komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🥾Wandern in Südtirol August/September 2022🥾

Entdecken

🥾Wandern in Südtirol August/September 2022🥾

Heidi

🥾Wandern in Südtirol August/September 2022🥾

Collection von Heidi

11 Touren

26:38 Std

134 km

3 960 m

Eine Woche wandern wir im Gebiet Schabs-Natz dem Apfel Hochplateau und sind mit den Jahrgängern aus Heilbronn bei einigen Bus Ausflügen dabei.
Anschließend wandern wir eine Woche ab Falzeben, Meran 2000 und Umgebung !

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wanderung rund um Natz/Südtirol

    02:12
    8,12 km
    3,7 km/h
    130 m
    120 m

    Wir haben uns gestern mit Jahrgängern meines Mannes aus Heilbronn, in Südtirol getroffen. Heute haben wir mit unserer Wander/Stadtführerin für die nächsten Tage eine gemütliche Wanderung rund um unseren Ferienort Natz gemacht. Ein schönes Apfelhochplateau umgeben von Obstanlagen und Weinbergen! Einkehr

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:32
    2,54 km
    4,8 km/h
    60 m
    50 m

    Bozen Teil 1

    Mit unserer Stadtführerin Elsa haben wir einen Stadtrundgang in Bozen gemacht. Der Dom, das Denkmal von Walter von der Vogelweide, die Lauben und der Obstmarkt.

    Dann noch eine Stunde Zeit zum individuellen Stadtbumel. Wir blieben bei einem gut gelaunten, singenden und swingenden Italiener

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:50
    35,7 km
    19,5 km/h
    1 100 m
    1 130 m

    Bozen Teil 2

    Mit der Rittner Seilbahn fuhren wir von Bozen nach Oberbozen. Weiter ging es mit der Rittner Schmalspurbahn nach Klobenstein. Unterwegs wunderbare Aussichten auf den Schlern und die Dolomiten. Per Bus fuhren wir nach Lengmoos, wo wir einen herrlichen Natursee mit Seerosen bewunderten!

    Nach

    von

  5. 01:19
    5,69 km
    4,3 km/h
    20 m
    240 m

    Nach einem Spaziergang durch Kaltern schauten wir uns die Kalterer Pfarrkirche Maria Himmelfahrt an. Der gotische Glockenturm steht getrennt von der Kirche und misst 72,5 m. Der wertvolle Flügelaltar stammt von Hans Klockner. Während sich das Äussere der Kirche im klassizistischen Stil präsentiert

    von

  6. In jedem Südtirol Urlaub haben wir Meran besucht. Nun standen endlich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm.

    Diese großzügige Gartenanlage ist wunderschön , mit verschiedenen Themenwegen, Skulpturen und Aussichtspunkten

    Heute hatten wir Glück mit dem Wetter,nicht zu heiß und relativ

    von

  7. Wenn der Wetterbericht bewölkt und Regenschauer ansagt....also keine Fernsicht, wandern wir in Südtirol gerne auf einem Waalweg. Das sind Bewässerungsgräben für Obstplantagen und Weinberge.

    Heute sind wir den Schenner Waalweg gelaufen. Der bietet schöne Ausblicke auf Dorf Tirol (wo wir schon einige

    von

  8. 05:33
    20,6 km
    3,7 km/h
    770 m
    740 m

    Nach einem nächtlichen Gewitter, war heute perfektes Wanderwetter!

    Von Falzeben über Meraner Hütte zur Mittager Hütte, Kesselberg Missensteiner Joch zurück nach Falzeben.

    Tolle Fernsicht zu den Dolomiten, Mamolata , Rosengarten, Sarntal und Ortler.

    Das war ein wunderschöner Bergtag im Gebiet Meran 2000

    von

  9. Eine Wanderung, die wir so nicht noch einmal machen würden :(

    Ab Zuegghütte bei Meran 2000. ca. 1.30 Std. steil bergab über Steine, Wurzeln und Bachläufe bis zum Gsteier. Unten ein Schild bergauf zur Bergbahn Meran 2000 und Zuegghütte- Speed Hiking Trail ;) na prima!

    Dann 1.40 Std. auf dem Taser

    von

  10. Heute haben wir wieder eine Wanderung mit Monika unserer Hotelchefin gemacht. Dieses Mal ging auch ihr Onkel mit, der einige interessante Infos und Anekdoten von Südtirol zum Besten gab :)

    

    Vom Möltner Kaser, einer schönen Berghütte ging es durch herrlichen Lärchenwald zum Putzer Eck mit einer kleinen

    von

  11. Wir wandern trotz Bewölkung und Nebel vom Hotel hinauf zur Meraner Hütte auf 1960 m.

    Manchmal sind wir sogar richtig in den Wolken.

    Plötzlich gibt es ein paar Sonnenstrahlen und wir beschließen weiter bergauf auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 zum Kreuzjöchl 1985m zu laufen. Wir genießen die Weite

    von

  12. 01:16
    4,31 km
    3,4 km/h
    50 m
    370 m

    Heute, an unserem Ruhetag, sind wir nur nach Hafling hinunter gewandert.

    Ein liebevolles Kalb, ein schönes kleines Hofkreuz, ein Wasserfall und ein Teil vom Haflinger Kinder Erlebnispfad konnten wir auf dem Weg bestaunen!

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    11
  • Distanz
    134 km
  • Zeit
    26:38 Std
  • Höhenmeter
    3 960 m

Dir gefällt vielleicht auch

Saaleradweg Teil 2 – Kultur und Natur für Genussradler:innen

Fahrrad-Collection von Saaleradweg

Radfahren entlang des Flusses Tanaro – Grantanarando

Fahrrad-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Traumtouren auf der Mittelmeerinsel Sardinien

Rennrad-Collection von TOUR Magazin

Marokko on the Rocks – Tagebuch vom Atlas Mountain Race 2023

Mountainbike-Collection von Luigi D'Imperio