komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Drau Radweg

Entdecken

Drau Radweg

Drau Radweg

Collection von Pethosch

16 Touren

57:19 Std

800 km

6 180 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Etappe 1: Von München nach Geretsried

    02:37
    42,9 km
    16,4 km/h
    250 m
    170 m

    Heute ging es los! Um 15.30 Uhr sind wir in München angekommen und haben die erste Etappe des München-Venedig Radwegs in Angriff genommen. In Geretsried bleiben wir in der Pension Isartal. Die Wege sind sehr schön. Anfangs war eine Sperrung und wir sind an einem Wanderweg entlang geradelt, der für ein

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 04:06
    59,7 km
    14,5 km/h
    560 m
    230 m

    Bad Tölz ist einfach schön, die Hausfassaden und das Flair lohnen einen Abstecher! Beim Silvensteinstausee bekamen wir den Tipp, dass der Weg sehr schotterig und schlecht befahrbar ist, deshalb wählten wir die Straße. Am Achensee hatten wir dann alles: Berge, See und tolles Wetter...

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:02
    59,9 km
    14,8 km/h
    620 m
    540 m

    Zwischen Jenbach und Schwaz ist die Strecke zwischen Inn und Autobahn nicht so der Hammer. Gut gefallen hat mir der Teil am Achensee entlang und nach Schwaz. Von der Touristeninfo bekamen wir den Tipp, dass wir nicht durch Innsbruck fahren sollten, sondern dass die alte Römerstraße von Hall nach Schwaz

    von

  5. 03:55
    52,0 km
    13,3 km/h
    680 m
    710 m

    Heute früh ging es erst mal 30 km bergauf... Die Strecke war gut zu fahren und es gab immer wieder tolle Ausblicke. Die Brennerautobahn hat mich sehr beeindruckt. Was ist das für ein gigantisches Bauwerk! Nach dem Gipfelbier ging es dann mindestens 1 Stunde bergab... was für ein tolles Gefühl!

    von

  6. 03:49
    58,0 km
    15,2 km/h
    480 m
    620 m

    Nachdem wir die letzten beiden Tagen den Brenner bewältigt haben, war die Tour heute eine Wohltat. Wobei die kleinen Anstiegen durchaus auch weh tun können, wenn die Beine noch beleidigt von den Vortagen sind! In Mühlbach die Pause in einem kleinen Innenhof war richtig schön! Und abends war das Bummeln

    von

  7. 02:05
    23,2 km
    11,1 km/h
    480 m
    60 m

    Zuerst fuhren wir an der Rienz entlang und danach am Antholzer Bach. Sehr schön! Heute fahren wir nur ein kurzes Stück und besuchen hier Freunde, die am Campingplatz Urlaub machen.

    von

  8. 02:08
    7,00 km
    3,3 km/h
    400 m
    400 m
  9. 00:55
    3,62 km
    4,0 km/h
    40 m
    50 m
  10. 04:49
    84,0 km
    17,5 km/h
    420 m
    910 m

    Das Antholzer Tal lohnt einen Umweg! Es hat mir dort sehr gut gefallen! Ein Tag ohne Fahrrad hat uns gut getan, heute lief es sehr gut. Der Drauradweg ist sehr schön, oft neben der Drau, die Berge im Blick, super beschildert, meistens asphaltiert und gut zu befahren. Deshalb sind wahrscheinlich jede

    von

  11. 04:22
    79,1 km
    18,1 km/h
    340 m
    480 m

    Neben der Drau entlang, durch den Wald, auf der fast nicht befahrenen Landstraße, neben Wiesen, mit Blickauf die Berge... Der Weg ist vielseitig und schön zu fahren.

    von

  12. 02:50
    45,1 km
    15,9 km/h
    90 m
    130 m

    Vor 5 Jahren sind wir diesen Abschnitt schon einmal gefahren, auf der Alpe Adria Strecke. Auch damals sind wir die 40 km durch den Regen gefahren und konnten die schöne Landschaft hinter dem weißen Nebel nur erahnen. Der Weg ist bestimmt schön... wenn man denn etwas sieht und nicht nur auf die Pfützen achten muss.

    von

  13. 03:25
    50,8 km
    14,9 km/h
    220 m
    300 m

    Heute hat alles gepasst. Das Wetter war gut, die Tour war nicht so anstrengend, eine schöne Pause mit einem Cappuccino war möglich, die Karawanken zeigten sich beeindruckend und zum Schluss im Gasthof Plasch ist es zum wohlfühlen, lecker und preiswert.

    von

  14. 04:21
    70,1 km
    16,1 km/h
    410 m
    460 m

    Nach einem tollen Frühstück ging es weiter. Die schroffen Berge entlang der Drau sorgten für Abwechslung. Nach jeder Kurve gab es etwas Neues zu entdecken! Sehr schön! Kurz vor Völkersmarkt wechselte die Landschaft. Die Berge wurden flacher und das Tal weiter.

    Ab hier beginnen auch die Steigungen. Im

    von

  15. 01:51
    25,9 km
    14,0 km/h
    250 m
    250 m

    Die Etappe von Lavamünd bis Maribor hätte über 1000 hm, irgendwie traute ich mir diese Mammuttour mit dem schweren Rad und den Packtaschen nicht zu. Deshalb planten wir nur bis Muta und strampeln morgen den Rest.

    Alles in allem machte ich mir wohl zu viel Sorgen. Die "Berge" ließen sich bis gut fahren

    von

  16. 04:10
    57,1 km
    13,7 km/h
    580 m
    640 m

    Heute verlief der Radweg die meiste Zeit auf Landstraßen. Da es hier nur wenig Verkehr hatte, war es dennoch entspannt zu fahren. Naja, entspannt was den Verkehr betrifft, es ging schon immer wieder den Berg hoch, aber durchaus machbar.

    von

  17. 07:56
    81,7 km
    10,3 km/h
    360 m
    270 m

    Die letzte Etappe hat uns den Abschied unseres Fahrradurlaubs leicht gemacht. Die ersten 25 km verliefen meistens auf oder neben Straßen oder sogar der Autobahn. Dann waren wir begeistert, als wir ein Radweg-Schild sahen und folgten diesem - und haben uns so verfranzt, wie schon lange nicht mehr. Meine

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    800 km
  • Zeit
    57:19 Std
  • Höhenmeter
    6 180 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wandertouren - Flusstäler & Talsperren

Wander-Collection von Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Jakobsweg durch Frankreich – Via Podiensis

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Strade Montane Vol. II – der Apennin und die Gotenstellung bei Bologna

Mountainbike-Collection von Strade Montane

Die Weinland Steiermark Radtour – Genussradeln im Herzen Österreichs

Fahrrad-Collection von Tobias