komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Harz - Wernigerode - Schierke April 2022

Entdecken

Harz - Wernigerode - Schierke April 2022

𝓚𝓮𝓻𝓼𝓽𝓲𝓷🥾🌳🏃🏼‍♀️🌲🚴🏼‍♀️

Harz - Wernigerode - Schierke April 2022

Collection von 𝓚𝓮𝓻𝓼𝓽𝓲𝓷🥾🌳🏃🏼‍♀️🌲🚴🏼‍♀️

6 Touren

22:41 Std

105 km

2 620 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Schloss Wernigerode – historische Altstadt Wernigerode von Nöschenrode

    02:22
    8,45 km
    3,6 km/h
    220 m
    230 m

    Heute fängt unser Kurzurlaub in Wernigerode am Harz an und wir haben unsere erste Erkundungstour gleich gemacht.

    

    Zuerst ging es zum Agnesberg zum wunderschönen Schloss Wernigerode und danach in die historische Altstadt von Wernigerode besonders schön sind die Fachwerkhäuser, das kleinste Haus mit einer

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:03
    12,2 km
    4,0 km/h
    130 m
    130 m

    Heute war die Wetterlage, der April macht was er will. Starkregen🌧, Gewitter⛈, Orkanböen bis zu 160km🌬 und Sonne🌞. Daher keine Wanderung, sondern etwas Kultur und Sightseeing in Wernigerode.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:41
    38,4 km
    6,7 km/h
    1 280 m
    1 290 m

    🙈Die Höhenmeter waren 520m und 19km...Navigation hat verrückt gespielt.

    

    Unser Ziel heute war der Brocken mit seinen 1142m höchster Berg in Sachsen-Anhalt.

    Bergauf ging es auf verschneitem und vereistem Weg, daher sehr anspruchsvoll und ein Teilstück von diesen Weg war die ehemalige Innerdeutsche Grenze

    von

  5. 04:56
    19,0 km
    3,9 km/h
    410 m
    410 m

    Heute eine Tour von Schierke aus. Wir mussten unser Hotel in Wernigerode leider verlassen, weil die Heizanlage defekt ist. So sind wir jetzt in Schierke gelandet.

    Von Schierke aus zur Talsperre "Kalte Bode" (Mandelholztalsperre).

    Unsere Highlights heute:

    -Mäuseklippe

    Die Mäuseklippe, auch Mauseklippe genannt

    von

  6. 04:30
    17,0 km
    3,8 km/h
    470 m
    470 m

    Heute ging unsere Wanderung bei zuerst trocken Wetter zur Zillerbachtalsperre. Wir sind schöne Waldwege entlang, kamen an einen singenden Brunnen und an einen Gedenkstein von der Bismarck-Ulme vorbei. An der Zillerbachtalsperre angekommen, kam ein eisiger Wind mit Schneegestöber auf (kostenlose Akkupunktur

    von

  7. Heute noch mal das trockne Wetter💨🌤 ausgenutzt, bevor es wieder nach Hause ging. Gestartet sind wir am Königshütter Wasserfall, unser Weg führte über den Hexen-Stieg zum Bode Überleitungssperre (Königshütter Talsperre), den wir umrundeten haben und zurück ging es wieder über den Hexen-Stieg zum Ausgangspunkt

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Distanz
    105 km
  • Zeit
    22:41 Std
  • Höhenmeter
    2 620 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die alte Eisenbahn – Radweg Assisi-Spoleto-Norcia

Fahrrad-Collection von Nicola Amadini

Rennrad-Strecken rund um den SportScheck Store Stuttgart

Rennrad-Collection von SportScheck

Kurztrip mit dem Rad – Von Köln nach Osnabrück

Fahrrad-Collection von Hannah

Einzigartige Winterwanderungen in Lech Zürs

Wander-Collection von Lech Zürs