komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇨🇭 🇪🇺 Meine Top 20 im 2021

Entdecken

🇨🇭 🇪🇺 Meine Top 20 im 2021

Werner 🚶‍♂️🚵‍♂️

🇨🇭 🇪🇺 Meine Top 20 im 2021

Collection von Werner 🚶‍♂️🚵‍♂️

20 Touren

57:28 Std

435 km

13 170 m

Eine Auswahl meiner für mich schönsten Touren im Jahr 2021.
Bike, Hike, Schneeschuh.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. ⚡🚵‍♂️ Erste Biketour 2021 😊 bei Föhnlage +8°C 🌡 und viel Restschnee ❄

    01:49
    41,6 km
    22,9 km/h
    500 m
    490 m

    Erste Biketour 1️⃣ seit dem 18.12.20 (winterbedingt), mal wieder was anderes wie Wandern und Schneeschuh...

    Hauptsächlich auf Teerstrassen gefahren, wenige Kiessträsschen mit planer fester Schneedecke griffig wegen Föhnwärme (sonst glatt). Abseitige ungepfadete Wege und Trails völlig unfahrbar, Schnee

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute teils leicht grenzwertig wegen recht starkem bissig kaltem und schneeverwehendem Westwind 🌬. Ansonsten trotz anfänglichem Gewölk ⛅ sehr sonnig 🌞 und soweit angenehm bei ca. -2°C.

    Nordwestaufstieg zum Fähnerenspitz stark verweht (Triebschnee oder Grün), daher den besseren Nordaufstieg genommen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Für einmal war die Bodenseeregion im Vorteil, im Gegensatz zu anderen höheren Regionen war es hier heute den ganzen Tag voll nebelfrei, blau und sonnig 🌞, so richtiges Traumwetter halt 😎

    Darum auch heute nochmals an den schönen Bodensee zur aktuellen Eis-Besichtigung. Super klare Sicht nach Deutschland

    von

  5. Am morgen habe ich noch kurz überlegt, aufs Bike zu steigen, zum grossen Glück habe ich das nicht gemacht, wäre eindeutig heute nicht so gut gewesen wie in den weissen Bergen zu sein...

    

    Mein heutiges Fazit zur Schneeschuhtour:

    Traumwetter, Traumbedingungen, Traumlandschaft, Traumtour 🥰🥰🥰 und heute nochmals

    von

  6. Heute eine quasi zweigeteilte Runde im Stil /\/\/\_____ , erster Teil stark hügelig und recht viel Höhenmeter (auf rund 20 km 870 Hm), zweiter Teil dann völlig flach im Rheintal und auf dem Rheindamm entlang.

    Wetter schön und etwas wärmer, im Rheintal ein paar unwesentliche Regentropfen.

    

    Höhepunkt der

    von

  7. Wieder eine Traumtour 😍 vom Feinsten, solche muss man machen wenn es passt, und es hat gepasst 👌

    Einfach herrlich heute, super coole Runde, herrliche Landschaften, dazu tollste Stimmungen, durch teils Wolken nicht getrübt, sondern sogar pointiert. Wie gesagt, ein Traum heute...

    Erste Tour im Alpstein

    von

  8. Viewpoint auf 634 m, mit super Sicht zu den völlig unbewohnten Bergen im Norden der Westfjorde. Sicht auch ins Tal und die gegenüberliegenden abgeflachten Berge. Hier oben liegt auch eine riesige Radarstation.

    Noch mit recht viel Restschnee. Sehr starker Wind bei 8 Grad.

    Die fahrbare Kiesstrasse führt

    von

  9. Historischer "heiliger Ort" von Island seit 930, hier wurde die Verfassung von Island genehmigt.

    Ist vermutlich das 1a-Highlight von ganz Island.

    Am gleichen Ort der Kontinentalgraben zwischen den Kontinentalplatten Amerika und Eurasien. Einmalig!!

    Dann noch der Wasserfall, welcher Amerika entwässert und

    von

  10. Wunderschöne 🥰 Top-Runde, meine grösste Tour die ich je gemacht habe. Die Höhenmeter sind zu tief, mein zweites Handy zeigte 2900 Hm (zu hoch), die Planung 2700 m (scheint realistisch), dies vermutlich wegen einigen kurzen GPS-Aussetzern wegen Tunnels oder Felswänden.

    Vier knackige Aufstiege, danach

    von

  11. Heute mal wieder eine Tour im Ausland, diesmal nach Deutschland, ab Moskau SH-CH.

    Die Tour war leicht zwiespältig, einerseits schöne Wege und Trails und Sehenswertes, andererseits aber grössere recht langweilige bis nichtssagende Abschnitte. Abseitige Wege sind oft in recht schlechtem Zustand.

