komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇨🇭 🇪🇺 Meine Top 20 im 2020

Entdecken

🇨🇭 🇪🇺 Meine Top 20 im 2020

Werner 🚶‍♂️🚵‍♂️

🇨🇭 🇪🇺 Meine Top 20 im 2020

Collection von Werner 🚶‍♂️🚵‍♂️

20 Touren

67:41 Std

577 km

18 350 m

Eine Auswahl meiner für mich schönsten Touren im Jahr 2020.
Bike, Hike.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. ⚡🚵‍♂️ 5-armige ⭐ - Runde ab Arnegg (starker Wind 🌬 bei 15°C 🌡)

    02:14
    52,2 km
    23,3 km/h
    850 m
    850 m

    Krass windige Tour, starker böiger Südwestwind bei 15°C, vor dem nächsten Regen geschafft.

    Selbst ebenaus und abwärts der eMotor mit Stufe 3 und viel Eigeneinsatz notwendig um voranzukommen. Akkuverbrauch daher krasse 85%!

    Viele umgewehte Bäume im Wald, aber meist schon am aufräumen, 1x umgekehrt da nicht passierbar.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  3. Tolle, teils recht anspruchsvolle, Wanderung in schroffem voralpinem Gelände, über markante Hügel und hinunter in bizzarren Canyon. Zwischenstück geteerte Strasse.

    Der Necker-Canyon gilt als der Grand Canyon der Ostschweiz, ist extrem schroff, steil und tief, und sehr sehenswert.

    Der Glücksberg entpuppte

    von

  4. Perfekte lange Bergwanderung im immer wieder mega schönen Alpstein 🏔😍

    Aufstieg zum Bogartenmanndli ist aktuell fast schneefrei, oben teils schlammig, aber problemlos machbar. Wie man auf den Fotos sieht, hat das Bogartenmanndli temporär eine Frau bekommen...

    Die Bergwiesen sind in voller Blumenpracht

    von

  5. 04:28
    63,1 km
    14,1 km/h
    630 m
    640 m

    Eine meiner allerbesten je gefahrenen Biketouren, superschön, cool, perfekt!

    In teils weit offener, teils flachhügeliger Landschaft, bei perfekten Bedingungen.

    Was gibt es zu sehen und zu machen? Trails, grossartige Flusslandschaft Thur, dauernd superschöne Aussichten, Weiher und Seen, vielfältige Landschaften

    von

  6. Naturwunder Rheinschlucht, etwas vom Besten in der Schweiz:

    rheinschlucht.ch

    Genial schöne Tour in Traumlandschaft. Da in den Ferien, bewusst gemütlich gewandert.

    von

  7. Traumtour 🌞🥰 im Highlight-Gebiet von Mellau. Mega schöne Aussichten, viel besser geht nimmer. Oberer Teil des Weges relativ ruppig, trotzdem recht viele Leute. Sehr lohnenswert.

    von

  8. Interessante Tour (Bike und ein wenig Hike) im abgelegenen Calfeisental, mit Gigerwaldstausee, historischer Walsersiedlung St.Martin (1312) und der Alp Sardona.

    Geländebedingt recht viele Teerstrassen, Trail bei km ca. 3-4 S1 (teils schieben je nach Können und Untergrund). Aufstieg von St.Martin zur Alp

    von

  9. Ausserordentlich schöne und interessante Runde im fast völlig flachen Rheindelta in Österreich. Zu den Flussmündungen von Alter Rhein, Neuer Rhein, Dornbirner Ache und Bregenzer Ache, das ganze immer weitgehend dem Bodensee entlang. Und nebenbei sieht man sehr viel Natur, und Wasser sowieso.

    Wie gesagt

    von

  10. Traumtour bei Traumwetter im traumhaft schönen Alpstein 🌞🥰

    Zusammen mit meinen zwei Söhnen gemacht, war toll 😊

    Wege leicht anspruchsvoll aber nicht gehoben schwierig (S4), oft eher ruppig und teils steil, braucht Kraft, Kondition und Trittsicherheit. Zwei Seilpassagen, aber nicht sehr anpruchsvoll

    von

  11. Wunderbare Bergwanderung 🤩 zum fast freistehenden Lütispitz (1986 m, im äusseren westlichen Alpstein), wo man eine excellente 360°-Panoramaaussicht hat:

    Säntis-Altmann Westseite, hinunter zum Gräppelensee und das Toggenburg, Churfirsten, Glarner- und Berner-Alpen, Zürichsee, Bodensee.... Einfach Aussichten

    von

  12. Ausnahmsweise nicht zur Arbeit heute, daher kurzfristig die vielleicht letzte (?) Höhenwanderung dieser Saison im Alpstein gemacht. Morgens bewölkt, kühl, trocken, nachmittags teils Sonne und wärmer. Relativ viele Leute unterwegs.

