komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Jakobsweg Köln - Aachen

Entdecken

Jakobsweg Köln - Aachen

Sabine 🦁

Jakobsweg Köln - Aachen

Collection von Sabine 🦁

7 Touren

29:44 Std

108 km

980 m

Ich laufe diesen Weg im Gedenken an meine Mutter, die im September 2022 für immer gegangen ist.Dieses Stück des rheinischen Pilgerwegs verläuft auf der historischen Heerstraße von Köln nach Aachen. Nicht nur Kriegsleute und Heere nutzten diese Straße, um sich schnell zwischen diesen beiden -auch früher schon bedeutenden- Städten hin- und herzubewegen. Kaufleute und Pilger schätzten diesen vielbereisten Weg auch, weil er durch die Burgen, Klöster und Ortschaften gleichermaßen Schutz und Verpflegung bot.Besonders für Pilger war dieser Weg eine spirituelle Bereicherung. Zum einen zog der Kölner Dom mit dem Drei-Königs-Schrein schon von jeher Pilger an, aber auch dem Aachener Dom als Inthronisationsort deutscher Kaiser wurde eine besondere Verehrung teil. Ab 1510 entwickelte sich dann Düren mit dem Verehrungskult der Heiligen Anna zu einem weiteren Wallfahrtsort. Die Frömmigkeit der Menschen, die diesen Weg schon gelaufen sind, kannst du auch heute noch spüren. Entlang dieses Wegs reihen sich besonders viele Kreuze und Kapellen auf. Klöster und Kirchen bieten sich als Oasen der Stille an. Mahnmale und Gedenktafeln am Weg rufen uns dazu auf Intoleranz abzulehnen und für den Frieden einzustehen. Der Jakobsweg ist ein Weg, der lebt und sich durch die Pilger ständig weiterentwickelt.Neben der Kultur kommt aber auch die Natur nicht zu kurz. Sicherlich läufst du durch viele Dörfer und größere Städte. Aber dazwischen tun sich viele Naturschutzgebiete auf. Wälder, Seen, Bäche, Moore und Heidegebiete mitsamt ihren vielfältigen Lebensgemeinschaften wechseln sich ab und berauschen dich mit ihrem Artenreichtum. An- und Abreise solltest du gut planen. Tatsächlich gibt es Ortschaften, die nicht täglich vom öffentlichen Nahverkehr angefahren werden. Zur Not hilft hier aber ein Minicar, dass dich zu einem Festpreis von A nach B bringt. Unterkünfte gibt es reichlich, für jeden Geschmack ist etwas dabei.Zum Schluss noch ein wichtiger Punkt: Der Pilgerweg ist ganz gut ausgeschildert, aber stellenweise fehlen über Kilometer die Markierungen, besonders in Köln und Aachen.
Du solltest auf jeden Fall ein Navi und/oder eine Karte dabei haben.
An manchen Stellen in der Rureifel gibt es außerdem keinerlei Netzverbindungen.
Solltest du diesen Weg in Angriff nehmen, wünsche ich dir viel Spaß!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Jakobs-Pilgerweg Köln - Aachen, Etappe 1: Köln bis Brauweiler

    03:50
    18,1 km
    4,7 km/h
    170 m
    170 m

    komoot.de/collection/1429906/-pilgern-in-koeln

    

    Die erste Etappe meiner Jakobs-Pilgerwege in Köln ist geschafft! Die Etappe verlässt den Kölner Raum für ein paar Kilometer, aber ich halte Brauweiler (Stadtteil von Pulheim/Rhein-Erft-Kreis) mit seinen imposanten Abtei als ein würdiges Abschlussziel.

    

    Startpunkt

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. komoot.de/collection/1934584/-jakobsweg-koeln-aachen

    

    Die heutige Etappe startet bei einem sehr kalten und stürmischen Wetter in Brauweiler. Da der letzte Besuch in der Abtei Brauweiler ja schon ein Jahr zurückliegt, schlendere ich nochmals durch den Abteigarten und suche die 1000-jährige Maulbeere auf

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:20
    13,8 km
    2,6 km/h
    60 m
    30 m

    komoot.de/collection/1934584/-jakobsweg-koeln-aachen

    

    Eine ansprechende Etappe, die kulturell äußerst vielfältig ist, Kirchen, Wegekreuze, Mahnmale, Wasserburgen und Rittergüter -heute habe ich nichts ausgelassen, was am Wegesrand liegt.... 🤣

    Besonders im religiösen Fokus präsent ist auf meiner heutigen

    von

  5. komoot.de/collection/1934584/-jakobsweg-koeln-aachen

    

    Leider ist das Wetter auf der heutigen Pilgeretappe nicht so großartig. Nieselregen und ein stürmischer Wind begleiten uns von Golzheim bis Derichsweiler.

    Zudem sind wir heute fast nur städtisch unterwegs. Die Stadtteile am Rand der Stadt sind interesant

    von

  6. komoot.de/collection/1934584/-jakobsweg-koeln-aachen

    

    Die Reise geht weiter...

    Heute bin ich aus organisatorischen Gründen die Etappe umgekehrt gegangen, also von Gressenich nach Derichsweiler.

    

    Die Etappe startet am Pilgerkreuz in Gressenich. Über eine nette Feld- und Buschlandschaft ereichen wir das mittelalterlich

    von

  7. komoot.de/collection/1934584/-jakobsweg-koeln-aachen

    

    Und weiter geht´s!

    Waren gestern noch Burgen und Klöster im Programm, sind es heute Kreuze aller Art. Groß und klein, aus Holz, Stein oder Metall, alt oder neu, im Ort oder mitten im Wald an einen Baum genagelt...

    Und dazu natülich jede Menge toller

    von

  8. komoot.de/collection/1934584/-jakobsweg-koeln-aachen

    

    Heute die letzte Etappe!

    Bei recht kühlen Temperaturen, aber schon den ersten wolkenlosen Fleckchen am Himmel geht es los. Aus organisatorischen Gründen starte ich die Etappe in Aachen am Elisenbrunnen. Zuerst geht es natürlich zum Dom, einem wirklich

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    108 km
  • Zeit
    29:44 Std
  • Höhenmeter
    980 m

Dir gefällt vielleicht auch

Marokko – mit dem Bike über den Atlas

Fahrrad-Collection von 8bar bikes

Hohe Ziele, die vereinen – #UnitedBySummits

Wander-Collection von adidas TERREX

Bikepacking in Katalonien

Mountainbike-Collection von Catalunya