komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Thüringen

Entdecken

Thüringen

Gabi

Thüringen

Collection von Gabi

14 Touren

37:16 Std

168 km

3 680 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Erkundungstour bei Schmalkalden: Runde um den Steinkopf

    01:44
    9,65 km
    5,6 km/h
    200 m
    210 m

    Eine leichte, angenehme Runde über breite Waldwege mit schönen Ausblicken auf das Umland. Mehrere Teiche und bunte Blumen am Wegesrand machten diese Tour zu einem besonderen Naturerlebnis.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. In unserer Tour war alles enthalten: Wasserläufe, Wasserfälle, Talsperren, Steine, Felsen und Schluchten. Es begann mit der alten Tambacher Talsperre. Durch das steinerne Tor ging’s weiter Richtung Falkenstein. Auf dem Weg dorthin konnten wir von einem exponierten Felsen Ausblicke auf die Schmalwasser

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:53
    15,3 km
    5,3 km/h
    470 m
    270 m

    Heute haben wir den „Schneekopflauf 2020/2021“ erwandert. Gestartet sind wir an der Skiliftanlage Schmiedefeld. Von dort ging’s auf den Großen Finsterberg. Der weitere Weg führte uns dann auf den Schneekopf (höchstgelegener Aussichtspunkt Thüringens mit 1001m). Die Tour beeindruckte durch idyllische

    von

  5. Auf in den Thüringer Wald: Der Lauchagrund und der Bärenbruchgrund bei Bad Tabarz waren ein lohnenswertes Ziel. Zauberhafte Waldpfade, überall plätschernde Wasserläufe und imposante Felsen, Felsen, Felsen faszinierten uns. Einfach klasse!

    Zwischendurch war es etwas abenteuerlich, weil wir die Strenge

    von

  6. 05:18
    26,6 km
    5,0 km/h
    380 m
    990 m
  7. 02:23
    8,89 km
    3,7 km/h
    280 m
    270 m

    Wunderschöne Rundwanderung, teilweise feucht und rutschig, daher Wanderstiefel zu empfehlen. Auch für Kinder geeignet.

    von

  8. Auf dem Weg von Schmalkalden nach Hause stoppte uns mal wieder das Schild "Hohe Sonne". Kurzentschlossen entschieden wir uns für unsere Lieblingstour im Thüringer Wald. Wir wanderten über die Weinstraße, Marienblick und Großen Drachenstein durch die Landgrafenschlucht. Den Endpunkt bildete der Königstein

    von

  9. 02:36
    11,4 km
    4,4 km/h
    320 m
    310 m

    Malerische Runde von Trusetal durch schönen Mischwald zum Wallenburger Turm (mit Aufstieg). Von hier hat man eine wunderbare Aussicht auf Trusetal und das Umland. Weiter gings zunächst an der Truse, dann am Wasserfallgraben zur Teufelskanzel und zum Wasserfall. Der Weg am Wasserfallgraben führte uns

    von

  10. 01:22
    4,97 km
    3,6 km/h
    40 m
    40 m

    Einfach plan- und ziellos durch die Altstadt von Schmalkalden gebummelt.

    von

  11. 03:33
    13,7 km
    3,9 km/h
    300 m
    300 m

    Szenenwechsel von Athen nach Schmalkalden.

    Das gute Wetter haben wir im Koffer mitgebracht!

    So konnten wir eine schöne Aussichtsrunde bei Schmalkalden unternehmen.

    Nach dem Start in Schmalkalden ging es bergauf zum Grasberg. Je höher wir kamen, um so besser wurde die Aussicht auf Schmalkaden, die umliegenden

    von

  12. 01:01
    4,06 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m

    Heute stand ein kurzer Spaziergang durch Meiningen an.

    Die Herzöge von Sachsen-Meiningen ließen besonders im 19. Jahrhundert großzügig bauen, so dass neben alten Fachwerkhäusern im fränkischen Stil vor allem repräsentative Straßen und Gebäude das Stadtbild bestimmen.

    Eine Runde durch den englischen Garten

    von

  13. 01:59
    7,96 km
    4,0 km/h
    160 m
    160 m

    Kurzer Nachmittagsspaziergang ins Ehrental mit Einkehr im Gasthaus.

    von

  14. 03:44
    16,9 km
    4,5 km/h
    220 m
    200 m

    Heute hatten wir uns die Ohratalsperre vorgenommen. Die idyllisch am Nordhang des Thüringer Waldes gelegene Talsperre ist das Trinkwasserreservoir für Mittelthüringen. Sie bietet Trinkwasser für Hunderttausende. Ein Wander- bzw. Radweg führt drumherum.

    Wir waren immer am Wasser und im Wald.

    1967 ist die

    von

  15. 02:14
    8,15 km
    3,7 km/h
    190 m
    190 m

    Es muss nicht immer die Drachenschlucht sein!

    Wir wanderten heute zur kleinen Schwester, der Ludwigsklamm.

    Die Ludwigsklamm liegt in einemLandschaftsschutz-

    Gebiet im Johannistal. Die mit moosbedeckten Felsen und die tiefe Rinne des Baches wirkten geheimnisvoll. Vom Weg entdeckten wir hangaufwärts verschiedene

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    14
  • Distanz
    168 km
  • Zeit
    37:16 Std
  • Höhenmeter
    3 680 m

Dir gefällt vielleicht auch

Sommer. Gipfel. Hütte – Abwechslungsreiche Wanderungen im Schwarzwald

Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus

Okzitanische Täler – Zwei Tage auf der Passa Païs

Fahrrad-Collection von Fred Urrutia

Rennradgenuss in der Region Hall-Wattens

Rennrad-Collection von Region Hall-Wattens

Unterwegs mit Sack und Pack – Bikepacking-Abenteuer in Deutschland

Fahrrad-Collection von deuter