komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Orchideenwanderungen in den Toten Tälern

Entdecken

Orchideenwanderungen in den Toten Tälern

Annette

Orchideenwanderungen in den Toten Tälern

Collection von Annette

3 Touren

04:45 Std

19,2 km

280 m

Das NSG „Tote Täer“ ist ein südlich von Freyburg / Unstrut gelegenes Muschelkalk-Plateau. Beim Aufstieg von Rossbach erkennt man dicke Lössauflagerungen. Die Orchideenwiesen liegen an den Abhängen zum Hasseltal und seiner Nebentäler. Die Richtung Freyburg gelegenen Plateaubereiche nennt man den „Rödel“, dieser wird nach vorheriger militärischer Nutzung seit dem Jahr 2000 durch Beweidung mit Koniks gepflegt. Im Frühjahr findet man eine reichhaltige Frühjahrsflora, insbesondere auch in den umliegenden Buchen-Eichenwäldern. Mitte bis Ende Mai setzen Purpur-Knabenkraut und Helm-Knabenkraut einen spektakulären Höhepunkt, die Orchideenwiesen erstrahlen in Rosa, Fliegen- und Spinnen-Ragwurz zeigen sich. Im Juli erblühen die Wiesen im Gelb des Rauen Alants, durchsetzt von Händelwurz, Waldhyazinthe und Bienen-Ragwurz. Die drei Phasen habe ich in drei Wanderungen dokumentiert. Die Spätsommer-Flora habe ich noch nicht untersucht (kommt noch). Ebenfalls unerforscht sind die umliegenden Wälder mit ihren Pilz- und Orchideenvorkommen geblieben. Auf die Konik-Weiden traue ich mich nur selten 😊, die Ponys gelten aber als sehr menschenfreundlich. Auf den Kalkäckern findet man im Frühsommer das Sommer-Adonisröschen , den Acker-Rittersporn und den Klatschmohn. Interessant an schattigen Stellen der Hain-Wachtelweizen mit seinen gelben Blüten und tief-violetten Hochblättern. Die Pflanzenbilder habe ich alle mit Namen versehen (Schmeil-Fitschen, BLV Pflanzenführer, BlumeninSchwaben.de, Google Lens). Kann sein, dass ich noch Fehler gemacht habe. Kalk-Magerrasen sind extrem heiße und sonnige Standorte, auf Sonnenschutz und ausreichend Getränke achten. In Klein-Jena gibt es eine Gaststätte und in Rossbach empfehle ich das Weingut Herzer. To be continued....

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. NSG Tote Täler bei Grosswilsdorf - noch ist Frühling auf den Orchideenwiesen

    00:54
    4,28 km
    4,8 km/h
    50 m
    50 m

    Wie erwartet noch zu früh für die Orchideenblüte, aber einige Ragwurzarten haben schon mit dem Blühen begonnen. Man hat auch die berühmten Orchideenhänge von Büschen und Bäumen befreit. Ende Mai geht es dann wieder los mit dem Orchideenspektakel.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Nein Hallunke, obwohl wir früh aufgebrochen sind, waren es zum Schluss fast 30 Grad. Wir hatten vergessen Wasser mitzunehmen, daher sind wir auf schnellsten Weg wieder zurück nach Rossbach . Nach zwei Flaschen Mineralwasser folgten noch eine Käseplatte und ein kleines Glas Grauburgunder (Breitengrad

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Dieses Jahr habe ich die Blütezeit des spektakulären Helm- und Purpur-Knabenkrautes verpasst, statt in Rosa prangten nun die Orchideenwiesen im Gelb des Rauen Alants. Ich war 2-4 Wochen zu spät, dennoch eine lohnende Exkursion mit einigen spät blühenden Orchideen und weiteren selteneren Pflanzen, die

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    3
  • Distanz
    19,2 km
  • Zeit
    04:45 Std
  • Höhenmeter
    280 m

Dir gefällt vielleicht auch

66 Seen rund um Berlin

Fahrrad-Collection von komoot

Auf den Spuren der Waldenser und Hugenotten – Gefängnisroute

Wander-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Eine Insel-Pilgerreise – Der Jakobsweg auf Teneriffa

Wander-Collection von Claudia Aguilar González

Die Niederlande werden lila – 15 Touren durch die blühende Heide

Wander-Collection von Marieke Duchatteau