    Heute nochmals den sehr coolen Schleichweg zur Alp Sigel LSB gemacht, dann

    von

  13. Am (fast) kürzesten Tag des Jahres nochmals eine superschöne Alpsteinwanderung mit Schneelage gemacht 😎 zu meiner Lieblingsalp, der Alp Sigel.

    Beim Start in Brülisau um 10:30 h hatte es bereits 5-6°C, also wärmer wie im Flachland.

    Brüeltobel Hartschnee glasig, oben dann Hartschnee teils weich, sonnige

    von

  14. Klassische Runde um das imposante Gebirgsmassiv Kanisfluh, oben herum und unten zurück.

    Erster Aufstieg 860 Hm am Stück auf 7.5 km Strecke, Schnitt 12.5 km/h, Akkuverbrauch dazu 51%. Gesamtverbrauch am Tourende 73% (650er).

    Erste Hälfte Kies, zweite Hälfte Teer, keine Trails, fahrerisch einfach, aber

    von

  15. Mit 2 Handys parallel aufgezeichnet, Daten stimmen weitgehend überein, ausser die HM, die sind beim anderen Handy bei 810 Hm....vielleicht liegt das eher beim Handy wie an Komoot, dass die Hm manchmal etwas knapp sind? Die Planung war bei 720 Hm.

    Diverse schwarze Wege in Wäldern sind in Natura kaum vorhanden

    von

  16. Trotz vielen Wolken und etwas Regen eine superschöne Tour mit vielen wechselhaften Stimmungen, angenehm zum wandern da nicht so heiss, weniger Leute als üblich. Und 3x Einkehr in den schönen Berggasthäusern war auch ein Genuss. Danke Femke für die sehr nette Begleitung!

    von

  17. Noch eine kurze Nachmittagsrunde nach dem Wandern tagsüber, Wetter leicht besser aber kühl.

    Sehr steiler Anstieg auf Kieswegen, teils ziemlich am Anschlag (abheben, lenken, Traktion, der Motor lief aber immer noch sehr gut), auf 5 km gut 600 Hm mit Steigungen bis 23% (alles gefahren).

    Danach dafür dann 7 km DH am Stück.

    von

  18. Knackige und trailige Hügel-Auf-Ab-Tour (s. Profil), mit einigen akkuverbrauchenden Anstiegen drin (Akkuverbrauch 80%).

    Eine meiner besten gefahrenen Touren, Top 🏅

    von

  19. Aufstieg ab Pfannenstiel via steiler Waldweg nach Alp Soll, diesen Weg habe ich noch nie so trocken gesehen, also ein Klacks. Weiter dann zum Plattenbödeli (Kaffee und Nussgipfel).

    Auf dem Weg zwischen Alp Soll und dem Plattenbödeli dann noch ganz unverhofft eine kleine Gruppe Gemsen 🦌gesehen, welche

    von

  20. Da Biken in meiner Region aktuell wenig sinnvoll resp. sogar gefährlich ist (Nebel, Schlamm, Schnee, Eis), habe ich heute wieder eine Bergwanderung mit Schnee gemacht 😍😎 Wie immer in letzter Zeit wolkenloser blauer Himmel 🌞

    Südhanglagen sind weitgehend schneefrei, grün und trocken, Schattenlagen jedoch

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    577 km
  • Zeit
    67:41 Std
  • Höhenmeter
    18 350 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die Klänge der Natur erleben – Die Grüntöne-Routen im Vogtland

Wander-Collection von Vogtland

Ein Pyrenäen-Klassiker – GRP Tour de la Vallée d'Ossau mit Varianten

Wander-Collection von Luc Gesell

Naturparke, Küsten- & Kulturlandschaft – auf Wandertour in Vorpommern

Wander-Collection von Tourismusverband Vorpommern

Trekking Schwarzwald 3-Tagestour zu den Camps Kniebis und Gutellbach

Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord