komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Eurovelo 13 / 2022

Entdecken

Eurovelo 13 / 2022

Jörg - Cycling 55 Plus

Eurovelo 13 / 2022

Collection von Jörg - Cycling 55 Plus

12 Touren

49:18 Std

880 km

4 760 m

Der Eurovelo 13 wird auch Iron Curtain Trail genannt und geht vom Norden Finnlands bis ans Schwarze Meer. Ich bin den deutschen Abschnitt, also die ehemalige innerdeutsche Grenze, gefahren. Da ich im Norden wohne bin ich die Strecke von Süden nach Norden angegangen. Den Abschnitt von Lauenburg nach Lübeck habe ich in diesem Jahr weggelassen weil ich den schon öfter gefahren bin. Die Lücke im Süden ist durch heftige Gewitter zu erklären.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Eurovelo 13 von Hof nach Lauenburg/Elbe: Tag 1 Hof

    00:25
    4,82 km
    11,6 km/h
    10 m
    50 m

    Heute mit dem Zug nach Hof angereist und noch einige Besorgungen gemacht. Morgen dann gleich die schwerste Etappe!😉

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 07:53
    132 km
    16,8 km/h
    1 200 m
    1 370 m

    Heute also der erste Tag des Iron Curtein Trails/ EuroVelo 13. Nach dem Start in Hof ging es zunächst ein Stück auf dem Saaleradweg und ein ordentliches Stück auf dem Rennsteig. Das Höhenprofil steht für sich. Bei der Planung zeigte Komoot 1700 HM an, in der Aufzeichnung 1200. Also das alte Problem

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Ich habe keine Angst vor Gewittern, aber einen Heidenrespekt seit ich mit 17 erlebt habe wie das ist, wenn ein Blitz 100m entfernt in ein Haus einschlägt. Ich bin dann zunächst Richtung Coburg gestartet und war nach knapp 8km schon richtig nass. Es regnete so stark, das mir das Wasser übers Gesicht in

    von

  5. Hier also Teil 2. Während ich schreibe schifft es weiterhin Cats and Dogs.

    von

  6. Die Strecke heute war super, ein großer Teil ging durchs Werratal. Wirklich großartig. Direkt nach dem Frühstück hieß es aber zunächst von 300 auf 810 m. Oben auf den kahlen Flächen der thüringischen Rhön weht ein wirklich kalter Wind. Dann wurde es im Laufe des Tages immer wärmer und ich konnte die Tour richtig genießen.

    von

  7. So schnell kann eine Tour enden!😦 Heute Nacht brach eine Erkältung komplett aus. Auf dem Weg nach Eschwege war klar, dass ein krasser Husten im Anmarsch ist und ich die geplanten 138 km von heute so nicht schaffe. Da ich nächste Woche die Schüler der IGS Winsen auf ihrer Schokofahrt von Amsterdam nach

    von

  8. Morgens dichter Nebel und richtig kalt, aber im Laufe des Tages wurde es immer schöner. Wir sind den Werratal Radweg zuende gefahren und dann rüber nach Göttingen. Tolle Tour und ich konnte die 10.000 km, in diesem Jahr, vollmachen.😁

    von

  9. 05:00
    78,5 km
    15,7 km/h
    660 m
    480 m

    Heute bin ich wieder auf den Eurovelo 13, den Iron Curtain Trail, zurückkehrt. Im September musste ich die Reise ja krankheitsbedingt abbrechen, jetzt will ich die Tour zuende bringen. Traumhaftes Wetter🌞, aber Temperaturen der Jahreszeit angemessen. Start in Göttingen bei 2 Grad, außerhalb der Stadt

    von

  10. 05:12
    88,6 km
    17,1 km/h
    720 m
    970 m

    Heute Harzüberquerung. Noch einmal das gute Wetter genutzt. Von Hohegeiß bis Sorge musste ich leider die Bundesstrasse benutzen weil das gesamte Waldgebiet, und damit auch die Originalroute, aufgrund einer Drückjagd gesperrt war.

    Die Höhenmeter bitte, wie fast immer, vernachlässigen. Die stimmen nicht

    von

  11. 06:27
    126 km
    19,6 km/h
    360 m
    360 m

    Na, das war ja mal eine Tour. Ich habe noch nie eine Tour von 126 km gemacht, bei der es nonstop geregnet hat. Am Ziel hatte ich keinen trockenen Faden mehr am Leib. Selbst bei meinen Winter-Neoprenschuhen kam am Ende das Wasser durch die Reißverschlüsse. Aber immerhin steht am Ende die Erkenntnis

    von

  12. 04:40
    82,1 km
    17,6 km/h
    130 m
    190 m

    Kalt und feucht. Aber zunächst die guten Nachrichten: Ich musste nur 40 km im Regen fahren. Die ersten 40 km waren trocken. Den ganzen Tag hat es in der Altmark und im Wendland sehr starken Ostwind gegeben und die Temperaturen sind von 4 Grad auf 2 Grad gesunken. Bis auf die Lochplatten war die Strecke

    von

  13. 03:26
    74,7 km
    21,7 km/h
    190 m
    220 m

    Erste richtige Wintertour. Wie toll war das denn heute? Die Schneeschauer waren durchgezogen, ich hatte Rückenwind und am Ende sogar blauen Himmel! Die Strecke war bekannt, aber ich bin sie zum ersten Mal im Winter gefahren. Die winterliche Landschaft hat bekanntlich ihren eigenen Reiz und ich konnte

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    12
  • Distanz
    880 km
  • Zeit
    49:18 Std
  • Höhenmeter
    4 760 m

Dir gefällt vielleicht auch

Große MTB-Durchquerung des Jura – Grande Traversée du Jura VTT

Mountainbike-Collection von Katie-Jane L'Herpiniere

Grand Tour du Vercors – Teil 1

Wander-Collection von Julien Harté

Traumhafte Berglandschaft trifft Spaß für die ganze Familie

Wander-Collection von Paznaun - Ischgl

In 3 Etappen durch eine fabelhafte Bergwelt – Der Grüne Ring

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)