komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🥾LECHWEG 💦 - In 8 Tagen vom Lechfall in Füssen bis zum Formarinsee in Vorarlberg

Entdecken

🥾LECHWEG 💦 - In 8 Tagen vom Lechfall in Füssen bis zum Formarinsee in Vorarlberg

COUCHFLUCHT

🥾LECHWEG 💦 - In 8 Tagen vom Lechfall in Füssen bis zum Formarinsee in Vorarlberg

Collection von COUCHFLUCHT

8 Touren

35:42 Std

136 km

3 440 m

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ Der Lechweg verläuft entlang einer der letzten Wildflusslandschaften auf rund 125 Kilometern. Die vorgesehene Laufrichtung ist eigentlich vom Quellgebiet am Formarinsee bis zum Lechfall in Füssen. Wir haben uns aber entschieden, den Weg bergauf vom Fall bis zur Quelle zu wandern.So müssen wir zwar einige Höhenmeter mehr machen, laufen aber immer mehr in die Berge hinein, so dass der Weg meiner Meinung nach so von Tag zu Tag immer schöner wird. "Dramaturgisch" macht das also auf jeden Fall Sinn, und übertrieben schwierig wird der Weg dadurch auch nicht.Überhaupt ist der Lechweg so ziemlich der perfekte Einstieg ins Weiterwandern, da er technisch nicht wirklich schwierig ist und maximal auf T2-Bergwegen verläuft. Auch Wanderer, die sonst eher in den Mittelgebirgen unterwegs sind, können sich hier also ohne größere, alpine Herausforderungen ans moderate Bergwandern herantasten.Wir haben uns für eine gemütliche Variante mit 8 Tagesetappen entschieden, was natürlich auch sportlicher in 6 oder 7 Etappen geht. So hatten wir aber viel mehr Zeit, um die schöne Landschaft ganz in Ruhe zu genießen.😊Mein Fazit: Ein ganz toller Weg, den ich jedem nur ans Herz legen kann!Im aktuellen Blogbeitrag gibt's jetzt alle Fotos, Geschichten, Tipps und Infos zum Lechweg 🤗:couchflucht.de/lechweg-wandern

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🥾LECHWEG - Etappe 1 - Lechfall bis Pflach

    04:07
    16,7 km
    4,1 km/h
    500 m
    460 m

    Endlich ist es soweit! 8 Tage auf dem Lechweg warten auf uns! Wir starten am Lechfall in Füssen und wandern in die Berge zum Lechquellengebiet am Formarinsee in Vorarlberg. Traditionell verläuft die Route zwar in der umgekehrten Richtung, so erscheint sie uns aber dramaturgisch noch viel sinnvoller

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 04:48
    20,7 km
    4,3 km/h
    430 m
    380 m

    Der zweite Tag auf dem Lechweg 🥳

    

    Wir starten unsere Wanderung in Pflach mit Regen, aber das tut dem Spaß keinen Abbruch. Tatsächlich sind Wolken und Nebel, die um die Berge schweben, wunderschön anzusehen ☁️.

    

    Die Aussicht vom Vogelturm auf die Biotope im Naturschutzgebiet inklusive Bergpanorama ist

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Tag 3 auf dem Lechweg! Der Tag begrüßt uns regnerisch, aber nach einiger Zeit kommt dann doch tatsächlich die Sonne wieder raus. ☀️

    

    Von Weißenbach aus wandern wir erst durch eine idyllische Wiesenlandschaft, dann durch einen skandinavisch anmutenden Wald am Lech entlang. Wir sind richtig begeistert von

    von

  5. 03:31
    13,4 km
    3,8 km/h
    250 m
    180 m

    Unsere vierte Etappe starten wir bei strömenden Regen und wandern zunächst etwas unmotiviert los. Der Panoramaweg durch den Wald ist aber richtig schön, so dass unsere Stimmung steigt. Und schon klärt sich dazu passend der Himmel wieder auf! 😊

    

    Wir entdecken die ersten Pilze als Boten des Herbst und wandern

    von

  6. 04:35
    19,6 km
    4,3 km/h
    490 m
    420 m

    Die Berggipfel sind in weißen Morgennebel gehüllt, als wir die fünfte Etappe des Lechwegs in Elbigenalp starten ⛅ Mit jedem weiteren Kilometer freuen wir uns, dass der Fluss langsam weniger schlammbraun und etwas klarer blau wird.

    

    Kurz vor Bach beginnt der steile Anstieg zur Sumpfseekapelle. Nachdem

    von

  7. 03:43
    15,6 km
    4,2 km/h
    590 m
    220 m

    Etappe 6 ist... mit Abstand die bisher nasseste Etappe 🙃🌧️ Aber das soll uns den Spaß nicht verderben!

    

    Von Steeg aus gelangen wir bald auf die Alte Lechtalstraße, die uns in Serpentinen fast 500 Höhenmeter bergauf bringt. Der Aufstieg zieht sich ein wenig, zumal es bald anfängt, wie aus Kübeln zu sch

    von

  8. Heute steht eine ganz gemütliche und kurze Etappe an, wogegen ich rein gar nichts einzuwenden habe. 😉 Direkt nach Warth gelangen wir am Natursee Seebachsee rechts vorbei in einen wunderschönen Wald. Der wurzelige und fast urwaldähnliche Pfad mit Märchenwald-Feeling führt hinunter an den Lech, welchen

    von

  9. Yeah, es ist geschafft! 8 Tage auf dem Lechweg liegen hinter uns, und wir sind an der Freiburger Hütte angekommen! 🤩

    

    Unser Weg vom Lechfall in Füssen bis zum Quellgebiet am Formarinsee endet mit einer absoluten Highlight-Etappe! Und endlich werden wir mit strahlendem Sonnenschein belohnt.

    

    Schon auf den

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Distanz
    136 km
  • Zeit
    35:42 Std
  • Höhenmeter
    3 440 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wiedersehen bei der Rückkehr – Bikepacking am Manistee River

Mountainbike-Collection von Matt Medendorp

Via Cluny – Das Vermächtnis der Klöster vom Jura nach Burgund

Wander-Collection von Bourgogne-Franche-Comté Tourisme

Der Schwarzwald – Radeln im Reich der Bollenhüte

Fahrrad-Collection von Schwarzwald Tourismus

Ein Paradies für Radfahrer in Südfrankreich – die Schätze von Sault

Rennrad-Collection von Vincent Reboul