komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Tour estivo 2018 della Mitteleuropa

Entdecken

Tour estivo 2018 della Mitteleuropa

Andrea De Felici

Tour estivo 2018 della Mitteleuropa

Collection von Andrea De Felici

18 Touren

102:50 Std

1 468 km

11 330 m

Giro da Udine a Trieste, prendendola un po' larga. Percorse le ciclovie interessanti dell'Alpe Adria, Danubio, Stiria e Slovenia. Giro fatto con borse.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tour della Mitteleuropa: Casarsa-Udine (tappa 0)

    03:12
    47,5 km
    14,8 km/h
    150 m
    80 m

    Nullstufe nähert sich über die Alpe Adria von Udine. Einfache und flache Bühne, geeignet für jede Art von Fahrrad.

    Udine ist sehr hübsch und einen Besuch wert.

    Die ganze Tour entstand aus einer Idee von Sara, die einige begeisterte und etwas unbewusste (ich spreche für mich selbst), aber nicht unerfahrene

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 07:42
    101 km
    13,2 km/h
    1 300 m
    850 m

    Erste und richtige Etappe der Mitteleuropatour. Nehmen Sie die Alpe Adria (von Udine), die uns zum Fuß der Karnischen Alpen in Richtung Tarvisio führt. Der vielleicht spektakulärste Teil ist der, der den Tagliamento flankiert. Sie fahren auch durch Felder mit fast reifem Mais und Friedhöfen - die Wunder

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 07:52
    89,4 km
    11,4 km/h
    900 m
    720 m

    Zweite Etappe der Mitteleuropeo Tour, immer auf der Alpe Adria, die uns über die Grenze führt. Alles in allem sehr pedalierbare Etappe mit kontinuierlichen Anfangs- und Endanstiegen ohne Stöße. Sobald Sie die Grenze überschritten haben, bemerken Sie sofort den Unterschied in der Landschaft: Die Farben

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  5. 06:17
    78,4 km
    12,5 km/h
    1 370 m
    930 m

    Dritte Etappe oder besser Etappe der Mitteleuropeo Tour, immer auf der Alpe Adria. Eine ziemlich anspruchsvolle Etappe, vor allem, weil wir feststellen werden, dass es in Mallnitz nicht vorbei sein wird und wir andere Kilometer als geplant zurücklegen müssen. Erster Teil viel essen und trinken - nicht

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  6. 01:45
    27,0 km
    15,4 km/h
    110 m
    560 m

    Zweiter Teil der dritten Etappe der Mitteleuropeo Tour über die Alpe Adria. In den Plänen stand geschrieben, dass wir Salzburg von Mallnitz mit dem Zug erreichen müssten. In der Praxis ist dies nicht möglich, da zunächst der Zug von Mallnitz in Böckstein endet und man von hier aus in Bad Gastein aussteigen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  7. 07:05
    101 km
    14,2 km/h
    510 m
    580 m

    Vierte Etappe der Mitteleuropeo Tour. Wir verlassen die Berge und erreichen die Flüsse. Und Sie verlassen die schöne Alpe Adria und beginnen einen neuen Radweg, den der Tauern. Auf dem Papier wird es eine einfache Etappe sein und im Vergleich zu den Tagen zuvor niemals denken, dass eine Route entlang

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  8. 06:23
    71,0 km
    11,1 km/h
    200 m
    250 m

    Fünfte Etappe der Mitteleuropeo Tour auf dem Radweg der Tauern. Es geht von einem Fluss zum anderen. Nachdem wir das Gasthaus in Braunau erreicht hatten, machten wir uns auf den Weg in Richtung der wunderschönen blauen Donau in Richtung Passau, der Stadt, die am Zusammenfluss von drei Flüssen liegt

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  9. 06:24
    101 km
    15,8 km/h
    680 m
    720 m

    Sechste Etappe des mitteleuropäischen Tourour. Wir verlassen den Radweg der Tauern und nehmen den klassischsten Radweg, den der Donau, der uns nach Linz führt. Eine Etappe, die von Grau, Kühle und vor allem Regen geprägt ist. Dies muss jedoch während eines Radurlaubs berücksichtigt werden.

    Diese Etappe

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  10. 06:34
    111 km
    16,9 km/h
    320 m
    370 m

    Siebte Etappe der Mitteleuropatour, der Donauradweg. Im Gegensatz zum Vortag ist der Tag sonnig und warm, aber auch etwas windig mit einem günstigen Wind.

