komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Albstadt- Traufgänge

Entdecken

Albstadt- Traufgänge

Jürgen.S 🥾🚴🏻

Albstadt- Traufgänge

Collection von Jürgen.S 🥾🚴🏻

13 Touren

36:58 Std

162 km

5 840 m

Die Hangkante der Schwäbischen Alb ist Legende, voller Dramatik und Spannung.
Rund um Albstadt, wo die Traufberge knapp an der 1.000 m – Marke kratzen, ist die Reliefenergie (Diverenz zwischen höchster und niedrigster Erhebung, veschiedener Geländepunkte unabhängig vom Meeresspiegel) besonders eindrucksvoll. Hier liegt das Penthouse der Schwaben.
Acht Traufgänge und zwei Winterwanderwege, allesamt qualitätsgeprüfte Premiumwanderwege, erschließen die Beletage des Traufs.
Es geht stetig auf und ab, immer wieder hin zu sensationellen Logenblicken. Die 10 in sich abgeschlossenen Rundwanderwege, die zwischen 5,0 und 17,0 km lang sind, haben alle Facetten, die für das Erlebnis Schwäbische Alb stehen: Karsthöhlen, Wacholderheiden, Felssporne, Wurzelpfade, Wiesenwege, kleine Dörfer, Burgen, Aussichtstürme und gemütliche Einkehrstuben.
Die Traufgänge im einzelnen:
Traufgang "Wacholderhöhe"
Traufgang "Zollernburg-Panorama"
Traufgang "Hossinger Leiter"
Traufgang "Felsenmeersteig"
Traufgang "Wiesenrunde"
Traufgang "Schlossfelsenpfad"
Traufgängerle "Hexenküche"
Traufgang "Ochsenbergtour"
Traufgänge "Wintermärchen"
Traufgänge "Schneewalzer"
J.S.
-

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Traufgang Wacholderhöhe,J.S.

    02:08
    9,94 km
    4,6 km/h
    190 m
    180 m

    Traufgang "Wacholderhöhe"

    Winterwanderung

    Start: P-Schützenhaus-Tailfingen

    Geschlossene Schneedecke, anfangs eisiger Wind, dann aber ein langer Abschnitt in der wärmenden Sonne.

    Tolle Weitsicht in der klaren Luft.

    Bei km 8,53 habe ich versehentlich einen Schlenker in die falsche Richtung unternommen. Diesen bitte korrigieren

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:32
    12,4 km
    4,9 km/h
    270 m
    280 m

    Traufgang "Zollernburg-Panorama"

    Herbsttour

    Start: P-Stich

    Gestartet früh um 8, bei dichtem Nebel und 2-Grad, hinauf in die Sonne ab dem Parkplatz-Stich. Bei sehr zügigem Wind ging es auf das Zeller Horn.

    Hangender-Stein und den Raichberg reihten sich in die Tour mit ein.

    Auf dem Raichberg im "Nägelehaus

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:57
    9,72 km
    5,0 km/h
    340 m
    340 m

    Die Tour startet eigentlich in Hossingen/ Rathaus. Dort ist aber schlecht parken 🅿️

    1,2 km weiter ( ist ausgeschildert ) gibt es einen schattigen Wanderparkplatz 🅿️

    Von dort aus, bis zum Einstieg in die Tour sind es gerade mal 300m.

    Die Tour selbst ist 👍

    von

  5. "Rosinen picken aus 3 Traufgang Pfaden" taufte "Rusty" diese, seine Runde.

    Genau das richtige für heiße 30 Grad. Diese Runde hat wirklich was. Viel sehenswertes begegnet einem unterwegs .Rastmöglichkeiten, teilweise mit Grillstellen (zb. bei den Sandlöchern) ohne Ende.

    Höhenmeter? genug um im Sommer

    von

  6. 04:12
    17,3 km
    4,1 km/h
    740 m
    740 m

    Traufgang "Felsenmeersteig"

    P-hinter der Mühlgasse in Lautlingen

    Frühlingstour

    Laut Uhr haben wir zwischen Lautlingen, dem Muliweg, Mammutbäume beim Böllat, der Schalksburg und natürlich dem gigantischen Felsenmeer 789 Höhenmeter überwunden.

