komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Entdecke mit uns die Vulkaninsel Gran Canaria 🇮🇨

Entdecken

Entdecke mit uns die Vulkaninsel Gran Canaria 🇮🇨

Karawankenbär

Entdecke mit uns die Vulkaninsel Gran Canaria 🇮🇨

Collection von Karawankenbär

16 Touren

55:19 Std

173 km

6 160 m

Abgelegene Bergdörfer, die sich an die Hänge schroffer Berge schmiegen, tiefe Schluchten und imposante Berggipfel gehören zu den Highlights, die dich auf Gran Canaria beim Wandern erwarten. Blühende Mandelbäume und weitläufige Orangenplantagen prägen dabei das Landschaftsbild genau so wie Kakteen und sich im Wind wiegende Palmen. Kurzum: Die Insel ist ein tropisches Paradies, fast vor deiner Haustüre, das du dank etlicher Rundwanderwege auf Gran Canaria erkunden kannst. Doch auch der Nervenkitzel kommt auf der „Insel des ewigen Frühlings“ nicht zu kurz, denn die abwechslungsreichen Wanderdrouten ermöglichen dir Traumausblicke über den Atlantik und geleiten dich zu abgelegenen Höhlenhäusern und erloschenen Vulkanen.Wir sind Eva und Roland und wir würden uns freuen, gemeinsam mit Euch Gran Canaria erkunden zu dürfen. Wir wünschen euch viel Spaß und Freude mit unseren Touren, Videos zu diesen findet ihr auf unseren nachstehend angeführten YouTube Channel.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tag 1 von 21 - Dunas de Maspalomas 🇮🇨

    03:01
    10,3 km
    3,4 km/h
    70 m
    70 m

    Tag 1 von 21 auf Gran Canaria. Unsere erste Tour führt uns in die Dünen von Maspalomas. Die Tour beginnt in Playa del Ingles, führt den Strand entlang nach Maspalomas und dann durch die Dünen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der Sonnenaufgang ist am schönsten am Strand von Playa del Ingles zu beobachten

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Ausgangspunkt der Tour ist Tejeda, im Zentrum Gran Canarias auf 1.050m gelegen. In der Gemeinde Tejeda befinden sich der Roque Nublo und der Roque Bentayga, 2 Wahrzeichen der Insel. Tejeda ist aber auch bekannt für seine Mandeln und das süße Mandelgebäck.

    Unsere Tour führt uns zuerst ins Tal und dann

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Unsere Tour beginnt am „Mercado de Vegueta“, einem Markt, bekannt für sein reichhaltiges Angebot an Obst und Gemüse (tgl. geöffnet von 7-14 Uhr), heute wegen Karneval leider geschlossen…

    Wir wandern durch die die Vegueta, die Altstadt von Las Palmas., gegründet 1478 von Juan Rejon, dem Eroberer der Insel

    von

  5. Nachdem gestern Feiertag war und der Mercado de Vegueta geschlossen war, haben wir ihn heute besucht, alle Sinne werden hier angesprochen… Obst, Gemüse, Käse, Kaffee, Jamon Iberico, feines Gebäck… alles, was das Herz begehrt.Und am Abend ein Spaziergang an der Promenade von Maspalomas, heute mit einer

    von

  6. Unsere Tour startet in Soria, mit dem Auto über die GC1 und dann GC 505 von Arguinegin gut erreichbar. Wir beginnen mit einem leichten Abstieg die Straße entlang mit Blick auf die Staumauer von Soria. Zur Zeit (Ende Februar) ist kein Wasser aufgestaut, das Tal ist trocken, was einen eigenartigen Eindruck

    von

  7. Diese Tour führt uns in den Westen der Insel Gran Canaria. Die Stadt La Aldea de San Nikolás ist in einem weiten Tal gelegen und vorwiegend von Landwirtschaft geprägt. Derzeit gibt es hier noch wenig Tourismus, weil die Gegend bis vor einigen Jahren nur über enge und kurvenreiche Straßen erreichbar war

    von

  8. 01:09
    10,4 km
    9,1 km/h
    110 m
    110 m

    Tag 7 von 21, also ist heute Ruhetag, sonnenbaden und faulenzen angesagt. Am Abend ein gemütlicher 10k Strandlauf, damit die Waden für die zweite Woche fit bleiben.

