komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

NP Hüttener Berge 💚 - für alle Sinne

Entdecken

NP Hüttener Berge 💚 - für alle Sinne

Dr. G.

NP Hüttener Berge 💚 - für alle Sinne

Collection von Dr. G.

18 Touren

42:53 Std

245 km

1 270 m

Auf kilometerlangen Waldwegen legst du deinen Alltag ab, bedienst alle deine Sinnes-Rezeptoren mit den Qualitäten einer Walddusche, erweiterst deinen Horizont auf dem Aussichtsturm Aschberg am Bismarck-Denkmal, wunderst dich über das Mikroklima auf dem Heidberg, zerstreust dich auf dem Kolonistenhof und belohnst dich schließlich mit deinem mitgebrachten Picknick an idyllischen Plätzen.
Geh mit mir auf den schönsten Wegen des Naturparks. Denn die Hüttener Berge bewegen - auch geologisch, denn sie sind glazial durch Oszillationen entstanden und dadurch höher als die Endmoränen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Aschberg-Runde mit🤩erstklassigen Inhalten im NP Hüttener Berge

    03:00
    18,0 km
    6,0 km/h
    150 m
    150 m

    Mirco meckert: "Den Aschberg hättest Du noch mitnehmen sollen."

    

    Also fahren wir nach Klein-Wittensee, holen nach, was empfohlen, und genießen gleich zu Beginn die Weitsicht von der Promenade über den Wittensee.

    Den 1. Preis im Landeswettbewerb für Kiesabbau und Landschaft gab's 1986. Toll.

    Ein Audi 100

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:00
    12,7 km
    6,3 km/h
    80 m
    70 m

    Da guckst du in ländlicher Idylle in Elmenhorst und staunst über die Bauernschläue: 🔴= raus und 🔷= rein.

    

    Im Philosophengang steht eine Reet-Kate von 1850 mit einem bemerkenswerten Windmühlen-Mosaiken-Fachwerk. "10€ das Foto", ruft's herüber. Dort schuften und wohnen freundliche Menschen und wir kommen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. "Nein, da ist doch Halloween!" sagte neulich eine Angestellte von mir am Telefon und ich korrigierte innerlich: 'Reformationstag' - aber sie hat nicht unrecht, wie mein Kalender zeigt. Ganz auf Halloween getrimmt ist der erste 'Gipfel' unserer Naturparkrunde, der Immenberg (83 m): Spooky sind die Tannen

    von

  5. Die Tourlänge von 10 km und eine 3/4h Auto-Anfahrt von Kiel stehen nicht ganz im Verhältnis. Dennoch gebe ich meine top Empfehlung für diese Tour, dies nicht nur wegen des 100% blaustrahlenden Himmels, sondern v.a. wegen der absoluten Menschen- und Radfahrerleere. 😇

    Dann hat uns eine Gruppe von ca. 30

    von

  6. Ähnlich wie das Wetter: Ein bisschen farblos. Die Kirche Sehestedt ist unglaublich gelegen: Vom Friedhof genießen wir einen Panorama Blick über den NOK. An einer Treppe geht es runter zum Kanal auf Höhe der Sehestedt-Fähre. Die nordöstlichen Winde schieben uns angenehm bis zur Mündung der Schirnau kurz

    von

  7. Die Alte Eider in ihrem Verlauf durch den NP Hüttener Berge zu erkunden, war Motivation für die heutige Runde im hochsommerlichen Juni.

    

    Gewalt drohte uns ein tätowierter Dickbauch an, wenn wir unseren Wagen gegenüber vom Torhaus stehen ließen. Gut Grünhorst ist in Privatbesitz, dass es nicht zugänglich

    von

  8. Bei eisigen und stürmischen Ostwinden machen wir und auf den Weg und staunen: Es ist so kalt, dass die Gänse Fell-Schal tragen. Die 10 Windräder im Windpark sorgen für ubiquitäre Foto- und Geräuschkulissen. Unentwegt surren die Rotorblätter, die an ihrer Spitze eine Geschwindigkeit von circa 220 km/h

    von

  9. 01:30
    8,37 km
    5,6 km/h
    10 m
    10 m

    Ja Tilmar, da hast du recht, wir waren das erste Mal da aber werden wieder dorthin fahren:)

    von

  10. In der Juli-Hitze freuen wir uns über den

    schattigen 🅿️ in Holtsee am Start unserer Runde. Der nur 4 ha große Holtsee hat ganz offensichtlich einen sehr beliebten Strand mit Badestelle, aber die Wasserqualität ist wie an vielen kleineren Seen zu dieser Jahreszeit grünveralgt.