    Viele Möglichkeiten unterwegs zu rasten und immer wieder freier

    von

  7. 03:16
    15,3 km
    4,7 km/h
    370 m
    370 m

    Traufgang "Schlossfelsenpfad"

    Herbsttour

    Start: P- Waldheim

    über Ebingen die Bitzer Steige hinauf zum Parkplatz Waldheim.

    Von dort aus erwartete mich ein Traufgangbester Qualität. Strahlender Sonnenschein, angenehme Wärme machten die Tour zu einem November Highlight. Jede Menge Wanderer malten einen bunten

    von

  8. 02:48
    12,7 km
    4,5 km/h
    270 m
    280 m

    Traufgang "Zollernburg-Panorama"

    Sommertour

    Start: P-Stich

    Diese Runde ist beeindruckend und entspannend zugleich. Man bewegt sich nach dem steilen Anstieg "Stich" immer auf einem Niveau von etwa 900m

    Jede Menge Rastmöglichkeiten findet man vom Start bis ins Ziel.

    Einkehrmöglichkeit im "Nägelehaus" auf dem

    von

  9. Angereist mit Bus und Bahn,

    Start und Ziel, der Bahnhof Laufen-Ort

    Der Tip, den ich von Günther bekam, den Gräbelesberg mitzunehmen war ein richtig guter. Diese Weitsicht von dort oben, darf man sich nicht entgehen lassen. Eine Mittelschwere Tour die allerdings bei den letzten 1,5 km nicht ganz Knieschonend

    von

  10. 02:41
    13,1 km
    4,9 km/h
    260 m
    260 m

    Traufgang "Wiesenrunde"

    Spätsommerwanderung

    Start: P-Zitterhof. Großzügig angelegt

    Warum Traufgang? Das erlebt man bereits nach 900 m, denn von dort geht die Runde immer dem Trauf, der Kante entlang. Den Namen Wiesenrunde hat sich die Tour auch allemal verdient, denn es sind mehr als genug des Weges auf Wiesen zurück zu legen.

    von

  11. Traufgänge vermischt:

    Schlossfelsenpfad/Wacholderhöhe/Hexenküche

    Herbstwanderung

    Start: P-Setze

    Schön zu gehen, Moderates Höhenprofil.

    Höhenmeter knapp 500m.

    Hier beidieser Tour wurden die gesamt gelaufenen Höhenmeter der Auf und Abstiege multipliziert. Somit kommt man auf 1200m zu 1010m

    von

  12. Wintertraufgang "Wintermärchen"

    Start,P-Stocken

    Temp: Minus 9°

    Warum verlängert?

    Den Traufgang Wintermärchen kann man absolut ohne Navigation wandern. Die knapp über 7km sind perfekt ausgeschildert.

    Ich habe die Beschilderung "Wintermärchen" mit der Beschilderung "Traufgänge" teilweise verbunden und habe

    von

  13. Albstadttraufgänge:

    Premium-Winterwanderweg "Schneewalzer"

    Parken: : Wanderparkplatz Heersfeld in Albstadt-Burgfelden.

    Anreise: PKW, Bus.

    Gespurte Runde mit Blick auf die Schalksburg

    Einkehrmöglichkeit:

    zum Berg-Cafe`Burgfelden, oder Hotel Vierjahreszeiten, mit Restaurant in Burgfelden.

    von

  14. 02:53
    11,7 km
    4,0 km/h
    1 150 m
    250 m

    Traufgang

    "Ochsenbergtour"

    Achtung ‼️ Der Startpunkt A hat Komoot nach der Tour selbst eingefügt, ist natürlich falsch. Start-A und Ziel-B sind identisch!‼️

    Start: P-Kälberwiese (Albstadt)

    Tour über Schnecklesfelsen, Heidensteinhöhle,Wacholderheide,Ochsenberg mit Restaurant "Ochsenhaus"

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    162 km
  • Zeit
    36:58 Std
  • Höhenmeter
    5 840 m

Dir gefällt vielleicht auch

Für Genießer und Naturfreunde – Bamberg zu Fuß entdecken

Wander-Collection von FrankenTourismus

Von der Quelle bis zur Mündung – Oste-Radweg

Fahrrad-Collection von Hannah

In fünf Etappen über den Schwarzwald Panorama-Radweg

Fahrrad-Collection von Schwarzwald Panorama-Radweg

Elf Tage auf dem Pionierspad – Wanderung über die Zuiderzee

Wander-Collection von Klaske Schep