komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schleiperlen - Rundwanderungen im NP Schlei

Entdecken

Schleiperlen - Rundwanderungen im NP Schlei

Dr. G.

Schleiperlen - Rundwanderungen im NP Schlei

Collection von Dr. G.

16 Touren

42:29 Std

242 km

1 500 m

Kein Fluss und kein SeeDie 40 km lange Schlei verdankt ihre Entstehung der letzten Eiszeit, als Schmelzwasser die Rinne aus der umgebenden Landschaft ausspülte. So führt sie heute als Ostsee-Meeresarm ein Gemisch aus Süß- und Salzwasser und wird auch wegen der See-artigen Verbreiterungen im Sommer ausgiebig für Wassersport genutzt und an anderen Stellen als Naturschutzgebiet ausgewiesen.Und so zeigen meine Rundwanderungen in dieser Collection beide Charaktere: Natur und Maritimes.
Viel Spaß beim eigenen Erleben.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Lindau - Lindaunis - Kuriositäten auf Runde um Lindauer Noor

    02:33
    13,9 km
    5,5 km/h
    60 m
    60 m

    Schade, dass der Denkmalschutz für die bald 100 Jahre alte Klapp-Brücke von 1924, auf der sich Autos und Eisenbahn eine Fahrbahn teilen, aufgehoben wurde. Die Bauarbeiten für den Neubau an gleicher Stelle sind in vollem Gange. Autos und Bahn dürfen derzeit nicht passieren und so starten wir am Obstcaf

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Grünes Licht an neuer Klapp-Brücke und wir starten heute in Kappeln an der Schlei. Dort ist viel Sonne, kein Wunder, denn sie wird hoch aufgehängt.

    

    Der rote Hamburger Schienenbus im Museumsbahnhof lässt mein Einsenbahnerherz höher schlagen.

    

    Doch Abkühlung lässt nicht lange auf sich warten, oder sollte

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Siseby strotzt vor Schönheit. Davon zeugen die Reethäuser von 1861.

    Im Kirchhof verrät Herr Paulsen: "Pssst, hier haben selbst die Toten noch eine Pflegestufe."

    Ihre Schönheit trägt die Kirche im Inneren, sie riecht aber etwas muffig heute.

    Maritime Betriebsamkeit erhellt die Szene am Steg, der keine Dauerliegepl

    von

  5. Auch wenn ein erfrischendes Bad nicht zu Beginn deiner Wanderung steht, ist die Badestelle am Bültsee ein wahrer Geheimtipp, reizvoll auch der höher gelegene nördlich umlaufende Wanderweg, von dem sich ein weitläufiger Blick über die Trockenwiesen auf den See bietet.

    

    In Kosel steht eine reizvolle Feldsteinkirche

    von

  6. Zauberhaft malerische Wanderwege an der Schlei, da hätte Caspar David Friedrich sein Malzeug rausgeholt!

    

    Den Kaffeehunger würde ich nicht im Obstgarten Stube stillen. Warum gibt es im Obstgarten keine Obstkuchen oder -Torten?! Nur Oma-Kuchen!

    

    Ehrenvoll: Nach Tour-Upload kontaktiert mich komoot mit der

    von

  7. Vorweg: Wanderst du eine ‚8‘, so durchläufst du den Knotenpunkt beide Male in derselben Richtung. Um das zu verhindern, wanderst du eine ‚Brezel‘, so wechselst du die Wanderrichtung im Knotenpunkt. Deshalb Noor-🥨.

    

    Die Noor-Brücke nahe des Startpunktes bei Selk ist DAS Highlight: freier Blick über beide

    von

  8. Tour ist stibitzt bei @Anja🥾🎣🚲🎼🎶🎵🎶

    die kennt sich da wohl aus und hat sich nicht 3x verlaufen😅.

    Wobei, einmal waren wir 🍨-essen bei L.Giovanni.

