komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Die Eider - Schönheit mit Geschichte

Entdecken

Die Eider - Schönheit mit Geschichte

Dr. G.

Die Eider - Schönheit mit Geschichte

Collection von Dr. G.

13 Touren

30:58 Std

175 km

830 m

Die Geologie gab ihr die Schönheit - die Geschichte den Charakter: Die Eider.Im hügeligen Moränengebiet südlich von Kiel entspringt die Eider aus zwei Quellen: dem Heickenteich und einem kleinen See auf Gut Schönhagen. Wo Wandernde sich regelmäßig nasse Füße an der Blauen Brücke holen, werden Auerochsen und Koniks in den Niederungen der wild-romantischen Obereider zurück gezüchtet.In Kiel hätte sie noch 2.5km bis zur Ostsee, wäre da nicht eine glaziale Endmoräne, die sie in westliche Richtung umlenkt. Und so läuft Schleswig-Holsteins längster Fluss weiter durch den Schulensee, tangiert das Freilichtmuseum Molfsee, läuft weiter durch den Westensee, an der Kanustelle Achterwehr vorbei und mündet als Obereider 7m tief fallend an der Schleuse Strohbrück in den NOK.Künstlich über den Nord-Ostsee-Kanal ist der Lauf der Eider bis Rendsburg unterbrochen.Als Untereider verlässt sie die Rendsburger Altstadt und tritt in die Eider-Treene-Sorge-Niederung, welche geprägt ist von Wiesen und Weideflächen, umgeben von renaturierten Mooren. Hier läuft die Eider durch das Storchendorf Bergenhusen, vereint sich mit der Treene in den Grachten von Friedrichstadt, läuft durch die Adventskalenderstadt Tönning, bildet das Katinger Watt, um sich geschützt durch das Eidersperrwerk schließlich der Nordsee hinzugeben. Erlebe mit mir die schönsten Wanderungen an dem Fluss, der mittelalterlich über 1000 Jahre die Südgrenze Dänemarks war.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Galloways im Eidertal, Runde von Grevenkrug - Bordesholm

    02:20
    13,9 km
    6,0 km/h
    90 m
    90 m

    Gleich zu Beginn beim Eintauchen in das Obere Eider-Tal werden die Sinne naturgewaltig betört.

    

    Über die Blaue Brücke geht es auf die Ostseite, wo uns neugierige Galloways am Weg begleiten.

    

    Den südlichen Abschnitt der Wanderung würde ich zukünftig einkürzen, dann hat die Wanderung unter 10km. Denn Hingabe

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Den Molfsee umrunden wir in einer 🥨mit Verlängerung im Eidertal.

    

    Zunächst ist der östliche See-Wanderweg in unmittelbarer Ufernähe großartig, allerdings ist er nach Regen/bei Hochwasser regelmäßig nicht passierbar. Der anschließende westliche Weg ist hingegen langweilig.

    

    Eine Stippvisite machen wir zum

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Die Alte Eider in ihrem Verlauf durch den NP Hüttener Berge zu erkunden, war Motivation für die heutige Runde im hochsommerlichen Juni.

    

    Gewalt drohte uns ein tätowierter Dickbauch an, wenn wir unseren Wagen gegenüber vom Torhaus stehen ließen. Gut Grünhorst ist in Privatbesitz, dass es nicht zugänglich

    von

  5. Sie ist so übertrieben schön, markiert den Startpunkt in Achterwehr, die Ur-Eiche beim Landgasthof Beckmann, runter geht es zur Eider vorbei am 🛶-Verleih, hier locken im Sommer klasse Touren bis auf den Westensee, heute Spiegelseeromantik, unter der A210 stechen Junggesellinnen in See, ein Dorf weiter

    von

  6. 1/3 Topp 2/3 Flopp - aber der Reihe nach

    

    Wir starten an der Brücke zur Rader Insel, die 1914 künstlich geschaffen wurde. Wenn dich die Geschichte dahinter interessiert, klicke Highlight:

    komoot.de/highlight/1061725?ref=ihd

    

    Zosia darf nicht von der Brücke springen an der Privat Marina auf der Rader Insel

    von

  7. 01:32
    8,84 km
    5,7 km/h
    20 m
    20 m

    Wer mir folgt, weiß wie sehr ich die Natur brauche. Und liebe.

