komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Von Castrop-Rauxel Bhf nach Urk und zurück

Entdecken

Von Castrop-Rauxel Bhf nach Urk und zurück

Ingo

Von Castrop-Rauxel Bhf nach Urk und zurück

Collection von Ingo

6

Tage

4-6 Std

/ Tag

430 km

1 200 m

1 200 m

Urk......,
Ein kleines süßes Fischereidörfchen an der Nordsee.
Urk ist eine ehemalige Insel, die heute die älteste und kleinste Gemeinde in der niederländischen Provinz Flevoland mit 21.462 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) darstellt. Die Gesamtfläche der Gemeinde beträgt 109,91 km² (11,51 km² Land, 98,4 km² Teil des IJsselmeers). Urk liegt an der Westseite des Noordoostpolders, an der IJsselmeerküste. Haupterwerbsquellen sind von alters her die Fischerei, vor allem auf der Nordsee, und die Fisch verarbeitende Industrie.Sehenswürdigkeiten und Charakter
Das alte Fischerdorf Urk besitzt ein gut erhaltenes, kompaktes Zentrum mit einem alten Fischereihafen, einem Heimatmuseum im Alten Rathaus und vielen alten Häusern. Die streng religiöse, reformierte Bevölkerung hält noch an verschiedenen Traditionen fest. Die Trachten werden jedoch kaum mehr getragen. Beliebt ist das Singen: Urk hat einige bekannte Männerchöre. Aufgrund ihrer Frömmigkeit spenden viele Urker viel Geld für wohltätige Zwecke (unter anderem Hilfe an Völker in Afrika). Auf Urk wird pro Kopf mehr für Wohltätigkeit ausgegeben als in jedem anderen Ort in Westeuropa.
Ein Großteil der Urker Bevölkerung spricht Urkers, eine Übergangsmundart zwischen dem Niedersächsischen und dem Niederfränkischen. Aufgrund der überwiegend niedersächsischen Sprachmerkmale, die auf die lange Zugehörigkeit der ehemaligen Insel zur Herrschaft Overijssel zurückzuführen sind, wird dieser Dialekt noch dem Niedersächsischen, genauer dem Dialekt des Gelders-Overijssels zugeordnet. Urkers ist der einzige Dialekt der Provinz Flevoland, der sich dem Niedersächsischen zuordnen lässt.Urk wurde 966 erstmals urkundlich erwähnt. Damals wurde es zur Hälfte an das Kloster St. Pantaleon in Köln geschenkt. Die durch Landverluste an der Westseite immer bedrohte Insel gehörte bis in das Jahr 1660 diversen Mitgliedern der Familie Van de Werve und bis 1792 als Ambachtsherrlichkeit der Stadt Amsterdam, die unter anderem in Deiche und den Hafen investierte. Danach gehörte die Gemeinde Urk zur Provinz Noord-Holland.Dr. Pieter Harting von der Universität Utrecht unternahm im Sommer 1852 eine mehrwöchige landeskundliche Untersuchung und Vermessung. Bei seinen Begehungen in der Flur fand er ein bis dahin unbekanntes Gräberfeld mit keltischen Bestattungen und konnte 25 Schädel zur weiteren Untersuchung bergen. Der damalige Grundbesitzer, Baron van Lijnden van Hemmen hatte bereits 1845 am angrenzenden Flurstück Wageningscher Berg menschliche Skelettreste beim Wegebau freigelegt, aber keine Fundmeldung angezeigt. Zum Flurstück Wageningscher Berg konnte Harting auch ermitteln, dass einst auf dem Gipfel des Hügels eine frühe christliche Kapelle (Christen-Tempel) stand.[5] Im Jahr 1939 wurde der Deich von Lemmer nach Urk vollendet. 1942 schließlich wurde der Noordoostpolder im Rahmen der Zuiderzeewerke endgültig trockengelegt, womit Urk Bestandteil des Festlandes wurde. Im Jahr 1950 wurde die Gemeinde Urk von Nordholland in die Provinz Overijssel umgegliedert. Schließlich wurde sie in die am 1. Januar 1986 neu gegründete Provinz Flevoland eingefügt. Da es sich bei Urk um eine ehemalige Insel handelt, wird für Urk die Präposition „auf“ verwendet. Man wohnt also „auf Urk“ und nicht „in Urk“.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Von Castrop-Rauxel nach Urk und zurück - Tag 1 - Von C-R Bhf nach Wessum

    06:34
    88,7 km
    13,5 km/h
    360 m
    380 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schöne Tour. Anstrengend aber schön. Das ist das erste mal, das ich ne 90er Strecke mit nen Biobike gemacht habe. Der Zeltplatz ist auch in Ordnung. 16,50€ mit Duschen und Strom. Hab nur kein Lädchen gefunden hier,aber auf den letzten 8km gibt es genug Einkaufsmöglichkeiten.

    von

    Ansehen
  2. 04:34
    65,2 km
    14,3 km/h
    160 m
    190 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Eine tolle Tour. Die Heide ein absolutes Highlight. Ich konnte es komplett für mich alleine genießen. Die verschlungenen Wege,toll. Die Waldwege waren auch sehr gut befahrbar und jaaaaaaa, Holland hat auch Berge und in Kombination mit Wind, hat mich ganz schön Mürbe gemacht. Der Zeltplatz ist auch sehr

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:32
    66,3 km
    14,6 km/h
    80 m
    90 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Dieser Tag war sehr sehr hart, ich hatte auf den letzten 30km nur noch Dauergegenwind, je näher man der Ijssel kam. Es war schon hart für einen Anfänger der ich ja bin, aber davor war es echt toll am Polder entlang zu fahren und die Natur zu genießen. Ich hatte dann doch keine Energie mehr um das Zelt

    von

    Ansehen
  5. 04:52
    71,1 km
    14,6 km/h
    130 m
    130 m
    Fähre
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Der beste Weg den ich bis jetzt erlebt hab auf meine Tour. Wunderschöne Gegend und tolle Biotope, echt Klasse. Highlight war die Fährfahrt, kostet 1,10€ mit Fahrrad. Eingekauft hab ich 15km vorher im Aldi. War auch besser so, denn der Zeltplatz is ein Bauernhof mit mehreren großen schönen Wiesen. 8

    von

    Ansehen
  6. 04:41
    66,6 km
    14,2 km/h
    180 m
    140 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  7. 05:23
    72,2 km
    13,4 km/h
    310 m
    290 m
    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Distanz
    430 km
  • Zeit
    30:35 Std
  • Höhenmeter
    1 200 m1 200 m

Dir gefällt vielleicht auch

Von Bikepacking über Rennrad bis zum Mountainbike – mit dem RMV auf Tour

Fahrrad-Collection von Rhein-Main-Verkehrsverbund

Terres de L’Ebre in Katalonien – ein Paradies für Radfahrer

Rennrad-Collection von Fred Urrutia

Auf den Spuren von Homo Sapiens und antiken Kulturen

Wander-Collection von ZEIT WISSEN

Rendezvous mit dem Atlantik

Wander-Collection von komoot