    

    Wir erfreuen uns sehr an vielen alten Gebäuden - wunderschöne Altstadt. Und der Dom-Turm ist endlich renoviert🥰

    von

  9. Die Seilfähre Missunde bringt uns für 1,-€ pro Person über die Schlei. Am Nordufer in Burg wandern wir zunächst Richtung Süden über den 🐄Fladenweg, wie die Anwohner ihn liebevoll nennen.

    Auch wenn der Wanderweg hier nicht weiterführt, lohnt sich ein Abstecher an diesen Ort der Ruhe absolut: Am eingewachsenen

    von

  10. Wie im Miniatur-Wunderland führt eine Granitmauer zur evangelischen St.-Jakobus-Feldsteinkirche Moldenit aus dem 12. Jahrhundert. Im Ort haben Gerätewart Michael und Merle Dienst an der Freiwilligen Feuerwehr und zeigen ein Schätzchen in dem Häuschen: Ein 54 Jahre alter VW T1 kommt hervor. „18.000 km

    von

  11. Nix da, entdecke erst mit uns gemeinsam auf Bild 1 die Kröte, wie sie im Trüben abtaucht, dann kannst in den Bildern weiterscrollen! Danke. Also, los geht‘s, begleite uns auf der zumeist diesigen, aber durchaus frühlingshaften Maasholm-Rundwanderung, die sich topographisch in 4 Abschnitte teilt.

    

    Der n

    von

  12. Wir starten im Hirschholm Moor entlang eines Nebenlaufes der Großen Hüttener Au, die wir in einer früheren Schleiperle besucht haben.

    

    Das österliche Treiben auf dem Wanderweg Schleiroute an der Großen Breite hält sich begrenzt. Vereinzelt werden Boote zu Wasser gelassen.

    An der Waldkapelle ruhen Vorfahren

    von

  13. 02:49
    15,6 km
    5,5 km/h
    110 m
    110 m
  14. Kornblumenblau öffnet sich uns heute bei 23°C und lichtblauem Himmel die weite Sicht über die Ostsee.

    Die Vogelbeobachtungsstation hätte es hier nicht gebraucht, denn die Uferschwalben sind zeigefreudig und die Amseln (die Stare sind ;) tanzen den Büffeln auf der Nase herum. Willst du mehr Spaß genie

    von

  15. Idstedt lockt mit traumhaften Moor- und Waldwegen im NP Schlei.

    In südlicher Richtung führt eine Holzbrücke komoot.de/highlight/2789646?ref=ihd über die Au, welche das Moorgebiet in westliche Richtung über den Arenholzer See in das Treenetal und damit in die Nordsee drainiert.

    Die Kate in Neuberend komoot.de/highlight/6387409

    von

  16. Heute wollen wir vier Güter im NP Schei besuchen: Kasmark, Hörst, Saxtorf und Erichshof.

    „Es könnt‘ alles so einfach sein, …“ und tatsächlich starten wir auf einer einmalig schönen Ahornallee komoot.de/highlight/6447989?

    und passieren Gut Kasmark komoot.de/highlight/6448111?

    gehen über Alte Landstraße

    von

  17. 5°C, blauer Himmel und eisig-frische Brise aus Ost lassen meine Wahl auf eine Binnen-Runde treffen: Idstedter See. Und das erweist sich als clever.

    

    Die Runde an der historischen Stätte des deutsch-dänischen Krieges zeigt sich bemerkenswert abwechslungsreich: Waldwege, Feldwege, Seewege, Moorwege, Sandwege

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    242 km
  • Zeit
    42:29 Std
  • Höhenmeter
    1 500 m

Dir gefällt vielleicht auch

Unerwartete Berge in Süditalien – Radweg der kalabrischen Naturparks

Fahrrad-Collection von Nicola Amadini

Transcontinental Race No. 9 – Die unendliche Geschichte

Rennrad-Collection von Jesko

Biker’s Paradise – Mountainbiken in der Dolomiti Paganella

Mountainbike-Collection von Dolomiti Paganella

Französische Hügelwanderung – GRP de la Ceinture de Besançon

Wander-Collection von Luc Gesell