    Und am Sonntagnachmittag ist Rendsburg leergefegt und für Einsame-Wege-Wandernde zur Eroberung freigegeben😅.

    Jetzt kann man die kleinen Gassen, alten, teils mittelalterlichen Gebäude und Plätze bestaunen und fotografieren😃.

    Absolut lohnenswert

    von

  8. Seit Jahren laufen wir den Westensee rund. Heute nehme ich dich erstmals im Sommer mit. Ich verspreche dir eine besondere Bewegung.

    

    Wetten, das schönste Haus am Westensee steht in Hohenhude?

    Wie selbst ein Bretterzaun soo schön sein kann, beweist ein Nachbar gegenüber: Bunte Glastafeln sind Licht-durchflutet

    von

  9. Heute wandern wir im Großhansdorfer Graben im nordöstlichen Zipfel des NP Westensee.

    In der 755 Jahre alten Ortschaft Schönwohld starten wir, wo wir unter den Beinen eines Hochspannungsmasts hindurchfahren, um auf den 🅿️ zu gelangen. komoot.de/highlight/5418273?

    

    Das Weg-Highlight 'Einsamer Weg am Hansdorfer

    von

  10. 01:59
    11,7 km
    5,9 km/h
    60 m
    50 m

    Diese See-Runde bietet nur wenig Möglichkeiten, die Nähe zum See zu erfahren und gerade auf dem Westufer geht man nur Platte/Straße.

    

    Gut Bothkamp kann nicht durchwandert werden und es ist bis heute im Besitz der Familie Bülow.

    Tipp: Aber man kann jeden Samstag einen Antik Markt aus dem Nachlass Hense besuchen

    von

  11. Die heutige Tour führt durch das obere Eiertal zwischen Schmalstede und Brügge. Der hier über eine Kopfstein-gepflasterte Brücke führende Eiderweg ist für Fahrzeuge bis 15t frei. Leider hat der Eidertal-Wanderweg hier kaum Kontakt zum Fluss, dafür umso mehr zur Bahnstrecke.

    Bemerkenswert finde ich hier

    von

  12. Auf unserer heutigen Erkundungsrunde zu den Eiderquellen locken milde 21°C im Oktober.

    

    Wir parken und starten im Begräbniswald Friedenstal.

    Hier revidiere ich meine bisherige Meinung, Kriegsgedenkstätten sind überflüssig, angesichts der sehr außergewöhnlichen Anlage, die wir hier antreffen: komoot.de/highlight/6184451

    von

  13. Wir starten am Eiderbad Hammer, verlassen Rammsee westlich über den Friedhof, unterqueren die A215 und gelangen westlich von Mielkendorf auf einen Feldweg mit Weitblick auf die Eider-Niederung. komoot.de/highlight/6200055?

    Im Hofladen Fock besorgen wir Käsespezialitäten aus der Region. komoot.de/highlight/6200085

    von

  14. Schleswig-Holsteins größter Fluss, die Eider, hat einen Ursprung südlich von Brügge: die Burbek - diese Au zu besuchen, ist Motivation unserer Herbstrunde im Wattenbeker Gehölz.

    

    Gleich von Beginn an verzaubert das Wäldchen mit seinen schwungvollen Wegen über Hügel im herbstlichen Licht- und Farbzauber

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    175 km
  • Zeit
    30:58 Std
  • Höhenmeter
    830 m

Dir gefällt vielleicht auch

E-Bike Testrides mit FAZUA Bikes – Bike Festival Riva

Mountainbike-Collection von FAZUA

Durch den schönen Norden Englands – Lake to Lake Walk

Wander-Collection von Alex Foxfield

Irlands Finest – Drei Tage entlang des Kerry Way Loops

Wander-Collection von Irland

Wo der Flow niemals endet – Grenzenloser Trail-Spass im Biker Valley Engadin

Mountainbike-Collection von Engadin Tourismus AG