komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schrobenhausen

Entdecken

Schrobenhausen

Freizeitführer AustroBayer

Schrobenhausen

Collection von Freizeitführer AustroBayer

8 Touren

02:56 Std

394 km

1 990 m

Geographisch im Herzen Bayerns gelegen, profitiert Schrobenhausen von seiner Nähe zu den Großstädten und ist doch in einer naturnahen Landschaft zu Hause. Bei Feinschmeckern bekannt ist Schrobenhausen als Mittelpunkt des größten bayerischen Spargelanbaugebiets. Kunstkenner wissen, dass nicht nur das Lenbachhaus in München, sondern auch das Lenbachmuseum in seiner Heimatstadt Schrobenhausen an den bedeutendsten deutschen Portraitmaler des ausgehenden 19. Jahrhunderts erinnert.
Die Auenlandschaft der Paar und das reizvolle, sanft geschwungene Hügelland des Schrobenhausener Landes laden zum Spaziergang, zum Wandern und Radfahren ein. Wir finden hier saftige Wiesen und schattige Wälder, überall Spargelfelder und verträumte Winkel. Im Sommer können wir mit etwas Glück Störche beobachten, im Herbst beeindruckt das leuchtende Spiel der Farben.
Radfahrer schätzen die ausgebauten Radwege und ruhigen, wenig befahrenen Nebenstraßen und Feldwege. Hier ist für jeden etwas dabei: Flache Touren gibt es im Paartal, leicht wellige und hügelige Touren im Umland. Seiten gibt es größere Steigungen - und die werden jedes Mal mit schöner Aussicht belohnt!
Einen guten Überblick über interessante Touren bietet die Homepage der Stadt unter schrobenhausen.de/wandernradfahren. Da hier vorgestellten Wanderungen und Radtouren führen auch zu den interessanten kulturellen Schätzen des Schrobenhausener Landes.
schrobenhausen.de/de/Kultur-Tourismus/Radeln

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wasserradlwege von Schrobenhausen nach Neuburg – Hopfen-Schleife (4)

    01:49
    29,4 km
    16,2 km/h
    70 m
    100 m

    Man verlässt Schrobenhausen und fährt durch eine idyllische Feld- und Wiesenlandschaft, die hier und da von hübschen Dörfern geschmückt wird.

    Eine dezente Abfahrt bringt Sie schließlich ins Donaumoos. Das frühere Niedermoor ist heute trockengelegt und wird für die Landwirtschaft genutzt. Hier werden haupts

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:07
    19,1 km
    17,2 km/h
    20 m
    60 m

    Ab Aichach ist die Route der Hopfen-Schleife angenehm flach. Parallel zum Fluss Paar verlässt man Aichach und radelst auf glattem Asphalt durch eine schöne Kulisse aus Wiesen und Feldern.Am Radersdorfer See kann man eine gemütliche Pause einlegen. Auf der flachen Strecke weiter parallel zur Paar Richtung

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 43,0 km
    -- km/h
    190 m
    190 m

    Vom Paartal in Schrobenhausen führt die Tour ins Donaumoos. Über Ludwigsmoos und Klingsmoos geht es dann nach Pöttmes. Entlang des Moosrandes verläuft die Route zurück nach Schrobenhausen

    von

  5. 41,2 km
    -- km/h
    280 m
    280 m

    Von der Spargel- und Lenbachstadt Schrobenhausen führt die Tour durch die Landschaft des Paartals nach Waidhofen. Von dort fährt man über Aresing nach Weilach. Über Schiltberg und Gachenbach kommt man an der Wallfahrtskirche Maria Beinberg vorbei. Von dort führt die Route zurück nach Schrobenhausen.

    von

  6. 44,8 km
    -- km/h
    210 m
    210 m

    Auf der Schlössertour im Schrobenhausener Land begegnen uns vier Schlösser aus vier Jahrhunderten, davon drei Wasserschlösser, eines davon das stattlichste, das andere vielleicht das schönste im Schrobenhausener Land. Nebenbei können einige interessante Kirchen bewundern werden, darunter die Asamkirche

    von

  7. 46,5 km
    -- km/h
    270 m
    270 m

    Wir begegnen auf unserer Tour vielen bemerkenswerten Kirchen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, von der Spätgotik bis zum Rokoko, mit ganz unterschiedlichen Bestimmungen: drei Wallfahrtskirchen, sechs Dorfkirchen und zwei städtischen Bürgerkirchen – und sehen dabei auch eines der prächtigsten Schlösser

    von

  8. 115 km
    -- km/h
    480 m
    270 m

    Der Radweg verbindet den Donauradweg bei Großmehring mit dem Ammersee-Radweg westlich von Eching a.Ammersee. Die Route berührt die reizvollen Donau- und Paarauen, führt auf verkehrsarmen Straßen und Feldwegen entlang des kleinen Flüsschens Paar und quert Spargel- und Hopfenanbaugebiete.

    

    Sehenswürdigkeiten

    von

  9. 54,4 km
    -- km/h
    470 m
    400 m

    Info- und Serviceteil

    Startpunkt: Start in Schrobenhausen (Bahnanschluss), Streckentour

    Länge: 54 km

    Wegequalität: ca. 80 % asphaltiert

    Höhenunterschied: 410 m bis 529 m über NN

    Dauer: 3:10 h

    

    Besonderheit:

    Der Weg lädt – auch per Rad – zur Besinnung, zum Innehalten ein, nicht zu sportlichen Höchstleistungen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Distanz
    394 km
  • Zeit
    02:56 Std
  • Höhenmeter
    1 990 m

Dir gefällt vielleicht auch

Familienabenteuer in den Wiener Hausbergen

Wander-Collection von komoot

Im Grenzbereich – Trails zwischen Slowenien und Österreich

Mountainbike-Collection von Daniel

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Tönisvorst

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Auf und ab auf dem Hohenlohe-Ostalb-Radweg

Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem