komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Sächsische Schweiz Der Malerweg

Entdecken

Sächsische Schweiz Der Malerweg

Matthias Brandt

Sächsische Schweiz Der Malerweg

Collection von Matthias Brandt

8 Touren

38:58 Std

157 km

4 990 m

Auf der Webseite des Tourismusverbands der sächsischen Schweiz saechsische-schweiz.de/malerweg/wanderweg-malerweg.html wird der gesamte Malerweg beschrieben und die einzelnen Etappen mit Unterkünften vorgeschlagen. Die hier gewanderten Etappen entsprechen nicht den vorgeschlagenen Etappen des Tourismusverbands. Obwohl wir die Tour extra in einen Zeitraum gelegt haben an dem in keinen Bundesland Schulferien waren, war es nicht leicht eine Unterkunft für eine Nacht zu bekommen. Angefragte Pensionen und Hotels boten nur Übernachtungsmöglichkeiten ab drei Tagen an. So mussten wir unsere Etappen entsprechend verlängern bzw. etwas abwandeln. Die hier gezeigten Etappen führen von Unterkunft zu Unterkunft.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Malerweg, Etappe 1, Von Liebethal nach Rathen

    04:49
    20,7 km
    4,3 km/h
    560 m
    580 m

    Acht Tage durch die sächsische Schweiz. Nach einer Besichtigung von Dresden kamen wir am Abend in Pirna-Liebethal an. Wir übernachteten im Jugendgästehaus (jugendgaestehaus-liebethal.de). Die Wanderung begann somit im Hof des Gästehauses in Pirna-Liebethal am Eingang des romantischen Liebethaler Grundes

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:29
    13,2 km
    3,8 km/h
    550 m
    400 m

    Vom Kurort Rathen wanderten wir zunächst zurück zum Malerweg. Nachdem wir den Ort verlassen haben ging es erst einmal bergauf bis zum Malerweg und dort angekommen wieder talwärts zum Amselgrund. Weiter wanderten wir vorbei am Amselsee, auf dem wir noch eine kleine Bootsfahrt machten, und weiter in Richtung

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Von Hohnstein aus stiegen wir hinab in den Bärengarten. Dort wanderten wir an den alten Mauerresten auf einem Waldwanderweg über den Halbenweg und den Räumichtweg in Richtung Brandaussicht. Nach einem fantastischen Panoramablick von diesem 170 Meter über dem Polenztal liegenden »Balkon der Sächsischen

    von

  5. Von Krippen wechselten wir erst einmal mit der Fähre auf die andere Seite der Elbe, wanderten 650m elbabwärts, Bogen nach rechts ab, nahmen den historischen Aufzug, Baujahr 1905, und folgten nun dem ausgeschilderten Malerweg Zuweg über Ostrau. Kurz hinter Ostrau stießen wir wieder auf den Malerweg und

    von

  6. Die fünfte Etappe führte uns zunächst ein Stück das Kirnitzschtal flussaufwärts an der Neumannmühle vorbei bis zur Buschmühle. Danach bogen wir nach links ab und stiegen nun auf steilem Pfad in Richtung Arnstein (archäologische Reste einer mittelalterlichen Felsenburg) auf. Um auf die ehemalige Felsenburg

    von

  7. Von Schmilka aus brachte uns die Elbfähre zum S-Bahn-Haltepunkt Schmilka-Hirschmühle. Die Landschaft auf der anderen Elbseite ist anders. Man wandert nun auf einer Hochfläche über Wiesen und Felder und besteigt dort imposant wie hingeworfende Tafelberge. Auf dieser Etappe waren es die Kaiserkrone, der

    von

  8. 05:09
    20,9 km
    4,1 km/h
    660 m
    730 m

    Vom Kurort Gohrisch ging es zunächst über den Muselweg zurück zum Malerweg. Dort wanderten wir am Waldrand vorbei an einem riesigen Rapsfeld vorbei, welches wir von der anderen Elbseite immer wieder bestaunt hatten. Über den Jagdsteig, dem Königsweg und dem Alte Schulweg wanderten wir weiter nach Pfaffendorf

    von

  9. Auf unserer letzten Etappe des Malerwegs wanderten wir zunächst zurück nach Thürmsdorf bis wir wieder auf die Markierung des Wanderweges stießen und nun über Weißig zum Rauenstein wanderten. Über seinen Gratweg gelangten wir nach Wehlen-Pötzscha. Hier empfehle ich auch die Etappe zu beenden und mit der

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Distanz
    157 km
  • Zeit
    38:58 Std
  • Höhenmeter
    4 990 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mountainbike Sommer in Südtirol

Mountainbike-Collection von BikeHotels Südtirol

Durch das Herz der italienischen Marken – Cammino dei Forti

Wander-Collection von Bryan Da Silva

Über die spanischen Mittelmeerinseln – TransBaleares

Fahrrad-Collection von tristanbogaard

Einfach Wandern in Saalfelden Leogang

Wander-Collection von Saalfelden Leogang