanderung im Fullener Wald und im Provinzialmoor. Das Wetter wechselte im Minutentakt von Sonne zu Hagel zu Graupel.

    von

  15. 02:01
    12,1 km
    6,0 km/h
    10 m
    10 m

    Die Wanderung führte bei angenehmen sommerlichen Temperaturen vom Fullener Wald zum Naturschutzgebiet Südliches Versener Moor. Dieser Rundweg ist bestens ausgeschildert und auf befestigten Feldwegen gut zu gehen.

    von

  16. 01:44
    7,99 km
    4,6 km/h
    10 m
    10 m

    Das Tausendschrittmoor ist ein ca. 65 Hektar großes Naturschutzgebiet in Haren im Landkreis Emsland.

    In diesem Moor wurde nichts kultiviert oder gerodet. Alles ist noch so, wie die Natur es einst geschaffen hat.

    Sehr interessant und schön anzuschauen waren die sich spiegelnden Wasserflächen.

    von

  17. 01:35
    9,13 km
    5,7 km/h
    10 m
    10 m

    Heute habe ich die schöne Gegend zwischen Barger-Compascuum und Klazienaveen weiter erkundet. Ich war bereits das dritte Mal hier und ich bin immer wieder begeistert über die tolle Landschaft.

    von

  18. 02:18
    9,39 km
    4,1 km/h
    20 m
    20 m

    Heute sind wir spontan mit einer lieben Freundin im wunderschönen Oosterbos unterwegs gewesen. Uns hat es hier vor ein paar Wochen so gut gefallen, dass wir dieses Gebiet heute intensiver entdecken wollten. Während der Wanderung hatte ich zwei Mal eine Hirschlausfliege (fliegende Zecke) auf dem Körper

    von

  19. 02:34
    10,6 km
    4,1 km/h
    20 m
    20 m

    Das fast 300 Hektar große Wald-, Wiesen- und Hochmoorgebiet liegt zwischen Emmen und Klazienaveen. Das Besondere am südlichen Teilgebiet ist der König-Willem-Alexander-Kanal und die beiden schiffbaren Koppelschleusen. Im nördlichen Teil befindet sich ein wunderschönes Hochmoor.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    187 km
  • Zeit
    37:41 Std
  • Höhenmeter
    290 m

Dir gefällt vielleicht auch

Das Geschenk des Meeres – Flevoland zu Fuß erkunden

Wander-Collection von Visit Flevoland

Auf den Spuren des Cro-Magnon-Menschen – eine prähistorische Reise

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

5 Tage auf dem Schwarzwald Panorama-Radweg

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg

Kinderwelten & Badespaß – Touren mit Kids im MDV

Wander-Collection von MDV - Mitteldeutscher Verkehrsverbund