    

    Die bekannte Holtseer Landk

    von

  11. Die Sorgwohlder Binnendünen sind ohne Frage ein wandertouristisches Highlight. Bei der heutigen Tour-Planung beabsichtigte ich, den Besuch zur Heideblüte in eine ansprechende Rundwanderung im Südwesten des NP Hüttener Berge mit Einschluss eines Sorge-Abschnittes zu integrieren. Geglückt.

    

    Schon der Startpunkt

    von

  12. Als Erweiterung zur Runde vom vergangenen WE wandern wir heute mit ♦️um die östliche Stente im NP Hüttener Berge und starten in Alt Duvenstedt an der schönen, aber unnahbaren Windmühle.

    Auch die Wassermühle Stenten ist ebenfalls privat und öffnet sich nur einmal im Jahr am Tag der Mühlen (Pfingstmontag

    von

  13. 02:02
    11,7 km
    5,8 km/h
    60 m
    60 m

    Tourbemerkung Stand 11.2022:

    Unsere Bistensee-Runde aus 08.2020 ist mittlerweile leider historisch, weil der nördliche Uferweg gesperrt ist. Die Umwegung über Ahlefeld macht viel Platte aber nervt v.a. dann, wenn man sich bewusst wird, warum man des schönen Weges beraubt wird: es ist schlichtweg ein Streit

    von

  14. 02:19
    14,0 km
    6,1 km/h
    90 m
    90 m

    27°C im Spätsommer locken uns in den Wald. Solche wäldlichen Gebiete, wo komoot bis heute weder Markierungen, noch Highlights gesetzt dafür aber Vorbehalte anzeigt: 🚷Gatter, Schranken u.v.m. - genau mein Ding heute.

    Wir starten am 🅿️ Badestelle, wo die Wasserqualität wie auch an der 1km weiter südlich

    von

  15. Beabsichtigt war, die Attribute ‚einfach‘, ‚neu‘ und ‚nah‘ in die Planung einer Wanderrunde einzubringen.

    Sowohl die Lage zwischen den drei Gütern Hohenlieth, Altenhof und Harzhof als auch die weitgehende Routenführung über Feldwege erschienen attraktiv.

    

    Doch ich kann gar nicht sagen, was mehr nervt: die

    von

  16. Die weitsichtige Planung unter Einbezug von Wetter, Jahreszeit und Highlights belohnt uns:

    Ganz überwiegend auf Naturpfaden, Wanderrouten, Pferdewegen oder landwirtschaftlichen Versorgungswegen führt unsere Runde über malerische Abschnitte durch kleine Wälder, über Weiden und Felder, die immer wieder

    von

  17. Das versprochene milde Mai-Wetter mit 16 °C, schwachen Winden und heiterem Himmel wollten wir nutzen fernab der Vatertags-Hotspots.

    

    Wer die schöne Noor-Runde kennt, ist jedoch von den Land- und Bundesstraßen im Südosten bei Windeby genervt. Deshalb ist meine Mission heute, eine ruhige Naturpark-Wanderung

    von

  18. „Steffi folgt dir jetzt.“ meldet komoot vor 13 Stunden.

    

    @Steffi wandert gern in ECK, also stalk ich doch gleich, denn genau da ist heute lt. WetterOnline die einzige 🌞-Chance.

    

    Es geht nach Osterby.

    

    Kochendorf hat schöne Häuser: a.d. 1834 oder Reethäuser oder ein praktisches Unterstellhaus ‚An der Eiche

    von

  19. 01:43
    9,58 km
    5,6 km/h
    20 m
    20 m

    Traumhafte Winterwunderlandweitsichtwanderung bei Lindau.

    

    Den Startpunkt wählte ich im Nachhinein im Norden an der Gettorfer Straße: Hier sind sehr gute Park- & Rast-Möglichkeiten.

    Wer die tief-liegende 🌞von vorne liebt, um sich bei ⛄️und ❄️zu wärmen, geht die Tour im Uhrzeigersinn genau richtig herum

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    245 km
  • Zeit
    42:53 Std
  • Höhenmeter
    1 270 m

Dir gefällt vielleicht auch

Stadt, Land, Fluss im Éislek

Wander-Collection von Éislek

Inspiration für deinen Bikeurlaub in Südtirol

Mountainbike-Collection von BikeHotels Südtirol

Bikepacking auf der TranSardinia – ruhiges Inselleben auf Italienisch

Fahrrad-Collection von tristanbogaard

D-Route 3 – Europaradweg R1

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland