komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Unterwegs auf dem Heidschnuckenweg 🐏

Entdecken

Unterwegs auf dem Heidschnuckenweg 🐏

Romy ☮️🕊️

Unterwegs auf dem Heidschnuckenweg 🐏

Collection von Romy ☮️🕊️

12 Touren

34:17 Std

176 km

1 890 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. von Buchholz nach Handeloh auf dem Heidschnuckenweg

    02:43
    20,1 km
    7,4 km/h
    280 m
    320 m

    Der heutige Tag war sehr erlebnisreich... wieder blühende (gerade noch) Heide, ...Eichen, Buchen, Mischwald...Berg und Tal und Moor und SCHNUCKEN 🥰.

    Von der Höhe des Brunsberges wurde uns ein beeindruckender Rundumblick geboten, bevor wir postum den ersten Sturmschauer einsteckten. Auf dem Kammweg pfiff

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:57
    18,1 km
    4,6 km/h
    160 m
    190 m

    Organisation ist gefragt, wenn es kaum Schlafplätze gibt. Also diesmal entgegen der Laufrichtung die Etappe absolviert, von Undeloh mit Heide farbig zu Beginn bis Heidebrakel gen Handeloh, begleitet von immer wieder Schauer. Der Weg durch die Weseler Hügelheide führte uns in einer Senke an den Pastorenteichen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Heute die Anreise über TOP ÖffiVerbindung und Start der Wanderung ca. 11:00 Uhr. Im Plausch mit dem Busfahrer Nenad fanden wir einen super Einstieg zu unserem Weg. Gleich zu Beginn mit Eintritt in die Fischbeker Heide überraschte uns ein traumhafer Erika-Augenschmaus. Wir folgten unserem Bauchgefühl

    von

  5. Wir haben heute wieder den Wettlauf mit Wind, Regenwolken und Strecke eingerechnet und brauchten nur 1,5 mal kurz die Kapuze zu zücken. Der ganze Tag heute ist ein einziges Highlight, da wir uns in den Kern des Naturschutzgebietes begaben. Der Ort Wilsede mit seinem Heidemuseum und vielem INPUT zur Geschichte

    von

  6. Auf diesem Abschnitt als Variante absolvierten wir u.a. wieder die Lila Krönung, die nicht umsonst diesen Namen trägt. Denn die Heide schien hier noch besonders farbintensiv zu blühen.

    Ein weiterer Pfad führte uns als Spitzbubenweg durch den Wald, herrlich.

    

    

    Schneverdingen haben wir entsprechend unserem

    von

  7. 02:03
    9,98 km
    4,9 km/h
    150 m
    140 m

    Nach einer kleinen Mittagspause haben wir uns auf gemacht zum Pietzmoor, einem Paradebeispiel der Moorrückgewinnung/ Renaturierung, gefördert durch die regionalen Naturstiftungen und die EU.

    von

  8. 04:55
    22,6 km
    4,6 km/h
    130 m
    130 m

    Nach der aufregenden Anreise mit der Deutschen Bahn gemäß dem Slogan "mit uns können Sie was erleben" konnten wir heute tatsächlich kurz nach 10:00 Uhr vom Bahnhof Soltau aus in den Heidschnuckenweg wiedereinsteigen.

    

    Um in Sachen Stempelstelle auf der sicheren Seite zu sein, nahmen wir den Weg über die

    von

  9. 03:55
    18,2 km
    4,6 km/h
    140 m
    150 m

    Unsere Unterkunft, Kreugers Hof, bescherte uns ein stärkendes Frühstück, sodass wir frischen Mutes in den Tag gestartet sind. Gleich am Ortsausgang passierten wir eine 'last place Gärtnerei' 😥, um den Weg zunächst weiter durch Getreide und Mais fortzuführen... Wann sind wir endlich an der großen weiten

    von

  10. 03:04
    17,0 km
    5,5 km/h
    160 m
    160 m

    Heute sollte ein Teil Heideschleife erkundet werden. Und das bei dem Wetterradar! Ein paar nette Damen vom Kaffeetisch wünschten uns "ein paar trockene Phasen" ; jo, ein paar waren dabei. 😄

    von

  11. 02:07
    11,0 km
    5,2 km/h
    70 m
    80 m

    Heute ist der letzte Wandertag dieser gemeinsamen Tour auf dem Heidschnuckenweg und der Tag des Abschiedes. Abschied von der wunderschönen Natur in dieser Gegend, von den wunderbaren Gastgebern, Abschied vom Heidschnuckenweg, vom Abenteuer und voneinander (vorläufig).

    

    Die traditionsreiche Fuhrmanns-Sch

    von

  12. Der Hammer-Tag mit alter Eiche, Märchen von einem Wald, Pfifferlingen, Steinpilzen, Heidelbeeren, Preiselbeeren, Heidschnucken und anderem Getier...Fuhrmännern, Waldpflegern, SchäferInnen usw. Sonne, Wind und Regen...

    von

  13. 00:07
    360 m
    3,1 km/h

    Zur Wiedereingliederung in die reale Welt 😬 haben wir bei dem Regenwetter bis zu unserer Zugabfahrt zunächst eine sehr interessante und kurzweilige Führung durch das Celler Schloss mitgemacht. Von getauschter Braut über verbannte Prinzessin bis zur Verbindung zu britischen und dänischen Königshäusern

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    12
  • Distanz
    176 km
  • Zeit
    34:17 Std
  • Höhenmeter
    1 890 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mini-Alpen-Abenteuer in 3 Tagen

Mountainbike-Collection von komoot

Trailspass in massa: Das Friaul und die Julischen Alpen

Mountainbike-Collection von Daniel

Pilgern in Niedersachsen – Zehn Tage auf dem Sigwardsweg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Schweizer Pärke – Der Berner Geißenpeter

Wander-Collection von Switzerland Tourism