komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Rureifel - Im Norden der Eifel

Entdecken

Rureifel - Im Norden der Eifel

Axel 🥾🐕🚴🏃 OUTDOORSEITE

Rureifel - Im Norden der Eifel

Collection von Axel 🥾🐕🚴🏃 OUTDOORSEITE

19 Touren

59:01 Std

240 km

4 300 m

Der nördlichste Zipfel der Eifel bietet einige wunderschöne Touren. 🥾 Hier ist für jede*n etwas dabei. Egal ob lange oder kurze Wanderung, viele oder wenige Höhenmeter - alles ist möglich. Auch eine Wanderung entlang der Ufer der vielen Seen ist möglich.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Biberdamm-Runde von Großhau

    02:01
    7,80 km
    3,9 km/h
    130 m
    150 m

    Eine tolle Tour bei der man den Wald für durch ganz alleine hat. Ich habe unterwegs genau null Personen getroffen.

    

    Bei der langen Geraden geht es eine Schneise entlang. Hier ist Kondition gefragt.

    

    Eine wunderschöne Tour - nicht nur im Winter.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Kurz bevor mal die Mestrenger Mühle erreicht, muss die Kall ohne Brücke überquert werden. Irgendwo gibt es aber auch eine Umleitung, die wir aber zu spät gesehen haben.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. @Uwe 🖖🏻 Danke. Ich würde sagen, wenn der Kinderwagen große Reifen hat, sollte es gehen.

    von

  5. 02:45
    8,30 km
    3,0 km/h
    160 m
    140 m

    Auf jeden Fall. Wir haben kinderbedingt ein bisschen abgekürzt. 😉 Nehmt auf jeden Fall noch ein Stück Schleebachgraben mit. Lohnt sich.

    von

  6. 03:27
    13,2 km
    3,8 km/h
    310 m
    290 m

    Eine schöne Tour. Hier ein Video davon:

    von

  7. 01:53
    8,33 km
    4,4 km/h
    300 m
    310 m
  8. 02:43
    10,0 km
    3,7 km/h
    260 m
    240 m
  9. Als wir mit der Familie im Fischbachtal unterwegs waren, lächelte mich das lustige Männchen an. Eine braune Plakette mit dem Wanderlogo fiel sofort ins Auge, denn sie markierte einen Wanderweg sehr ausführlich: Den Lehmjöres-Weg.

    

    Den ausführlichen Bericht und ein paar Bilder findet ihr hier: outdoorseite.de/auf-dem-lehmjoeres-weg-rund-um-vicht

    von

  10. Wir haben bei dieser Wanderung den klassichen Kall Trail um eine Runde zu den Bunkern bei Simonskall erweitert.

    

    Den ausführlichen Bericht und viele weitere Bilder zur Tour finden Sie hier: outdoorseite.de/blogger-im-bunker

    von

  11. 00:50
    7,92 km
    9,5 km/h
    160 m
    150 m

    Bevor es gestern zum Teamwochenende nach Kall ging, machte ich einen kurzen Abstecher nach Monschau. Die Tour “Romantisches Rurtal hatte ich schon seit ein paar Wochen auf meiner Liste. Gestern wollte ich sie dann mal entspannt laufen.

    

    Den Bericht zur Tour gibt's hier: outdoorseite.de/auf-den-trails-im-rurtal-bei-monschau

    von

  12. 13:59
    53,8 km
    3,8 km/h
    990 m
    1 000 m

    Ja, der Rursee lohnt sich immer wieder

    von

  13. 01:12
    12,0 km
    10,1 km/h
    250 m
    250 m

    Hoch über der Rur thronen sie, die gewaltigen Buntsandsteinfelsen, die imposant über das Rurtal wachen. Teils bizarre Gebilde, teils Felsen in der Wald-Brandung, sind sie nicht nur ein Augenschmaus für Naturliebhaber oder Unterschlupf für Waldbewohner, sondern auch ein Eldorado für die zahlreichen Kletterer

    von

  14. @Thomas: Danke dir. Monschau lohnt sich wirklich immer.

    von

  15. 03:20
    16,2 km
    4,9 km/h
    300 m
    320 m

    Mit ca. 24 bzw 26 % nehmen Buchen und Eichen einen nicht unerheblichen Teil der Waldfläche im Nationalpark Eifel ein. Neben den meist 90 Jahre alten Bäumen findet man entlang des Weges auch wesentlich ältere Exemplare, teilweise bis zu 250 Jahre alte Baumriesen. Und zwischen all den intakten Bäumen findet

    von

  16. 01:40
    4,53 km
    2,7 km/h
    90 m
    80 m

    Eine kurzweilige kleine Wintertour von Vossenack aus, auf der es noch einiges über die schweren Gefecht hier oben während des zweiten Weltkrieges zu sehen und zu lernen gibt.

    

    Die Strecke lässt sich super mit der Triftrunde oder der Tour durch die Weheschlucht kombinieren.

    

    Ausgangspunkt ist der Parkplatz des Hotels in Vossenack.

    von

  17. 02:15
    10,7 km
    4,7 km/h
    260 m
    250 m

    Rund um den Ort Kall erstreckt sich über gut 11 km der Pingenwanderweg, der auf 21 Schautafeln die Geschichte des Bergbaus in der Region erzählt. Stets um uns herum, mal versteckt im Wald, manchmal auch direkt am Wegesrand, sind die Pingen, die alten Abbaustätten, aus denen Erz gefördert wurde. Auch

    von

  18. Eine tolle Runde durch die winterliche Landschaft entlang der kleinen Bäche. Möglichkeiten zur Rast gibt es zu genüge, auch eine liebevoll eingerichtete Hütte mit Sitzkissen und Deko.

    

    Hunde 🐕 haben hier ihren Spaß. Für Kinderwagen 👶 ist die Tour nicht geeignet.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    19
  • Distanz
    240 km
  • Zeit
    59:01 Std
  • Höhenmeter
    4 300 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der Stromberg-Murrtal-Radweg – 7 Etappen Natur und Kultur

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg

Architekturgeschichte und Parkanlagen – Radfahren in Dessau

Fahrrad-Collection von B&B HOTELS

Trans Bayerwald Kurztour: Hüttentour, Romantik und wilde Natur

Mountainbike-Collection von Trans Bayerwald

Hochgenuss Wandern & Kulinarik in Österreichs Wanderdörfern

Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer