komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Selketal-Stieg

Entdecken

Selketal-Stieg

Dietmar Stolp

Selketal-Stieg

Collection von Dietmar Stolp

3 Touren

15:37 Std

83,0 km

750 m

Der ca. 74 km lange Wanderweg beginnt in Stiege, am Bahnhof der Selketalbahn. Nach einigen Kilometern erblickt die Selke das Tageslicht. Hinter dem Albrechtshaus ist das Herzogtum Anhalt zu Ende. Der Selketal-Stieg führt weiter durch das Naturschutzgebiet Oberes Selketal zum Mühlteich in Güntersberge. Strassberg steht für eine lange Bergbautradition. Als Nächstes wird Alexisbad erreicht, dem ersten Badeort Anhalts. Hier beginnt der Klippenweg. Er verbindet mehrere Felsformationen Erinnerungsstätten und Aussichtspunkte lassen immer wieder Neues und Geschichtliches entdecken. Auf dem Pionierweg geht es durch einen Tunnel zur Mägdetrappe. Von hier lässt sich das Selketal aufwärts in seiner ganzen Schönheit betrachten. Durch die Herstellung eiserner Kunstwerke wurde Mägdesprung im 19. Jh. weit über den Harz hinaus bekannt. Die Selketalbahn verlässt hier das Tal und schnauft über die Berge in Richtung Gernrode bis nach Quedlinburg. Am Carlswerk vorbei führt der Weg durch die engste Stelle des Tales. Bei der Selkemühle bietet sich ein Abstecher zur Burgruine Anhalt an. Das Tal wird nun weiter und zeigt sich von seiner lieblichen Seite. Auf 8 km führt der Weg durch ein Naturschutzgebiet mit einzigartiger Flora und Fauna. Das nächste Ziel könnte Burg Falkenstein sein, verbunden mit einem kurzen steilen Aufstieg. Der Selketal-Stieg führt weiter nach Meisdorf mit seinem Barockschloss. Nun geht der Weg nach Ballenstedt, stets mit einem weiten Blick in das Harzvorland und auf beeindruckende Sandsteinfelsen. Schloss und Schlosspark Ballenstedt laden zum Verweilen ein. Vorbei am Gartendenkmal Roseburg geht es entlang des Harzrandes bis nach Gernrode. Die mehr als 1.000 Jahre alte Stiftskirche St.Cyriakus ist seit der Zeit der Ottonen nahezu unverändert. Der Panoramaweg führt nach Bad Suderode und weiter in Richtung Quarmbeck. Bald erscheint der Schlossberg von Quedlinburg mit der erhabenen Stiftskirche im Blickfeld. Durch den Brühlpark geht es in die Altstadt von Quedlinburg – den Endpunkt des Selketal-Stiegs.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Selketal Stieg Tag 1/3

    05:18
    27,6 km
    5,2 km/h
    230 m
    300 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 06:38
    36,0 km
    5,4 km/h
    400 m
    390 m
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:41
    19,3 km
    5,2 km/h
    130 m
    270 m

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    3
  • Distanz
    83,0 km
  • Zeit
    15:37 Std
  • Höhenmeter
    750 m

Dir gefällt vielleicht auch

Einsame Cevennen: Der schöne Süden Frankreichs

Rennrad-Collection von TOUR Magazin

Nur einen Schritt vom Himmel entfernt – Dolomiten-Höhenweg 1

Wander-Collection von Marika Abbà

Auf den Spuren der katalanischen Romanik – El Camino Oliba

Wander-Collection von Sofía_Ibáñez

Der Berg aus Eis – Wandern in den Lucretili-Bergen

Wander-Collection von BeCycling