komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Gravel - Trans Bayerwald - NORDRUNDE

Entdecken

Gravel - Trans Bayerwald - NORDRUNDE

KfS

Gravel - Trans Bayerwald - NORDRUNDE

Collection von Trans Bayerwald

7

Tage

3-6 Std

/ Tag

353 km

7 680 m

7 750 m

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Gravel - Trans Bayerwald - NORDRUNDE - Etappe 1 - Von Furth im Wald nach Rötz

    04:44
    47,5 km
    10,0 km/h
    960 m
    920 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Die erste Etappe der Nordrunde der Trans Bayerwald eignet sich gut zum Einrollen – allerdings erst nach den ersten zehn Kilometern. Diese nämlich schwören gleich einmal ein auf die nächsten sieben Tage. Es geht hinauf auf das Gibachtmassiv mit Weitblicken zum Čerchov und zum Hohenbogen. Die nächsten

    von

    Ansehen
  2. 03:36
    35,8 km
    9,9 km/h
    670 m
    670 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Die zweite Etappe der Nordrunde lässt immer noch ein etwas entspannteres Starten in das Abenteuer Trans Bayerwald zu. Das Auf und Ab im Gelände fordert aber schon etwas Kondition. Rund um den Schwarzwihrberg und die Burgruine Schwarzenburg wird das Ganze dann recht abenteuerlich. Natur und Kultur sind

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:56
    53,7 km
    10,9 km/h
    860 m
    750 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Mit knapp über 50 km hat es die dritte Etappe der Nordrunde gehörig in sich. Die Nähe zu Regensburg, zu Cham und alten Handelsstraßen spürt man auf dieser Etappe deutlich. Burgruinen, Abteien und Klöster säumen den Weg in dieser traditionsreichen Kulturlandschaft. Das Naturschutzgebiet um den Neubäuer

    von

    Ansehen
  5. 04:32
    42,2 km
    9,3 km/h
    1 290 m
    960 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Die vierte Etappe der Nordrunde ist eine ausgewachsene Trailtour, die es aber auch konditionell in sich hat. Steile Anstiege und schmale Wege bergab wechseln sich hier ab. An der Strecke finden sich zahlreiche Ausblicke.. Kulturell finden sich auf dieser Etappe vor allem historische Kirchen und Kapellen

    von

    Ansehen
  6. 05:26
    51,8 km
    9,5 km/h
    1 340 m
    1 560 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Die fünfte Etappe der Nordrunde bietet viel Abwechslung und ein spektakuläres Finish. Bis zum Hirschenstein fährt man sich gemütlich ein. Von hier aus genießt man den Weitblick hinab ins Tal und an klaren Herbsttagen bis in die Alpen. Hügelig geht es weiter – durch den Bernrieder Winkel mit dem Schloss

    von

    Ansehen
  7. 05:02
    45,3 km
    9,0 km/h
    1 400 m
    710 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die sechste Etappe der Nordrunde verläuft zunächst durch Mischwald bergab nach Norden und quert dann bei der Stadt Regen den Schwarzen Regen. Vorbei an der Kreisstadt geht es über Feld-, Wald-, Wiesen- und asphaltierten Radwegen nach Langdorf, wo ein Abstecher auf den Aussichtsturm lohnt.

    

    Weiter geht

    von

    Ansehen
  8. 06:30
    76,8 km
    11,8 km/h
    1 160 m
    2 190 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Die siebte Etappe der Nordrunde hat es noch einmal in sich.

    Ein langer und steiler Anstieg zum Lamer Hausberg, dem Osser, und dann immer im kräftezerrenden Bergauf und Bergab Richtung Drachenstichstadt Furth im Wald. Wenn es Zeit und Kondition erlauben, dann sollte man sich einen Abstecher „Rund um den

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    353 km
  • Zeit
    34:47 Std
  • Höhenmeter
    7 680 m7 750 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mit dem Mountainbike durch das italienische Sabbiatal

Mountainbike-Collection von Nicola Amadini

RadReiseRegion Inn-Salzach – unsere 24 Thementouren

Fahrrad-Collection von Tourismusregion Inn-Salzach

Immer nach oben – Pässe im Norden Korsikas

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Wunderbare Pyrenäen – Tour des Lacs du Néouvielle

Wander-Collection von Luc Gesell