komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

München-Gardasee-Venedig

Entdecken

München-Gardasee-Venedig

Armin

München-Gardasee-Venedig

Collection von Armin

13 Touren

62:43 Std

1 048 km

5 590 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. München-Venedig Etappe 1: München - Sylvensteinspeicher

    05:55
    99,8 km
    16,9 km/h
    650 m
    270 m

    Aufbruch in unseren Urlaub, der in diesem Jahr unter ganz anderen Vorzeichen stattfinden soll. Anstatt Tagesrundtouren gibt es eine Bikepacking-Reise ohne Rückgriffsmöglichkeit aufs Auto und mit Gepäck für alle täglichen Bedürfnisse. Das bedeutet andererseits auch Unwägbarkeiten, auf die man sich einlassen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 05:24
    85,3 km
    15,8 km/h
    1 050 m
    670 m

    Unsere zweite Etappe führte uns heute von Bayern nach Tirol. Morgens kamen wir am Sylvensteinspeicher später los als ich geplant hatte (das Packen unserer Taschen und Beladen der Fahrräder braucht noch etwas Übung), aber bei 10 Grad Außentemperatur durfte die Sonne gern einen kleinen Vorsprung einfahren

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:29
    69,4 km
    15,5 km/h
    830 m
    870 m

    Nach den beiden sonnigen ersten Reisetagen mussten wir heute mit schlechterem Wetter vorliebnehmen. Da für den Spätnachmittag Regenschauer angekündigt waren, hatten wir unser Tagesziel verkürzt und dafür eine stilvolle Unterkunft ausgesucht.

    

    Morgens zügig aufgebrochen, bekamen wir anfangs bei verhangenem

    von

  5. 04:44
    91,8 km
    19,4 km/h
    210 m
    680 m

    Nachdem uns das Wetterglück nach 3 Etappen scheinbar verlassen hatte, war heute ein Tag der Strategie. Die Wettervorhersage hatte sich über Nacht nicht nennenswert verbessert, was zwei Regentage mit reichlich Nass verhieß. Aussitzen, und dafür 2 Urlaubstage verschenken, war für mich keine Option, zumal

    von

  6. 05:21
    96,8 km
    18,1 km/h
    380 m
    370 m

    Zu unserer heutigen Etappe kann ich mich kurz fassen. Nach unserem gestrigen Kurswechsel stand unser Tagesziel, der Gardasee, fest. Da die Wettervorhersage nachmittags Gewitter angekündigt hatte, machten wir uns morgens bereits zeitig auf die Fahrt, mit dem Ziel, möglichst viel Strecke zu schaffen. Unsere

    von

  7. Morgens um 6:00 zuckte ein greller Blitz durch unser Schlafzimmer, gefolgt von einem Donnerhall. Anschließend prasselte ein monsunartiger Regen nieder. Dieses Mal hatte die Wettervorhersage Recht behalten und nicht zu wenig versprochen. Der Blick nach draußen zeigte ein trostloses Szenario. Wir zogen

    von

  8. 06:25
    102 km
    15,8 km/h
    700 m
    520 m

    Nach der gestrigen, kürzeren Etappe mussten wir heute wieder etwas Strecke zurücklegen. Vom Gardasee nach Venedig hatte ich eine 2-Tages-Tour durch das abwechslungsreiche und reizvolle Venetien vorgesehen. Bedingt durch unsere kurzfristige Unterkunftssuche mussten wir am Ende der heutigen Etappe allerdings

    von

  9. 04:54
    82,7 km
    16,8 km/h
    110 m
    150 m

    Geschafft, oder genauer: beinahe geschafft! Wir sind vor den Toren Venedigs angekommen. Da überraschenderweise kein Hotelzimmer am Markusplatz in unserer Preiskategorie zu bekommen war 😉, hat uns Sylvia eine Übernachtung (für 2 Tage) in Mestre gefunden. Für Venedig selbst hatten wir uns sowieso einen

    von

  10. 03:02
    32,4 km
    10,7 km/h
    40 m
    60 m

    Auch wenn für mich stets der Weg das Ziel war, dürfen am Ende der Reise ein paar Eindrücke aus Venedig natürlich nicht fehlen. Damit der Moment der Ankunft nicht vom dichten Besuchergedrängel überschattet wurde, standen wir extra früh auf, um bereits im Sonnenaufgang in Venedig einzutreffen. Auch ohne

    von

  11. Nach dem Besuch von Venedig setzten wir unsere Reise heute noch etwas in den Süden fort. Wieder voll bepackt ging es dazu zunächst nochmals in den Hafen von Venedig, wo wir mit der Fähre nach Lido übersetzten. Danach folgte ein weiteres Inselhopping nach Pellestrina und anschließend wieder aufs Festland

    von

  12. Vom südlichsten Punkt unserer Reise machten wir uns heute wieder in Richtung Gardasee auf. Dazu folgten wir im ersten Drittel erneut der Etsch. Nach einem Besuch von Rovigo verließen wir den Etsch-Radweg und folgten einer sehr reizvollen Überlandroute nach Este bevor wir unser Tagesziel Cologna Veneta

    von

  13. Jetzt nähert sich unsere Reise unaufhaltsam ihrem Ende zu. Heute ging es von unserer B&B-Unterkunft in Cologna Veneta zurück an den Gardasee, wobei wir Verona einen weiteren Besuch abstatteten.

    Nach den ersten 15km trafen wir wieder auf die Etsch, die wir heute lange begleiteten. Die Route führte uns

    von

  14. 03:59
    67,6 km
    17,0 km/h
    550 m
    350 m

    Nach der Wettervorhersage für heute bin ich echt froh, das wir unsere Abschlussetappe bei brauchbaren Bedingungen fahren konnten. Als Notfallplan hatten wir schon Zugverbindungen herausgesucht, die uns nach Rovereto bringen könnten. Von dort fährt uns die Bahn (mit Stellplatzreservierung für unsere

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    1 048 km
  • Zeit
    62:43 Std
  • Höhenmeter
    5 590 m

Dir gefällt vielleicht auch

Rund um den Attersee – Der Weitwanderweg und die Bergtouren

Wander-Collection von Attersee-Attergau

Wanderungen mit Straußen-Einkehr entlang der Badischen Weinstraße

Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus

Wanderlust auf Irisch – 8 Fernwanderwege auf der Grünen Insel

Wander-Collection von Irland

Drei Tage ins Grüne – mit dem Rennrad durch Nordböhmen

Rennrad-Collection von Kristof