komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Fantastische Hüttentour in den Pyrenäen – Alta Ruta de los Perdidos

Entdecken
Wandern

Fantastische Hüttentour in den Pyrenäen – Alta Ruta de los Perdidos

Oxígeno

Fantastische Hüttentour in den Pyrenäen – Alta Ruta de los Perdidos

Wander-Collection von Ana- Remoteana

7 Touren

52:38 Std

103 km

7 880 m

Dieser Höhenweg an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich ist eine unglaubliche Rundwanderung durch zwei der großen Gebirgsgruppen in den Pyrenäen: Monte Perdido und Vignemale. Er führt durch eine spektakuläre, alpine Bergwelt und verleiht dir ein wunderbares Gefühl von Freiheit. In Spanien verläuft er durch die fantastische Natur des Nationalparks Ordesa y Monte Perdido und in Frankreich durch den wunderbaren Nationalpark Pyrenäen.

Unterwegs kannst du den Monte Perdido (3.355 Meter) sowie den Vignemale (3.298 Meter) und den Petit Vignemale (3.032 Meter) besteigen. Diese Gipfel liegen als Abstecher abseits der Hauptroute und sind optional.

Insgesamt sind gut 100 Kilometer zu bewältigen und fast 8.000 Höhenmeter zu überwinden. Aus diesem Grund empfehle ich, die Route in sieben Etappen aufzuteilen, die alle an einer gemütlichen Berghütte enden. Du brauchst also eine gute Kondition für diesen Höhenweg.

Los geht es in San Nicolás de Bujaruelo oder auch direkt am Refugio de Bujaruelo, wo du mit dem Auto hinfahren kannst. Ich empfehle dir, deine Übernachtungen in den Berghütten vorher zu buchen, vor allem in der Hochsaison. Sei dir bewusst, dass du hier im Hochgebirge unterwegs bist, wo das Wetter schnell umschlagen kann und manches, was im Tal selbstverständlich ist, vielleicht nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar ist.

Die beste Zeit für diesen Höhenweg ist vom späten Frühjahr bis Oktober. Im September regnet es am wenigsten und nach den Sommermonaten liegt kein Schnee mehr auf den hochgelegenen Wegen.

Auf jeder Etappe erwarten dich abwechslungsreiche Landschaften und unglaubliche Geschichten über die Pyrenäen. Die südlichsten Gletscher Europas schmelzen schneller als je zuvor. Diese Route ist eine gute Gelegenheit, sie zu sehen, bevor es zu spät ist. Was bleiben wird, sind Wasserfälle und reißende Flüsse. Etwas, das nicht schaden kann, wenn du unterwegs deine Wasserflaschen auffüllen möchtest. Es ist ratsam, dafür einen Filter oder Reinigungstabletten mitzunehmen. Außerdem gehören ausreichend Snacks und Proviant in den Rucksack.

Auf dieser Route, die durchgehend ausgeschildert ist, kommst du an spektakulären Orten vorbei: unter anderem dem Felsband Faja de las Olas, über das der Wanderweg führt, dem See Ibón de Marboré, dem Talkessel von Gavarnie, der Roldán-Schlucht und dem Vignemale-Massiv. Es ist gut, Wanderstiefel zu tragen, die du bereits über lange Strecken und in steilem Gelände eingelaufen hast. Außerdem brauchst du Sonnencreme, warme Kleidung für morgens und abends und eine Regenjacke, falls das Wetter umschlägt.

Für mich ist dieser Höhenweg die Hüttentour schlechthin in den Pyrenäen. Wenn du ein gutes Wetterfenster erwischst, sind Spaß und Abenteuer garantiert.

Auf der Karte

loading
loading
Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Alta Ruta de los Perdidos

101 km

7 790 m

7 800 m

Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2024

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: San Nicolás de Bujaruelo zum Refugio de Góriz – Alta Ruta de los Perdidos

    07:41
    15,3 km
    2,0 km/h
    1 500 m
    640 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese erste Etappe beginnt in San Nicolás de Bujaruelo. Es ist optional, die Nacht in der Bujaruelo-Hütte zu verbringen, aber ich empfehle Ihnen, sich für diese Reise gut auszuruhen. Bevor Sie die Zivilisation hinter sich lassen, passieren Sie die romanische Brücke über den Fluss Ara. Ich lade Sie ein

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  2. 12:48
    20,6 km
    1,6 km/h
    1 610 m
    2 560 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    In dieser zweiten Etappe geht es von der Sarradets-Hütte zur Góriz-Hütte, aber nicht bevor Sie den Gipfel des Monte Perdido passiert haben. Dies ist das Massiv, das die Schluchten von Pineta und Ordesa trennt und sich auf 3.355 Meter Höhe erhebt. Von seiner Spitze aus haben Sie nicht nur eine unglaubliche

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 08:50
    16,3 km
    1,8 km/h
    1 660 m
    920 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Sie verlassen die Góriz-Hütte und betreten eines der symbolträchtigsten Täler der Pyrenäen. Es ist das Tal von Pineta, versenkt am Fuße des Monte Perdido. Ein weiterer Tag erwartet Sie, ebenso schön wie anspruchsvoll. Auf gut 16 Kilometern gilt es fast 1700 Höhenmeter zu überwinden.

    

    Bald werden Sie beginnen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 02:48
    6,83 km
    2,4 km/h
    210 m
    720 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Kurz nachdem Sie die Espuguettes-Hütte hinter sich gelassen haben, rate ich Ihnen, nach oben zu schauen und eine 360-Grad-Drehung zu machen, um die Aussicht zu genießen. Diese zeigen auf die Zirkusse von Estaubé und Gavarnie. Nur zwei Kilometer weiter führt dich ein steiles, aber schönes Stück in einen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  6. 11:18
    20,5 km
    1,8 km/h
    2 100 m
    980 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Nachdem Sie die Schutzhütte Grange de Holle verlassen haben, beginnen Sie einen Anstieg mit sehr steilen Abschnitten. In diesem ersten Bereich gibt es viele grüne Wiesen mit hohen Mauern am Horizont. Die Aussichtspunkte werden mit zunehmender Höhe immer häufiger. Die Soums (auf Okzitanisch kleine abgerundete

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  7. 02:52
    6,17 km
    2,1 km/h
    250 m
    710 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    An dieser Stelle rate ich dir, gut zu frühstücken, denn die ersten Kilometer gehen bergauf bis Petit Vignemale. Es ist eine der am besten zugänglichen und einfachsten Dreitausenderwanderungen in den Pyrenäen, aber es bleibt etwas Energie für den Rest des Tages übrig. Es wird nicht sehr intensiv, aber

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  8. 06:21
    16,9 km
    2,7 km/h
    550 m
    1 360 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die siebte und letzte Etappe beginnt mit dem Aufstieg auf den Collado de los Mulos. Zum Glück ist es der letzte Anstieg der Route und der Woche. Es ist ein Abschnitt, in dem ich Ihnen empfehle, auf die losen Steine des Geländes zu achten, das sehr steil ist. Es ist ein Gebirgspass, der die französischen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    103 km
  • Zeit
    52:38 Std
  • Höhenmeter
    7 880 m

Dir gefällt vielleicht auch

Durch die Pyrenäen von Aragón – GR 11

Wander-Collection von Sofía_Ibáñez

Hiking to the summits – France's highest points

Wander-Collection von Julien Harté

Drei Tage ins Grüne – mit dem Rennrad durch Nordböhmen

Rennrad-Collection von Kristof

Das nasse Gold von Nendaz-Veysonnaz

Wander-Collection von Switzerland Tourism