    Somit wünschen wir euch alles Liebe und es würde uns freuen, wenn ihr unsere Touren auf Gran Canaria weiter verfolgt.

    Solltet ihr uns auch

    von

  9. Zu beginn der Abstieg über Lavaasche in den schönsten Inselkrater, danach luftiger Höhenbummel am oberen Rand des Bandama-Kraters.

    

    Der Krater von Bandama liefert das interessanteste Beispiel für die jüngste, erst vor rund 1800 Jahren beendete Vulkangeschichte auf Gran Canaria. Schwarze Lavahänge kontrastieren

    von

  10. Startpunkt der Tour ist die Altstadt von Teror mit seinen bunten Häusern, den hübschen Balkonen und der Kirche mit dem riesigen Fikus Benjamin Baum.

    

    Bereits beim Verlassen des Zentrums sieht man das nächste Ziel, das Cruz Hoya Alta, dessen zwei Gipfelkreuze weithin sichtbar sind. Vom Zentrum kurz die

    von

  11. 03:26
    11,0 km
    3,2 km/h
    630 m
    610 m

    Große Tamadaba-Runde um den Pico Bandera mit Abstieg zum Felsklotz Risco Faneque.

    

    Der Pinar de Tamadaba ist einer der stillsten und für Naturfreunde eindrücklichsten Winkel der Insel. Der saftig-grün glänzende Kiefernwald überzieht ausgehend vom AltaVista den gesamten Bergrücken und bildet den einzig

    von

  12. Tag 11 unserer Gran Canaria Reise wurde heute für einen Pausentag genützt, faulenzen und Erholung waren angesagt, am Abend ging es dann auf die Flaniermeile welche wir ein bisschen ausgedehnt haben.

    Bei einem kulinarischer Leckerbissen endete dann unser nächtlicher Ausflug.

    

    Liebe Grüße Eva und Roland

    von

  13. Der Barranco de Azuaje liegt im immer grünen Norden von Gran Canaria, er gehört zur Gemeinde Firgas und trennt die Gebiete Firgas und Moya. Der Barranco de Azuajebeginnt im Inselinneren und öffnet sich V-förmig in Richtung Küste. Die Schlucht hat eine Gesamtlänge von etwa 5 Kilometern, die sich vom Inselinneren

    von

  14. In jeder Ecke von "Puerto de Mogán" findet man originelle Geschäfte und kleine Läden mit einer Vielzahl an Kunsthandwerk, Kleidung aus Baumwolle, dekorativen Gegenständen und vielen anderen einzigartigen Dingen dieses Gebietes.

    

    Jeden Freitag findet in diesem Hafen einer der wichtigsten Märkte Gran Canarias

    von

  15. Der Barranco Guayadeque – spektakuläre Wanderung auf altkanarischem Territorium

    

    Bei dem Barranco de Guayadeque auf Gran Canaria handelt es sich um einen ganz besonderen Barranco. Nicht nur die Größe und die mit 11 Kilometern besondere Länge der Schlucht sowie die steilen Felswände beeindrucken, sondern

    von

  16. Ausgehend von Agaete starten wir unsere Tour in den Barranco Caleta. Bereits zu Beginn sind wir von den Blicken aufs Meer und zum Risco de Faneque und bis nach Teneriffa beeindruckt. Wir steigen über Treppen hinab zur kleinen Bucht Playa la Caleta und wandern dann weiter zunächst durch den Baranquillo

    von

  17. Vollmond- bzw Sonnenaufgangstour auf den Roque Nublo, dann weiter über zwei Gipfel zum Pico de las Nieves, den zweithöchsten Berg Gran Canarias - aber nun schön der Reihe nach.

    

    Um 0500h Tagwache in Maspalomas, kurz frisch machen und einen Kaffee und dann ging es auch schon los, eine gute Stunde Anfahrtszeit

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    173 km
  • Zeit
    55:19 Std
  • Höhenmeter
    6 160 m

Dir gefällt vielleicht auch

Naturcamping – 13 magische Orte in Deutschland

Wander-Collection von komoot

Radeln im Herzen der Monts du Cantal – Grande Traversée du Volcan

Fahrrad-Collection von Fred Urrutia

So viel Vielfalt, so viel Südtirol

Rennrad-Collection von BikeHotels Südtirol

Mountainbiken auf der Grande Traversée de l'Ardèche (GTA)

Mountainbike-Collection von Katie-Jane L'Herpiniere