    Der Weg ist ziemlich flach und fast alle am linken Ufer. Kleine und hübsche Dörfer mit Häusern mit pastellfarbenen Wänden tauchen gelegentlich auf

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  11. 05:04
    84,9 km
    16,8 km/h
    270 m
    320 m

    Achte Etappe der Mitteleuropeo Tour auf dem Donauradweg.

    Flache Bühne ohne besondere Schwierigkeiten, sonnig, was Lust macht, auf die Pedale zu treten. In den ursprünglichen Plänen sollte die Bühne nach Wien führen. Wir beschließen, beide zu verkürzen, um etwas Zeit zu haben, um Wien gemeinsam zu sehen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  12. Neunte Etappe der Mitteleuropeo Tour. Nach einem kurzen Transfer und einer Pause von Wien nach Bratislava fahren wir nach Österreich - auch Bratislava ist eine sehr schöne Stadt, und da es sich um eine Nehrung aus Wien handelt, war es für uns selbstverständlich, sie in die Tour aufzunehmen. Natürlich

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  13. Zehnte Etappe der Mitteleuropeo-Tour auf der Eurovelo 9-Strecke. Definitiv dynamischer und anspruchsvoller als die vorherigen, gekennzeichnet durch den Moenichkirchen-Aufstieg in der Mitte der Etappe und einige abschließende Ess- und Getränke, die sich etwas abnutzen.

    Aus landschaftlicher und wetterbedingter

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  14. Elfte Etappe der Mitteleuropeo Tour. Wir verlassen Eurovelo 9, um nach Graz zu fahren. Keine besonders anspruchsvolle Etappe, mit Ausnahme einiger trockener Anstiege, insbesondere gegen Ende der Etappe, die den Rhythmus etwas brechen. Wir kommen in Graz an und stellen fest, dass es keineswegs eine kleine

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  15. 07:18
    102 km
    14,0 km/h
    490 m
    580 m

    Zwölfte Etappe der Mitteleuropeo-Tour auf dem Mur-Radweg und Eurovelo 9. Eine sehr einfache Etappe auf dem Papier, zumindest bis zur Grenze, die uns jedoch ein wenig zu tun gibt, sobald wir diese überqueren. Der erste Teil ist wirklich sehr pedalierbar und angenehm. Sie verlassen Graz ganz leicht und

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  16. 04:51
    70,0 km
    14,5 km/h
    740 m
    770 m

    Dreizehnte Etappe der Mitteleuropeo Tour. Auch in dieser Phase geht man von einem Fluss zum anderen, gestern die Drau, heute die Savinja, offensichtlich durch eine gewisse Rauheit mitten auf dem Weg und mit einem Ende des Essens und Trinkens. Es ist vielleicht die erste der einfacheren Phasen, weil es

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  17. 04:51
    78,6 km
    16,2 km/h
    530 m
    470 m

    Vierzehnte Etappe der Mitteleuropeo Tour. Eine Etappe, die durch einen langen Aufstieg und einen langen Abstieg gekennzeichnet ist, praktisch eine Spitze oder sogar einen Vulkan. Wie in den vergangenen Tagen gehen wir von Tal zu Tal, von Fluss zu Fluss. Gestern die Savinja, heute die Save und die Ljubljanica

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  18. Fünfzehnte Etappe der Mitteleuropatour. Italien nähert sich und die Etappen werden immer kürzer, fast so, als wollten wir den Urlaub bis zuletzt genießen und dieses schöne Abenteuer nicht im Herzen Europas verlassen. Um nach Postojna / Postumia zu gelangen, entscheiden wir uns, nicht Eurovelo 9 zu nehmen

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

  19. Sechzehnte Etappe der Mitteleuropatour. Wir kehren mit etwas Müdigkeit, aber auch Melancholie nach Italien zurück. Sie berichten ein wenig über die zurückgelegten Kilometer (1300 und Pässe) und es ist fast unglaublich. Es wäre schön, den Kreis zu schließen und dorthin zu gelangen, wo wir angefangen haben

    übersetzt vonOriginal anzeigen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    1 468 km
  • Zeit
    102:50 Std
  • Höhenmeter
    11 330 m

Dir gefällt vielleicht auch

Auf Englands grünen Trails

Mountainbike-Collection von komoot

Der Trail der Alpen – Der UT4M

Lauf-Collection von Fred Urrutia

Wasserburgen-Route – vom Rhein in die Eifel und zurück

Fahrrad-Collection von Wasserburgen-Route

Von Briançon nach Landry – Sentier de l’Europe GR 5

Wander-Collection von SimonWicart