komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇩🇪 Wanderungen in Baden

Entdecken

🇩🇪 Wanderungen in Baden

Petra 🌞💐🥳🥾🚴

🇩🇪 Wanderungen in Baden

Collection von Petra 🌞💐🥳🥾🚴

20 Touren

59:24 Std

247 km

6 520 m

Das schönste Land in Deutschland Gau'n,
das ist mein Badner Land!
Es ist so herrlich anzuschaun
und ruht in Gottes Hand.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🇩🇪 Gertelbacher Wasserfälle - NFH Badener Höhe

    03:48
    15,6 km
    4,1 km/h
    610 m
    570 m

    Erst mal möchte ich mich bei Patrick Göser für die eingestellte Tour bedanken. Da ich bei dem Treffen am 29.04. nicht dabei sein kann, dachte ich mir ich lauf schon mal vor. Ich habe die Tour eins zu eins übernommen. Vor 1 Jahr war ich schon mal bei den Gertelsbacher Wasserfälle, nur als kürzere Variante

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Wieso ist das schon online?

    Das sind mehr Bilder

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Ich stand heute vormittag vor der Wahl zwischen Staubsaugen, Putzen, abstauben und frische Luft mit Sonne, Natur, bunte Bäume.

    🤔 Die Wahl fiel nicht schwer. Ich war schon lange nicht mehr am Turmberg. Durch den dortigen Weinberg wollte ich mal wieder. Dazu sind wir einen Teil des Hexenstäffelchens hoch

    von

  5. Heute ging's anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll zwischen Tannen-, Mischwald, Gras, Moos und Wurzelpfaden den Himmelssteig hinauf. Die tolle Aussicht belohnt einen immer wieder für die Anstrengungen. Himmelsbänke und Getränkestationen laden zu einer Pause ein. Ein bisschen Kraxeln kann man auch

    von

  6. 03:53
    19,4 km
    5,0 km/h
    170 m
    550 m

    Die heutige Wanderung war nur ein Mittel zum Zweck. Für eine andere Tour mit dem Rad wollte ich was selber in Augenschein nehmen. So kam es, dass ich diese Tour bei Scout Jens gesehen habe und dachte, die passt gut zu dem was ich eh überprüfen möchte.

    Erst mal bin ich wieder mit den öffentlichen nach

    von

  7. Diese Tour wollte ich schon vergangenen Sonntag machen. Da es aber recht windig war, habe ich lieber auf einen besseren Zeitpunkt gewartet. Und der war heute.

    Los ging's erst mal mit den Öffentlichen. Von KA mit dem Zug nach Bühl und weiter mit dem Bus zum Startpunkt der Wanderung.

    Schon hier hört man

    von

  8. Bei schönem Wetter mal die Umgebung bei Burg Windeck erkundet. Erst geht's schön durch Wald bis zur nächsten Ortschaft (Riegel) bis man die Straße überquert und an und in den Weinhängen weiterläuft. Immer wieder kommt man durch Ortschaften durch. Immer auf der Höhe und die Burg ist auch in Sichtweite

    von

  9. Und heute noch ein Klassiker,

    der Harmersbacher Vesperweg.

    Also eins ist klar, verdurschde dud koiner. Und wenn man auf die Öffnungszeiten der Vesperstuben schaut, verhungert auch keiner. Der Harkhof ist da sehr zu empfehlen. Und Zimmer gibt's dort auch, in einer Umgebung die einfach traumhaft ist.

    von

  10. 02:41
    13,1 km
    4,9 km/h
    20 m
    20 m

    Für mich neue Wege entdeckt. Und das vor der Haustür.

    Ein herrliches Biotop haben wir in Blankenloch, das ich bisher noch nicht kannte. Die Tiere sind geschützt und man kann sie trotzdem beobachten.

    Und eine neue Waldstrecke entdeckt. Gleich hinter der Pizzeria Luigi in Blankenloch.

    von

  11. Unsere Tour ging heute wieder nach Baden-Baden. Ziel war die Ebersteinburg. Los gings am Wanderparkplatz Wolfsschlucht. Da wir bereits letztes Jahr hier waren, war uns die Gegend nicht ganz unbekannt. Allerdings waren wir im vergangenen Jahr auf dem Merkur und sind dann zum Schloss Hohenbaden (Altes

    von

  12. Das tolle Wetter haben wir heute für eine Tour zur Teufelsmühle über das Große Loch und den Teufelskammern geplant. Die Tour starteten wir vom Bahnhof Bad Herrenalb und gingen zum Rathausplatz durch den Torborgen auf die Klosterstraße.

