komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🐏 Heidschnuckenweg 🐏

Entdecken

🐏 Heidschnuckenweg 🐏

Helga 🎒🥾❤️

🐏 Heidschnuckenweg 🐏

Collection von Helga 🎒🥾❤️

14 Touren

51:38 Std

261 km

1 630 m

Der 2012 eröffnete Heidschnuckenweg ist das Ziel meiner ersten Etappenwanderung. Er gilt inzwischen als Prädikatsfernwanderweg mit einer Länge von mehr als 220 km je nach gewählter Variante und verläuft von Hamburg-Fischbek bis nach Celle. Der Weg führt meist auf sandigem Untergrund durch die leicht hügelige Landschaft und strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Genau das Richtige für mein erstes Etappenwanderabenteuer.Mitte Oktober 2022 startete ich die ersten fünf Etappen bis nach Soltau. Ich durfte eine Wahnsinnslandschaft bestaunen, nette kleine Gespräche führen, kleine Hindernisse überwinden aber vor allem viele schöne Momente erleben. Es hat riesig viel Spaß gemacht, mich neu zu erleben und zu sehen, wie ich mit den wechselnden Situationen klarkomme. Mein Highlight war der "Eintritt" in diese grandiose Naturlandschaft, dokumentiert mit dem Titelbild dieser Collection.Besonders überrascht hat mich, dass ich sofort den Alltag vergessen und mich voll auf diese neue Situation einlassen konnte. Ich tauchte ein in eine wunderbare Natur und genoss die Schönheit der Landschaft. Ich fühlte mich von Beginn an wohl, sämtliche Vorbehalte waren vergessen. Jetzt freu ich mich schon sehr auf den zweiten Teil dieses Weges und bin gespannt, was mich dann erwartet. *********Die zweite Hälfte des Heidschnuckenweges glänzte vor allem durch riesige große Heideflächen, die auch außerhalb der Blütezeit sehr anmutig wirken. Diese menschenleere Weite hat mich komplett verzaubert, ich hätte endlos dort verweilen können. Ich fühlte mich in eine andere Welt versetzt, genoss die Stille und vergaß den Alltag. 🤩Die leicht hügelige Landschaft der Nord- und Südheide ist mit ihren Mooren, Seen und Wäldern gleichermaßen lieblich und abwechslungsreich. Der Heidschnuckenweg ist technisch nicht sehr anspruchsvoll und somit auch für Einsteiger zu empfehlen. Der Weg ist durchgehend mit einem weißen ‚H’ auf schwarzem Quadrat markiert, Heideschleifen mit einem geschwungenen weißen ‚h’ auf schwarzem Grund. Unterkünfte gibt es an fast jedem Etappenziel, jedoch fand ich es in der ersten Hälfte leichter, die Etappenlängen ausgewogen zu gestalten. Im südlichen Bereich sind die Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten geringer, so dass man vor dem Start daran denken muss, ausreichend Verpflegung im Rucksack mitzunehmen. 😄Es war ein ganz neues Gefühl, so minimalistisch nur mit einem Rucksack für mehrere Tage unterwegs zu sein, jede Nacht in einer anderen Unterkunft zu schlafen, kaum Menschen zu treffen, mit unterschiedlichen Situationen klarzukommen und auch mal mit neuen Herausforderungen kämpfen zu müssen. 😉Ich bin sehr glücklich und auch ein wenig stolz, meine Komfortzone verlassen zu haben, mich diesen Herausforderungen gestellt und sie gemeistert zu haben. 💪 Es war meine erste Etappenwanderung, aber ganz sicher nicht die letzte. 👍🥰🤗

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Auf ins nächste Abenteuer 🎒🥾🐏😊

    00:57
    5,17 km
    5,5 km/h
    30 m
    30 m

    Endlich geht’s los… ich starte meine erste Etappenwanderung… der Heidschnuckenweg🐏 soll es sein. 🥾🙂

    

    EIGENTLICH wollte ich schon Anfang September beginnen, diverse Termine und andere Dinge hatten jedoch Priorität.

    

    Touren planen ist ja sowieso nicht meine Stärke, eine Etappenwanderung hatte ich noch

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Ausgeschlafen und gut gefrühstückt starte ich heute auf dem Heidschnuckenweg. Der Regen hat aufgehört, die Luft ist zum auswringen feucht. Ich hole mir Verpflegung für den Tag und laufe Richtung Startpunkt Etappe 1.

