komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Ammergauer Alpen

Entdecken

Ammergauer Alpen

Micha

Ammergauer Alpen

Collection von Micha

17 Touren

59:05 Std

214 km

16 330 m

Die Ammergauer Alpen, auch Ammergebirge genannt, sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben und im Tiroler Bezirk Reutte (Außerfern). Sie umfassen ein Gebiet von etwa 30 × 30 Kilometer. In ihrer Mitte entspringt der namensgebende Fluss Ammer. Der höchste Gipfel ist mit 2340 Metern der Daniel. Die Landschaft ist ausgesprochen dünn besiedelt, umfasst aber einige weithin bekannte Sehenswürdigkeiten: die Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof, das Kloster Ettal sowie die Wieskirche. (Wikipedia)

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. GAP/Stepbergalm/Hirschbichel mit Freunden

    03:46
    13,8 km
    3,7 km/h
    1 180 m
    1 190 m

    Schließe ich auch dem Micha seinem Kommentar an. War wunder, wunderschön mit Euch 🤩. Tour spitze⭐️⭐️..., Berg klasse⭐️⭐️.... und der Gugelhupf ein Traum⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️😋. Vielen, vielen Dank Steffi 🤗🙏🙏.

    Ich danke Euch Allen, Ihr seid die beste Bergbegleitung, die man sich nur wünschen kann!!! War ein Traumtag👏

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  3. Heute mal was anderes... Gemütliche Geburtstagswanderung von Oberammergau zur Kolbensattelhütte mit Freunden, Kind und Kegel und Poopie zum Mittagessen und geselligen Beisammensein 😊 schön, dass fast alle mitkommen konnten, war ein superschöner Tag 😃 Danke an euch alle 🤗 runter gings für den Großteil

    von

  4. 04:47
    16,5 km
    3,5 km/h
    1 380 m
    1 390 m

    Nachdem ich an die schöne Tour auf die/den Schellschlicht erinnert wurde... Haben wir sie gleich in abgewandelter Form nachgemacht. Danke Pirnjess (ich seh die Tour bei dir am Profil nicht mehr 🤔). Wir haben Flo's Silvesterschneeschuhtour vom 31.12.2019 als Aufstiegsalternative mit eingebaut 😊 los

    von

  5. 05:27
    21,1 km
    3,9 km/h
    1 550 m
    1 540 m

    Die Tour stand schon ein Weilchen auf dem Programm, heute hats geklappt 😃 von Hohenschwangau sollte es über den Tegelberggrat auf den Branderschrofen und dann weiter über den Latschenschrofen bis zum Schönleitenschrofen und über Dreh- und Rauhkopfhütte zurück gehen. Das die Pöllatschlucht gesperrt war

    von

  6. 01:50
    6,67 km
    3,6 km/h
    490 m
    480 m

    Ihr habt doch nicht geglaubt, daß das alles war für heut? 😂 Kaum waren wir im Auto ists besser geworden... Also kurz übergesetzt zum Parkplatz am Friedhof in Ogau und rauf auf den Kofel. Schöne Batzwanderung bis zum Sattel und dann den gesicherten Steig rauf. Aurikel stehen grad in voller Blüte 🤗 runter

    von

  7. 01:04
    3,70 km
    3,5 km/h
    350 m
    330 m

    Heute der Versuch in Peter Brombachs Spuren 👣 zu wandeln. Aber da die Sonneneinstrahlung 🌞 zu groß war, wir die Creme vergessen hatten und das Hautkrebsrisiko minimieren wollten, sind wir wieder umgedreht ☝️🤥

    von

  8. 01:20
    7,09 km
    5,3 km/h
    410 m
    400 m

    🛷 Rodelrunde von Unterammergau zum Pürschling. Aufstieg nur bis zur kleinen Kapelle, weil rodeln über ein Waschbrett nicht wirklich Spass macht 😂

    von

  9. 04:17
    19,4 km
    4,5 km/h
    1 340 m
    1 320 m

    Dieselbe Tour wie von Flo... Fast zumindest. Tourenbericht am besten dort nachlesen, weil I a fauler Hund bin! 🙊😂🤣