    Durch den Torbogen neben der Tourist-Info, steht die Ruine des Zisterzienserklosters

    von

  13. Meine neuen Wanderschuhe wollten mal ausgehen 🥾. Damit die Füße und die Schuhe sich kennenlernen, haben wir eine kleine Wanderung gemacht. Eigentlich sind es drei, aber wir haben eine aus allen dreien gemacht. Es sind die Obstbau Wenz Wanderwege in Pfinztal-Söllingen. Eingeteilt in Pflaume 🫐, Apfel

    von

  14. 02:44
    11,5 km
    4,2 km/h
    370 m
    350 m

    Danke. Hat Spaß gemacht

    von

  15. 02:24
    9,98 km
    4,2 km/h
    200 m
    180 m

    Diese Runde haben wir aus der BNN. Und wir waren nicht die Einzigsten, die diese Runde nach dem Wandertipp gelaufen sind.

    Start war ab dem Parkplatz TSV Palmbach.

    von

  16. 02:28
    10,6 km
    4,3 km/h
    180 m
    150 m

    Heute wieder das schöne Wetter für eine kleine Wanderung in der Nähe genutzt. In Kleinsteinbach am Bahnhof gings los, Richtung Untermutschelbach, nach Stupferich, an der Pappalallee vorbei zurück über den Skulpturenweg zum Bahnhof Kleinsteinbach.

    von

  17. 02:59
    12,8 km
    4,3 km/h
    370 m
    310 m

    Wieder ein Traumwetter! Nichts wie raus wie in die Natur. Unser Albtal ist so schön, was will ich da in der Ferne, wenn das Gute liegt so nah.

    Eine schöne leichte Rundwanderung ab Herrenalb zum Bernsteinfelsen und über den Mauzenstein zurück.

    von

  18. Diese Wanderung haben wir, anders als die Route abbildet, von der Merkurtalstation gemacht. Die Bahn ist immer noch geschlossen und am Turm (Restaurant) ist auch eine Baustelle. Aber der Turm kann bestiegen werden und man hat einen tollen Rundumblick. Die Natur ist einfach einmalig (z.B. Roter Fingerhut

    von

  19. Schön öfter habe ich hier in komoot Wanderungen an den Geroldsauer Wasserfällen gesehen. Die kannte ich bisher nicht. Ich wollte mich überraschen lassen und habe mir keine Runde zusammengebastelt. Die dort ausgewiesenen Rundtouren sind nicht sehr groß. Wir haben zwei zusammengelegt. Geparkt haben wir

    von

  20. Wasserfälle, Fluss- und Bachläufe sind einfach meine Lieblingsrouten. Eine Freundin fragte mich, ob ich mit ihr auch mal laufen gehe. Sie wäre aber nicht so "wanderfit" wie ich 🤔. Die Runde letzte Woche an den Geroldsauer Wasserfälle fand ich dafür optimal. Allerdings wollte ich eine andere Route gehen

    von

  21. Heute war mal wieder eine Wanderung 🥾 mit einer lieben Freundin 🙋‍♀️ angesagt. Es sollte was leichteres sein mit wenig Steigung ↗️. Da fiel mir der Skulpturenweg 🎭 in Kleinsteinbach ein. Erst gings noch rauf ↗️ zur Kleinsteinbacher Ruine 🏰 . Kann man sich aber sparen, da gibt es nichts mehr zu sehen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    247 km
  • Zeit
    59:24 Std
  • Höhenmeter
    6 520 m

Dir gefällt vielleicht auch

Auf dem Bergstraßen-Radweg von Darmstadt nach Heidelberg

Fahrrad-Collection von Johanna

Gleiten und genießen – Langlaufen in der Tiroler Zugspitz Arena

Collection von Urlaub in Österreich

Vier mediterrane Naturparks in Spanien – Gran Vertical 2023

Fahrrad-Collection von Peaknik

Der schwarze Teil des Périgord – Grand Tour du Périgord Noir

Wander-Collection von Vincent Reboul