komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Radfahren im Frankenwald - Freizeit-Touren

Entdecken

Radfahren im Frankenwald - Freizeit-Touren

Frankenwald

Radfahren im Frankenwald - Freizeit-Touren

Collection von Frankenwald

13 Touren

31:06 Std

445 km

4 800 m

Unsere Freizeit-Touren sind Halbtages-Routen mit max. 30 km und Ganztages-Routen mit max. 50 km.Ein abwechslungsreiches Streckenprofil und keine ständigen Steigungen zeichnen die Strecken aus.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Fischbachtal und Seibelsdorf (KC 5)

    01:07
    15,4 km
    13,7 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Radtour vom Flößerdorf Unterrodach ins Fischbachtal und durch die Dörfer im südlichen Frankenwald.

    

    Start & Ziel: Kirchplatz 8, am Flößermuseum in Unterrodach

    

    Streckenverlauf: Unterrodach, Höfles, Ruppen, Vogtendorf, Fischbach, Seibelsdorf, Großvichtach, Unterrodach (* )

    

    Streckenbeschreibung: Zunächst auf

    von

    Ansehen
  2. 02:13
    33,6 km
    15,1 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Radtour zu den Schlössern im südlichen Frankenwald.

    

    Start & Ziel: Pfählangerstraße 13 , Eingang Nord, ehemaliges Landesgartenschaugelände

    

    Streckenverlauf: Kronach, Knellendorf, Gundelsdorf, Haig, Bächlein, Neundorf, Mitwitz, Leutendorf, Schmölz, Tüschnitz, Küps, Krienesschneidmühle, Au, Neuses, Kronach

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:58
    28,7 km
    14,6 km/h
    210 m
    210 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Radtour vom mittelalterlichen Kronach ins Grümpeltal und zurück.

    

    Start/Ziel: Bahnhof, Bahnhofsplatz 6, 96317 Kronach.

    

    Streckenverlauf: Kronach, Dörfles, Friesen, Steinberg, Wilhelmsthal, ins Grümpeltal bis zur unteren Grümpelmühle (= Wendepunkt). (*)

    

    Streckenbeschreibung: Angenehme Radtour immer nach Norden

    von

    Ansehen
  5. 01:52
    23,6 km
    12,7 km/h
    350 m
    350 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Tour führt Sie von Steinwiesen über das Leitschtal zur Hubertushöhe und weiter zur Ködeltalsperre, der größten Trinkwassertalsperre Bayerns.

    

    Start/Ziel: Tourismushaus Oberes Rodachtal, Kronacher Str. 75, 96349 Steinwiesen.

    

    Streckenverlauf: Steinwiesen, Leitschmühle, Hubertushöhe, Vorstaubecken der

    von

    Ansehen
  6. 01:03
    14,2 km
    13,6 km/h
    140 m
    70 m
    Leicht
    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leichte Familientour vom Flößermuseum Unterrodach, in das Tal der Wilden Rodach, durch den Flößerort Wallenfels bis zur Floßabfahrtsstelle in Schnappenhammer und wieder zurück.

    

    Start/Ziel: Am Flößermuseum, Kirchplatz 8, Unterrodach.

    

    Streckenverlauf: Unterrodach, Zeyern, Erlabrück, Wallenfels, Schnappenhammer

    von

    Ansehen
  7. 01:48
    25,3 km
    14,1 km/h
    340 m
    340 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Radtour zur Gundlitzer Höhe, der „Nahtstelle“ von Frankenwald und Fichtelgebirge. Mountainbike oder E-Bike empfohlen.

    

    Start & Ziel: Marktplatz, Hauptstr. 2, Wirsberg

    Ortsdurchfahrten: Wirsberg, Osserich, Cottenau, Gundlitz, Ziegenburg, Marktschorgast, Rohrersreuth, Himmelkron, Neuenmarkt.

    

    Entfernungen

    von

    Ansehen
  8. 02:07
    30,6 km
    14,4 km/h
    360 m
    360 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sportliche, familienfreundliche Tour, ideale E-Bike-Tour von der historischen Altstadt Kulmbachs ins ländliche Umland.

    

    Start & Ziel: Schwedensteg 8, Kulmbach.

    

    Ortsdurchfahrten: Kulmbach, Kauernburg, Gumpersdorf, Baumgarten, Lehenthal, Höferänger, Höfstätten, Veitlahm, Wernstein, Schmeilsdorf/Schwarzach

    von

    Ansehen
  9. 04:06
    60,3 km
    14,7 km/h
    580 m
    460 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Die Route für Freizeitradler u. Familien verläuft von Hof auf dem Saale-Radwanderweg über Flurwege und verkehrsarme Nebenstraßen bis nach Helmbrechts.

    

    Start: Am Freibad, Ascher Str. 32, Hof an der Saale.

    

    Streckenverlauf: Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) - Radweg nach Tauperlitz (Einkehrmöglichkeit) - Kautendorf

    von

    Ansehen
  10. 02:39
    38,4 km
    14,4 km/h
    360 m
    420 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Radwandertour führt entlang der Selbitz bis zur Mündung in die Saale.

    

    Start: Helmbrechts Bhf oder Naturfeibad Wüstenselbitz, Ziel: Bad Steben Bhf

    

    Streckenbeschreibung: Radwandertour für Freizeitradler und Familien. Die meist ebene Strecke im Selbitztal hat nur wenige mittlere Steigungen. Die Tour f

    von

    Ansehen
  11. 04:53
    69,5 km
    14,2 km/h
    840 m
    840 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Die längere Radtour im Landkreis Hof verläuft auf dem Saaleradweg, der Oberfrankenroute "Durch Bayerns steinreiche Ecke" und teilweise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

    

    Start & Ziel: Am Saaleradweg in Hof an der Saale, Uferstraße Kreuzung Krebsbachstraße

    

    Streckenbeschreibung: Die Tour verl

    von

    Ansehen
  12. 02:45
    40,9 km
    14,9 km/h
    450 m
    450 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ausgangspunkt dieser entspannten Radtour ist das Oberfränkische Textilmuseum in Helmbrechts. Von dort aus rollst du in Richtung Südwesten nach Wüstenselbitz und Ahornismühle.

    

    Auf dem Weg erwarten dich kilometerlange, gut zu fahrende Streckenabschnitte durch Feldlandschaften und entlang von Wäldern. Ruhe

    von

    Ansehen
  13. 02:24
    31,5 km
    13,1 km/h
    370 m
    370 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.

    

    Start & Ziel: Bahnhof Bad Steben

    

    Beschilderung vor Ort: HO 6 b

    

    Streckenverlauf: Bad Steben/Bahnhof - Hölle - Issigau - Reitzenstein - Hadermannsgrün - Bartelsmühle - Kemlas - Unterwolfstein - Unterreichenstein - Blechschmidtenhammer

    von

    Ansehen
  14. 02:11
    32,7 km
    15,0 km/h
    370 m
    370 m

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    445 km
  • Zeit
    31:06 Std
  • Höhenmeter
    4 800 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Wander-Collection von Oranienstadt Dillenburg

Umbrien – Italiens hügelige Mitte

Rennrad-Collection von TOUR Magazin

Die schönsten Klammen Tirols

Wander-Collection von komoot

Eifelleiter – in drei Etappen durch eine einzigartige Landschaft

Wander-Collection von Anette