komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇦🇹 🇮🇹 Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing

Entdecken

🇦🇹 🇮🇹 Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing

Olaf 1/Ω

🇦🇹 🇮🇹 Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing

Collection von Olaf 1/Ω

7 Touren

41:04 Std

89,1 km

3 730 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🇩🇪/🇦🇹 Alpenüberquerung light: Etappe 1 von Garmisch-Partenkirchen nach Leutasch

    06:50
    18,9 km
    2,8 km/h
    410 m
    610 m

    Seit einem sehr motivierenden Fernsehbericht über eine Alpenüberquerung stand das bei uns auf der Urlaubs-Wunschliste. Um uns konditionell und technisch erstmal heranzutasten, haben wir uns für diese organisierte aber individuelle Reise mit Gepäcktransport entschieden, bei der es zwischen den Etappen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Bei dieser Etappe stand nur eine Halbstagestour auf dem Programm. Von Leutasch (Weidach) sind wir 300hm zum Katzenkopf hinauf. Von hier gab es dann ein schönes Panorama des Leutaschtals mit dem Wettersteingebirge mit Wetterstein- und Gehrenspitze.

    

    Eine schöne Wanderung führte dann an der Wildmoosalm vorbei

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. An denselben Tagen und auf dergleichen Route wie wir waren noch zwei weitere Paare individuell und eine Gruppe mit Führerin unterwegs. Dadurch hat man regelmäßig - aber auch nicht zu oft - andere Menschen auf den Etappen getroffen, ohne sich zu sehr einem anderen Rhythmus unterziehen zu müssen. Gerade

    von

  5. Wir nutzen heute die Serlesbahnen, um zum Ausgangspunkt dieser Etappe und von dort über einen leichten Weg zum Kloster Maria Waldrast zu gelangen.

    

    Trotz der Unterstützung durch die Bahn erwarten uns noch 800 hm im Aufstieg. Außerdem passieren wir das technisch anspruchsvollste Wegstück der ganzen Tour

    von

  6. Dies war für uns die schönste Etappe einer insgesamt sehr schönen Reise.

    

    Wir haben zunächst wieder ein wenig Kräfte geschont und sind von Steinach am Brenner mit der Berneralmbahn und der Bahn zum Hohen Turm kurz unter den Gipfel des Nößlachjochs gefahren.

    

    Von dort führte ein phantastisch schöner Kammweg

    von

  7. Mit dieser Etappe überschritten wir nun auch die Grenze von Österreich nach Italien.

    

    Vom Hotel in Obernberg ging es zunächst am malerischen Obernberger Bach entlang und dann hinauf zum Obernberger See mit der malerischen Kapelle.

    

    Von dort gab es einen einfachen aber nicht unanstrengenden Weg hinauf zum

    von

  8. Die letzte Etappe bot nochmal einen (für unsere Verhältnisse) recht knackigen Aufstieg, dafür aber einen entspannten Schluss mit der Seilbahn runter nach Sterzing.

    

    Vorher gab es einen wunderschönen Weg durch den Wald zur Vallming-Alm und dann weiter zur Alm beim Rosskopf.

    

    Ein toller Abschluss für eine

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    89,1 km
  • Zeit
    41:04 Std
  • Höhenmeter
    3 730 m

Dir gefällt vielleicht auch

Die Grünen Wege der Mayenne mit dem Fahrrad

Fahrrad-Collection von Fred Urrutia

In 3 Etappen durch eine fabelhafte Bergwelt – Der Grüne Ring

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Barrierefreie Seerundtouren im Lausitzer Seenland

Fahrrad-Collection von Lausitzer Seenland

Von Rom an die Adria – Cammino di San Tommaso

Wander-Collection von BeCycling