komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Rheinhessen auf historischen Wegen (Wanderführer Heinz-Egon Rösch)

Entdecken

Rheinhessen auf historischen Wegen (Wanderführer Heinz-Egon Rösch)

Veronika 2020

Rheinhessen auf historischen Wegen (Wanderführer Heinz-Egon Rösch)

Collection von Veronika 2020

19 Touren

46:21 Std

467 km

5 250 m

Rheinhessen auf historischen Wegen ist ein Wander- und Radführer von Heinz-Egon Rösch. Erstmals 2003 erschienen - als der erste Wander- und Ausflugsführer des Leinpfad Verlages. Damals noch als Zweifarbdruck. Im Frühjahr 2022 erschien eine völlig überarbeitete Auflage mit nunmehr 20 Wander- und 10 Radtouren. Ich kenne die Überarbeiter:innen persönlich und als ich das Buch neulich geschenkt bekommen habe, kam mir die Idee, in diesem Jahr sämtliche Touren zu machen - und den Autor:innen natürlich auch ein Feedback zu geben. Allerdings kenne ich schon viele von den Streckentouren und weiß nicht, ob ich sie tatsächlich nochmal laufen werde. Es gibt zu den Touren keine GPX oder sonstige Dateien, die man so einfach herunterladen kann - ja, es ist etwas mühselig entweder nach Karte zu laufen oder zu versuchen, die Touren vorher auf Komoot zu planen. Ich habe mich für die Planung im Vorfeld entschieden, da ich ungern nach Karte oder Beschreibung laufe - hierzu müsste ich dann immer wieder die Lesebrille auf- und absetzen. Und beim Radfahren funktioniert das natürlich noch weniger. Viele Touren sind kurz, es bietet sich an, sie zu verbinden, insbesondere bei den Radtouren.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Die Kelten an der Teufelsrutsch bei Nack (1.1)

    02:38
    12,5 km
    4,8 km/h
    190 m
    190 m

    Aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10 Radtouren enthalten sind.

    Heute ging es auf die Tour 1.1: Die Kelten an der Teufelsrutsch bei Nach. Da in dem Buch keine GPX Dateien enthalten sind, mussten wir nach Beschreibung

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:06
    14,3 km
    4,6 km/h
    320 m
    330 m

    Die nächste Tour aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10 Radtouren enthalten sind. "Hinauf zu den Kelten auf dem Galgenberg bei Neu-Bamberg" ist eine 8 km lange Runde, die teilweise auf den Wegen der Hiwweltour Heideblick

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:27
    15,0 km
    4,4 km/h
    200 m
    200 m

    Die Wettervorhersagen versprachen nichts Gutes und wir hatten keine Lust auf matschige Wege, daher ging es heute nach Mainz zu einem historischen Stadtrundgang. Die nächste Tour aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10

    von

  5. 02:00
    8,83 km
    4,4 km/h
    150 m
    150 m

    Vorweg: Komoot zickt heute rum und hat die Bilder nicht positioniert und ich musste leider nacharbeiten, ob jetzt alles passt, weiß ich allerdings nicht genau.

    Als heute Mittag die Sonne rauskam, bin ich nach Ingelheim zum Parkplatz der Hiwweltour Westerberg gefahren. Die Tour 1.4 "Stadtrundgang in Ingelheim

    von

  6. 02:05
    9,36 km
    4,5 km/h
    160 m
    150 m

    Die nächste Tour aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10 Radtouren enthalten sind, stand auf dem Programm. Die Tour Nr. 2.4 führt von Gau-Algesheim zum Laurenziberg. Ich kannte zwar das meiste dieser Strecke, aber es

    von

  7. 01:35
    8,33 km
    5,3 km/h
    190 m
    190 m

    Aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10 Radtouren enthalten sind, stand heute die Tour 2.5 von Gau-Bickelheim zur Kreuzkapelle und dem Wißberg auf dem Programm. Hier waren bereits die Kelten unterwegs, heute ist oben

    von

  8. 00:58
    4,88 km
    5,1 km/h
    60 m
    70 m

    Nach der Tour um Pfeddersheim ging es weiter nach Abenheim. Die nächste Tour aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10 Radtouren enthalten sind, stand auf dem Programm. Die Tour Nr. 2.6 "Auf dem Weg zur Klausenbergkapelle

    von

  9. 02:27
    12,0 km
    4,9 km/h
    170 m
    170 m

    Aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10 Radtouren enthalten sind.