    Die Tour

    von

  12. Seit fast 2 Monaten wieder einmal im wunderschönen Alpstein 😍 mit einer meiner Lieblingsgtouren 🥰

    Teils Alpwege aufgrund von Nässe und Kühen örtlich sehr matschig.

    Heute hatte ich irgendwie mehr Mühe mit der Puste wie letztes Jahr, vielleicht merke ich ja das Alter ü70 oder Long-Covid 🤔 aber die Geschwindigkeit

    von

  13. Alpine Bergwanderung auf blauweissen Wegen. Wir wollten ab 2040 m auf über 2500 m hoch und alles oben durch, mussten dann aber leider wegen Wolkennebel abbrechen und umkehren, bei 10°C.

    

    Bei der Weiterfahrt Passtrasse Südseite bekamen wir auf dem Handy eine Extrem-Bärenwarnung 🐾🐻⚠. Auf einer Komoottour

    von

  14. Gute Runde im oberen Drittel der Rheinschlucht (Ruinaulta), die unteren zwei Drittel davon haben wir letztes Jahr schon gemacht.

    Die Wege am Rhein entlang und in den Schluchten etc. sind schön, zwischen Sagogn und Schluein aber etwas langweilig.

    von

  15. Perfekte Wanderung in der Valser Bergwelt 🥰👍

    Ab Gondelbahn Bergstation Gadastatt (Bahn ist gratis!) auf schönstem Panoramahöhenweg zum Zervreilastausee in stetigem Auf und Ab durch Hochmoore mit genialen Aussichten. Der Zevreilastausee ist im Herbst (wenn voll) eine Augenweide.

    Rückweg dann auf dem genial

    von

  16. Absolute Traumtour 😍 bei besten Bedingungen 🌞😎. Mit wunderschönen Aussichten auf die imposante Gletscherwelt Tirols, vor allem auf die Gletscher Rotmoos und Gaisberg, aber auch noch andere.

    Aussichts- und Geländemässig eine der besten Touren die ich je erlebt habe, einfach abgehoben schön. Da kommt

    von

  17. 02:26
    10,2 km
    4,2 km/h
    80 m
    70 m

    Abschliessende Stadtrunde am letzten Tag unseres Polen-Aufenthalts. Krakau ist eine sehr schöne Stadt mit rund 800'000 Einwohnern.

    Super Wetterglück, keinen Tropfen Regen gehabt 😀

    von

  18. Andrea und ich haben heute unsere gemeinsame Bergwanderung im Pizolgebiet gemacht, höchster Punkt auf 2500 m.

    Allerschönstes Wetter 🌞, Neuschnee ❄️ ab etwa 2000 m und dadurch eine superschöne spezielle Tour mit sagenhaften Ausblicken. Ja, wir haben es sehr excellent getroffen 🥰 ein Traumtag war das

    von

  19. Mein Traum ist erfüllt: trotz relativer Höhenangst habe ich endlich den Säntis "bezwungen" 🥰🥰🥰

    Wunderbares Wetter, völlig nebelfrei, unten frostige 0-2°C, oben dann pulliwarm sonnig 🌞, oben teils Neuschneereste. Vielleicht war das der letzte Tag wo dies überhaupt möglich war, es soll ja nun Schnee

    von

  20. Wunderschöne Herbstwanderung 🍂 bei besten Bedingungen, teils auf coolen Wegen in steiler und schroffer Umgebung. Wetter superschön 🌞, trocken, T-Shirt. Ich empfehle, diese Tour nur bei möglichst trockenen Bedingungen (Grip) und viel Sonne zu machen.

    

    Idealer Mix aus Sonne, Halbschatten, Schatten, Wald

    von

  21. Tip:

    Aktuell stehen im hinteren Valünatal-Gapfohl (dort wo es weitergeht zur Pfälzerhütte) die unzähligen Lärchen in ihrem schönsten goldenen Herbstkleid da, ganze Hänge sind golden überzogen. Ein Traum 🥰 und einfach genial schön 🤩

    Wer es richten kann und das Wetter passt, eine Empfehlung wert (auch

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    435 km
  • Zeit
    57:28 Std
  • Höhenmeter
    13 170 m

Dir gefällt vielleicht auch

Radfahren auf der Hochebene von Tesino – Runde um die Cima d'Asta

Fahrrad-Collection von Michele Pelacci

Pilgern in Niedersachsen – Zehn Tage auf dem Sigwardsweg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Durch die Dolomiten – folge Peter Moser auf die Gipfel der Palagruppe

Wander-Collection von AKU

Steile Felswände und idyllische Flusstäler – GR 651 im Herzen Frankreichs

Wander-Collection von Vincent Reboul