    

    Nach ca. 10 Minuten der erste Wow-Effekt… ich tauche ein in eine wunderschöne Heidelandschaft

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Gut gefrühstückt ging es nach einer nicht so guten Nacht Richtung Handeloh. Ich lief gemütlich vor mich hin über Feld- und Wiesenwege, bis ich Buchholz erreichte. Hier war mächtig viel los… heute war Markttag. Zunächst ging es zur Touristeninformation, Stempel besorgen. Nach einem netten Gespräch mit

    von

  5. Komoot hat heut gestreikt… plötzlich war der noch zu laufende Teil weg. Ich versuchte mit umplanen das fehlende Stück anzuhängen, hat aber nicht geklappt. Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, hab ich den zweiten Teil separat aufgezeichnet. Das importieren der geplanten Tour als gemachte Tour ging auch

    von

  6. Mein erstes Ziel heute früh war der Supermarkt. Ich hatte meine Zahnbürste gestern in der Unterkunft liegen gelassen.

    

    Danach ging es frohen Mutes Richtung Wesel. Es war ziemlich frisch, der Wind blies mir kräftig um die Ohren. Kragen hoch und schneller laufen.

    

    In dem Waldstück war kraxeln angesagt. Meistens

    von

  7. Heute war ein sehr entspannter, unaufgeregter Wandertag … keine besonderen Vorkommnisse, einfach nur schön. 🙂

    

    Bei angenehmen Temperaturen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit ging’s los und sogleich lag die große Heidelandschaft vor mir. Es war alles etwas flacher als die vergangenen Tage, nicht so hügelig

    von

  8. 04:13
    22,5 km
    5,3 km/h
    110 m
    130 m

    Heute stand die zunächst letzte Etappe des Heidschnuckenweges an. Nach einem Frühstück vom allerfeinsten machte ich mich auf den Weg.

    

    Die Sonne kämpfte mit dem Morgennebel, die Temperaturen schon im zweistelligen Bereich und natürlich sehr hohe Luftfeuchtigkeit.

    

    Es sollte nochmal eine grandiose Tour werden

    von

  9. Weiter geht das Abenteuer 🐏 … endlich… knapp ein Jahr hat es gedauert… es geht weiter auf dem Heidschnuckenweg 🐏😄.

    

    Seit ich die Unterkünfte gebucht hab bin ich aufgeregt, kann es kaum noch erwarten … bis ich endlich im Zug sitze. Ab jetzt heißt es genießen und entspannen. Die Fahrt verläuft reibungslos

    von

  10. Nach einem liebevoll hergerichteten Frühstück mit allem was das Herz begehrt mach ich mich auf den Weg nach Wietzendorf. Es ist schwülwarm, ich muss mich erst wieder an den großen Rucksack gewöhnen.

    

    Vorbei an einer kleinen Siedlung mit hübschen Häuschen geht es schon bald am Wald- und Wiesenrand entlang

    von

  11. Mit Sonne im Herzen und auf den Augen 😎 starte ich Richtung Müden und weiter nach Faßberg.

    

    Es geht auf sandigen Wegen am Feldrand entlang, durch hübsche Waldstücke vorbei an einem Heidelbeerfeld zum selbst pflücken und zum Segelflugplatz.

    Kurze Zeit später liegt es vor mir, das erste kleine Heidegebiet

    von

  12. Das Frühstück ist wenig nahrhaft, nur leere Kalorien, der Kaffee schmeckt furchtbar, Teebeutel gibt es zwar, aber kein heißes Wasser. Im Zimmer aus dem Wasserhahn kommt nur warmes Wasser, wie soll ich da meine Trinkblase füllen? 😉

    Ich fühle mich dennoch wohl und laufe frohen Mutes los.

    

    Die ersten Kilometer

    von

  13. Nach dem regionalen Abendessen gestern (Heidschnucke) gibt es heute ein Frühstücksbuffet mit allem, was man sich nur vorstellen kann, sehr liebevoll angerichtet. Ich könnte glatt noch etwas sitzen bleiben. Im gesamten Haus herrscht eine heimelige Atmosphäre. 😄

    Eine Frau spricht mich an und fragt, ob

    von

  14. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit geht es am Morgen direkt in den Wald. Die Unterkunft liegt ca. 2,5 km abseits des Heidschnuckenweges, so dass ich auf einem breiten Waldweg erst zurücklaufen muss.

    

    Ich laufe so vor mich hin, denke daran, dass dies schon die letzte Etappe ist. Nach einer Weile dringen Schie

    von

  15. Bevor ich nach Hause fahre mache ich noch eine kleine Entdeckungstour durch die Altstadt und die grüne Umgebung von Celle.

    

    Die malerische Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern überfordert mich fast. Das Smartphone ist im Fotografierdauermodus, aussortiert wird später. Weiter geht es durch die Allerwiesen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    14
  • Distanz
    261 km
  • Zeit
    51:38 Std
  • Höhenmeter
    1 630 m

Dir gefällt vielleicht auch

ADFC Rems-Murr: Tagestouren rund um Schorndorf

Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr

Pfade und Wege der Pyrenäen – Sierra de Guara und Biello Sobrarbe

Mountainbike-Collection von Ana- Remoteana

Premiumweg SeeGang – wo anspruchsvolle Genießer ganze neue Wege gehen

Wander-Collection von AG SeeGang

Flucht in den Süden – Rennradparadies Gran Canaria

Rennrad-Collection von komoot