komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Berlin-Innerer Parkring - Grüner Weg Nr. 18

Entdecken

Berlin-Innerer Parkring - Grüner Weg Nr. 18

Matto

Berlin-Innerer Parkring - Grüner Weg Nr. 18

Collection von Matto

4 Touren

12:28 Std

64,3 km

340 m

Im heissen Sommer 2020 machte ich mit dem Wanderverein Spandau e.V. die ersten 2 Etappen des Parkrings, dabei waren auch Wanderer aus Bayern und den Niederlanden dabei.
Die letzten beiden Etappen im kalten Februar 2023, aber auch in dieser Jahreszeit hat der Weg seinen Reiz.
Den Parkring machen manche auch in einer oder in zwei Etappen, ich entschloss mich für vier, so hatte ich genügend Zeit auch mal die kleinen Sehenswürdigkeiten auf der Wanderung genauer zu betrachten.
Das Ziel des Innerer Sparrings ist es, „Wohngebiete mit den vielfältigen Erholungsmöglichkeiten in Parkanlagen und Naherholungsgebieten von Berlin und Brandenburg miteinander zu verknüpfen. Der Fußgänger soll dabei die Möglichkeit haben, „die Stadt als eine Verbindung von Kultur, Geschichte und Ökologie intensiv zu erleben.
Tour Beschreibung:
Der Innere Parkring umrundet großzügig die Berliner Innenstadt. Er verbindet dabei die großen und kleinen Parkanlagen und findet grüne Nischen in der Stadt. Seit 2008 gehört auch die große Freifläche des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof dazu. Hier wird die ganze Dimension eines über zwei Kilometer großen Freiraumes inmitten einer Großstadt erlebbar. Auch der Volkspark Wilmersdorf, der Anfang des 20. Jahrhunderts in einer eiszeitlichen Rinne angelegt wurde, beeindruckt durch seine Ausdehnung. Im Nordwesten verläuft der Innere Parkring durch den zweitgrößten Park von Berlin, dem Volkspark Jungfernheide.
Volkspark Jungfernheide
Die 146 ha große Parkanlage wurde in den 1920-iger Jahren in einem Teil der Jungfernheide, einem Waldgebiet, das vom heutigen Hauptbahnhof bis nach Spandau reichte, angelegt. Die nördliche Streckenführung verbindet die urbanen Ortsteile Wedding, Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg. Noch lebendiger wird es im östlichen Verlauf. Insbesondere in der Simon-Dach-Straße in Friedrichshain und im Kreuzberger Wrangelkiez reihen sich diverse Cafés und Restaurants aneinander. Über den Landwehrkanal und den Neuköllner Schifffahrtskanal schließt sich der Kreis wieder und die Freifläche des Tempelhofer Feldes wird erreicht.
Länge: 52 kmich-geh-wandern.de/innerer-parkring-berlin-gruene-hauptwege

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🇩🇪 Innerer Parkring - GW 18 von Ost nach Nord

    03:23
    17,1 km
    5,1 km/h
    50 m
    70 m

    Von Ost nach Nord, oder von Friedrichshain nach Wedding.

    Der Innere Parkring umrundet großzügig die Berliner Innenstadt. Er verbindet dabei die großen und kleinen Parkanlagen und findet grüne Nischen in der Stadt. Seit 2008 gehört auch die große Freifläche des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof dazu

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Heute ging es mit der Berliner-Wanderwoche weiter auf dem "Inneren Parkweg 18"

    Wir starteten vom S-Bahnhof Westend, dieser Teil der Wanderung geht durch drei große Parkanlagen und ist bei der Temperatur von 32 C genial.

    Zuerst geht es durch die Schlossanlage von Charlottenburg von dort zum Volkspark Jungfernheide

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute machten wir einen Abschnitt des Inneren Parkrings vom Bhf. Schöneberg bis zum Schloss Charlottenburg. Das Wetter bot uns heute fast alles, von Sonne über Regen mit Windböen und danach wieder Sonne.

    Leider sind die Markierungen mit der Nummer 18 sehr lückenhaft, ohne Aufzeichnung hätte ich den Weg nicht gefunden.

    von

  5. Heute machte ich den letzten Teil des GW 18, dieser Teil des Weges bietet sehr viel Abwechslung und sehr viele schöne Foto-Motive.

    Der Gasometer wo früher Günter Jauch seien Sonntagsshow hatte wird jetzt umgebaut.

    Ich fahre oft mit dem Rad über das Tempelhofer-Feld, doch zu Fuss erkennt man erst die grösse dieses Platzes.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Distanz
    64,3 km
  • Zeit
    12:28 Std
  • Höhenmeter
    340 m

Dir gefällt vielleicht auch

Schwarzwald und Alpen mit dem Bike entdecken – Outdoor-Initiative #rausundlos

Fahrrad-Collection von Die Techniker

Mit Bahn & Fahrrad am Wasser entlang – Touren in Norddeutschland

Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad

TWAR x komoot Women's Weekender – Taunus Teaser Edition

Fahrrad-Collection von The Women All Ride

Außergewöhnliche Berge – Wandern rund um Meran

Wander-Collection von Patrick