    Heute ging es auf die Tour 2.7 " Von Gonsenheim zu den drei Kapellen im Lennebergwald". Im Gonsenheimer und Budenheimer Wald, dem sog. Lennebergwald

    von

  10. 02:01
    10,9 km
    5,4 km/h
    40 m
    40 m

    Ok, auch ich habe mir das Wetter zu dieser Zeit etwas anders vorgestellt. Eigentlich wollte ich viele Kilometer mit dem Rad unterwegs gewesen sein, damit sich die Inspektion nächste Woche auch lohnt. Aber zu viel Regen und Wind. Daher gestern spontan das Deutschlandticket gekauft und mit Bus und Bahn

    von

  11. 02:31
    13,5 km
    5,4 km/h
    70 m
    60 m

    Heute ging es mit dem Bus nach Frei-Weinheim auf den nächsten Abschnitt des Leinpfads. Man muss einfach nur immer geradeaus laufen, mal mit Blick auf den Rhein, mal ohne. Rechts vom Weg Bäume oder Wiesen und viel mehr gibt es auch nicht. Vorbei bzw. über den Campingplatz Heidenfahrt, da gibt es dann

    von

  12. 01:55
    7,76 km
    4,1 km/h
    200 m
    180 m

    Die nächste Tour aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10 Radtouren enthalten sind. Die Hohlwege von Heidesheim (4.1) - eine gut 7 km lange Tour durch Wackernheim, Heidesheim, Weinberge und Hohlwege. Eine entspannte

    von

  13. Jugenheim: Geschichte und Natur entdecken. Die nächste Tour aus aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch aus dem Leinpfad Verlag, in dem 20 Wanderungen und 10 Radtouren enthalten sind. Die Tour ist ca. 12 KM lang und wir haben sie neulich schon Mal zum Teil gemacht, mussten

    von

  14. Heute sind wir mit der Volkshochschule unterwegs gewesen. Jugenheim: Geschichte und Natur entdecken. Man findet den vollständigen Weg in dem Buch von Heinz-Egon Rösch: Rheinhessen auf historischen Wegen. Wir sind nur 8 km davon gelaufen anstatt der eigentlich 12 Kilometer. Für mich eine Heimatrunde

    von

  15. 03:00
    59,2 km
    19,7 km/h
    490 m
    490 m

    Aus dem Buch "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch mit 20 Wanderungen und 10 Radtouren. Dies sind die ersten beiden Radtouren mit dem Titel "Entlang Napoleons Schnellstraße" (5.1 und 5.2). Die von Napoleon angelegten schnurgeraden Schnellstraßen dienten militärischen Zwecken und waren

    von

  16. 03:08
    63,2 km
    20,1 km/h
    460 m
    460 m

    Die nächste Radrunde aus dem Wander- und Radführer "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch. Die eigentlich 25 km lange Runde führt von Mainz-Hechtsheim nach Finthen auf den Spuren der ehemaligen Festungsbahn. Sie diente insbesondere militärischen Zwecken - zur Versorgung des äußeren

    von

  17. 01:49
    33,9 km
    18,6 km/h
    290 m
    300 m

    Da ich leider etwas angeschlagen bin, heute nur eine bekannte kurze Runde mit viel Akku und wenig Bildern, um zu sehen, was geht.

    Rheinhessen auf historischen Wegen ist ein Wander- und Radführer von Heinz-Egon Rösch. Erstmals 2003 erschienen - als der erste Wander- und Ausflugsführer des Leinpfad Verlages

    von

  18. 03:57
    75,3 km
    19,1 km/h
    740 m
    720 m

    Die nächsten Touren aus dem Wander- und Radführer "Rheinhessen auf historischen Wegen" von Heinz-Egon Rösch. Im Frühjahr 2022 erschien eine völlig überarbeitete Auflage mit nunmehr 20 Wander- und 10 Radtouren. Heute habe ich Radrouten "Das Amiche von Bodenheim nach Undenheim "und "Das Valtinchen von

    von

  19. 02:59
    58,3 km
    19,6 km/h
    590 m
    600 m

    Die nächste Tour aus dem Wander- und Radführer "Rheinhessen auf historischen Wegen". Heute war ich auf den Spuren von Bawettche unterwegs, einer ehemaligen Bahnstrecke, die das rheinhessische Hinterland am Appelbach mit den Städten Mainz, Alzey und Bingen verbinden sollte. Die Tour beginnt in Sprendlingen

    von

  20. Also eigentlich hatte ich mir für heute die Tour 7.0 aus dem Rad- und Wanderführer "Rheinhessen auf historischen Wegen" aus dem Leinpfad-Verlag mühselig zusammengebastelt. Auf den Spuren des Urrheins - Geologische Panoramatour zu den schönsten Aussichtspunkten im westlichen Rheinhessen. Hm, der Komoot

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    19
  • Distanz
    467 km
  • Zeit
    46:21 Std
  • Höhenmeter
    5 250 m

Dir gefällt vielleicht auch

MTB-Trip ins Mountainbike-Mekka Moab

Mountainbike-Collection von Diana Grodnick

Frühlingserwachen im Südwesten – Farbenfroh wandern in Baden-Württemberg

Wander-Collection von Baden-Württemberg

Rothaarsteig – Fernwandern mitten in Deutschland

Wander-Collection von Rothaarsteig

Straßen, Gravel und MTB: meine Lieblings-Backroads in den Niederlanden

Collection von IRIS