    Aufstieg war allerdings über den Südwestweg, nicht über den Süd. Knapp 2km mehr, Hm gleich. Und das Scharfeck ist besonders lohnend, gell, Flo? 🙈

    von

  10. 04:48
    15,0 km
    3,1 km/h
    1 310 m
    1 300 m

    Kramerspitze geht auch am Wochenende ohne viel Leute... Und abseits der Hauptwege. Bombastisches Wetter und schöne Nebelstimmung beim Abstieg 😊

    Garmisch oberhalb Tierheim

    Predigtstuhl

    Kramerspitze

    Mittergern

    Katzenkopf

    Königsstand

    Garmisch

    von

  11. 04:59
    22,8 km
    4,6 km/h
    1 460 m
    1 450 m

    Eeeerstmal die Tourenbeschreibung... 😂 Es ist alles geboten auf der Runde, Forststrassenhatscher, mehrmals Fango Packungen und auch zwei schöne Grate, Klammspitzgrat und der Grat vom Hasentalkopf zum Vorderen Scheinberg.

    Parkplatz Sägertal

    Linderhof

    Brunnenkopfhäuser, nicht auf der Normalautobahn

    Brunnenkopf

    von

  12. 06:13
    26,9 km
    4,3 km/h
    1 950 m
    1 960 m

    "Kurze" Runde aufs Lichtbrenntjoch...

    Start am Heiterwanger See, dann Richtung Bichlbach, von da aufs Kohlbergjoch, dann Mittjoch, Hochjoch, Ziegerstein, Kohlbergspitze, zurück zum Schärtle, von da runter ins Pitzental, rauf aufs Lichtbrenntjoch, Abstieg nach Norden zum Plansee und von da zurück zum Ausgangspunkt

    von

  13. 03:54
    15,6 km
    4,0 km/h
    1 120 m
    1 100 m

    Etwas einsamere Runde zum ansonsten überlaufenen Teufelstättkopf.

    Unterammergau

    Schleifmühlenklamm

    Schartenköpfl 1372m

    Rosengarten (nicht in den Dolomiten 😂) 1425m

    Bremeneck 1405m

    Auf dem Stein 1579m

    Teufelstättkopf 1758m

    Pürschling 1566m

    Sonnenberg 1622m

    Steckenberg 1385m

    Steckenbergkreuz 1228m

    Unterammergau

    von

  14. 01:38
    6,53 km
    4,0 km/h
    700 m
    690 m
  15. 04:19
    7,05 km
    1,6 km/h
    440 m
    430 m

    Alle Jahre wieder... Kommt die Geburtstagswanderung 😁 selbst das schlechte Wetter konnte uns den Spaß nicht verderben und so ging es in lustiger Gesellschaft zum etwas anderen Bauchtraining auf die Drehhütte (1250m). Nachdem wir uns durch die Karte hoch und runter gefressen (Achtung: gibt keine wirklichen

    von

  16. 00:57
    3,68 km
    3,8 km/h
    280 m
    260 m

    @Mitzi Sonnenuntergang steht auch noch auf dem Plan 😊

    

    @Eva danke 😊 in einen Kalender kommt bestimmt eins 😉

    

    @📷🚲 Hagi 🥾 🏍 danke 😊 ja, aber jetzt langts wieder mit früh aufstehen 😂

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    17
  • Distanz
    214 km
  • Zeit
    59:05 Std
  • Höhenmeter
    16 330 m

Dir gefällt vielleicht auch

Hüttengenuss im Herbst – Wandern im Kufsteinerland

Wander-Collection von Kufsteinerland

Gravel Camp Allgäu 2021

Mountainbike-Collection von Gravel Camp Allgäu

Entdecke neun neue Touren in NRW mit Bus & Bahn

Wander-Collection von mobil.nrw

Der Ahornweg – Wandern zwischen Bäumen, Blüten und Bädern

Wander-Collection von Osnabrücker Land