komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Megamarsch Megachallenge 2022

Entdecken

Megamarsch Megachallenge 2022

Martin Schreiner

Megamarsch Megachallenge 2022

Collection von Martin Schreiner

17 Touren

50:23 Std

275 km

4 770 m

Die Megamarsch Megachallenge - Drei Kilometer Stufen gibt es bei der Megamarsch Megachallenge zu knacken. Über 150 - 250 - 500 Kilometer kann man für sich das Bronze, Silber oder Goldlevel erwandern. Im Zeitraum vom 01.01.-28.02.2022 zählt jede Wandertour über 10km dazu. Dabei sind die mindestens 10km die eigentliche Herausforderung, da kürzere Strecken nicht mitgezählt werden können.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Megamarsch Megachallenge - Tour 1 - 01.01.2022

    03:53
    25,3 km
    6,5 km/h
    700 m
    670 m

    Megamarsch Megachallenge, die Spiele können beginnen. Erster Marsch ins Neujahr. Über das Käppele und den Owener 🌋 Vulkanschlot zum Sattelbogen und weiter über Gelber Fels und Sybillenhöhle zur Burg Teck. Dort ein Rennbier geschnappt und über Ho-Chi-Minh Pfad runter zum Guckenrain und über Dettingen zurück.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:02
    13,3 km
    6,6 km/h
    160 m
    170 m

    Das schöne Wetter genutzt und die nächste Runde für die Megachallenge gedreht.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Stramme Wanderung um Erfweiler. Zunächst auf Hahnfels Runde hoch zum Hahnfels mit wunderschönem Stahlsteg. Über Bänderfelsen zum Hegerturm und hoch zum Dorfblick. Hinab ins Glastal und hoch an dem Glasfelsen vorbei zur Dicken Eiche. Leider musste der mächtige Baum vor vielen Jahren nach Sabotage Akten

    von

  5. 02:42
    10,0 km
    3,7 km/h
    130 m
    110 m

    Langsame und vorsichtige Schritte mit Schiene am Gelenk. Es geht ohne Schmerzen das ist das wichtigste! Immer mit Unterstützung von Wanderstöcken schön sauber aufsetzen und abrollen auf dem ebenen Asphalt. Heute über Dettingen zur Hahnweide. Das Tempo ist dabei egal, es zählt nur schmerzfreies lockeres Bewegen.

    von

  6. 02:25
    10,8 km
    4,5 km/h
    140 m
    130 m

    Den Einkauf noch mit einem Spaziergang verbunden. Eine langsame neblige Runde über Lindorf und Ötlingen bei Rauhreif.

    von

  7. 02:52
    12,0 km
    4,2 km/h
    160 m
    140 m

    Langsam wieder in Schritt kommen. Kleine Fortschritte getreu dem Motto, was nicht schmerzt tut gut. Über Dettingen zu den Bürgerseen. Dort hat man einige Abschnitte am See freigeschnitten und es gibt neue Ausblicke. Dann um den Segelflugplatz Hahnweide zurück. Dabei noch 6 Pfandflaschen in der Natur aufgesammelt.

    von

  8. 02:15
    10,6 km
    4,7 km/h
    110 m
    110 m

    Zum Sonnenuntergang eine Runde nach Jesingen gewandert, an Freibad und Bikepark Kirchheim vorbei. Den Sonnenuntergang auf dem Höhenzug südlich von Jesingen genossen.

    von

  9. 02:09
    12,1 km
    5,6 km/h
    150 m
    140 m

    Abendliche Tour mit Stirnlampe rund um Lindorf. Nachdem mir die Ärztin wieder grünes Licht fürs Wandern erteilt hat, komme ich wieder so langsam in Fahrt. Noch mit Aircast Schiene, aber es läuft immer besser und das Gelenk fühlt sich nach über 4 Wochen langsam wieder stabiler an. Joggen, Springen und

    von

  10. 03:32
    18,7 km
    5,3 km/h
    130 m
    130 m

    Die frühlingshafte Wintersonne genießen. Heute eine große Runde durch Kirchheim nach Jesingen und weiter im Tal nach Holzmaden und Weilheim. Dann auf dem Radweg entlang der alten Bahntrasse wieder zurück nach Kirchheim.

    von

  11. 03:12
    17,1 km
    5,3 km/h
    310 m
    310 m

    Wanderung in die Nacht. Über den Hirschsprung und den Eulengreuth zum Käppele und weiter zu den Rauhen Wiesen. Hier waren zwei Käuze im Duett. Dann in den Talwald zum Sportplatz Reudern und über Bürgersee und Hahnweide zurück.

    von

  12. 04:12
    23,6 km
    5,6 km/h
    100 m
    140 m

    Einmal entlang der Lauter von Kirchheim über Wendlingen zum Neckar und dann über Wernau und Plochingen nach Esslingen. Ehemaliges Gartenschau Gelände in Plochingen, Altstadt mit Rathaus und dem Tommy Ungerer 🚽 Klohäschen. Am Neckarradweg dann über den Merkelschen Park zum Bahnhof. Mit der S1 zurück.

    von

  13. 03:18
    17,8 km
    5,4 km/h
    380 m
    360 m

    Frühlingssonne geniessen und noch ein paar Kilometer für die Megamarsch Megachallenge gesammelt. Einfach traumhaft bei dem Wetter draussen.

    von

  14. 02:26
    15,1 km
    6,2 km/h
    240 m
    240 m

    Bei trockenem Wetter und tollem Mondschein eine schöne und etwas schnellere Runde gewandert. Heute ging es richtig gut! Die Bänder im Sprunggelenk scheinen wieder zu halten.

    von

  15. 02:16
    14,0 km
    6,2 km/h
    190 m
    200 m

    Eine Regenpause genutzt und bei doch starkem Wind eine Runde über Nabern und Dettingen gedreht. Auf dem Stück von Bissingen nach Dettingen unterhalb des Teckbergs entlang war der Wind am stärksten!

    von

  16. 03:15
    17,0 km
    5,2 km/h
    200 m
    200 m

    Sonne nach dem Sturm. Lockere Wanderung nach Unterboihingen zur Hirnholz Kapelle und durch das Rübholz und die Hahnweide 🐓 zurück. Bei Döblers Eierstand noch Eier mitgenommen und einige Pfandflaschen eingesammelt. Unglaublich was da an Flaschen hoch zur Hahnweide immer rumliegt.

    von

  17. Abschluss Wanderung der Megamarsch Megachallenge mit der letzten Tour. Heute konnte ich die 250km knacken. Das trotz 3 Wochen Ausfall wegen Bänderanriss im Sprunggelenk. Ich bin sehr zufrieden dass die Bänder wieder halten und ich das Silberlevel noch erreichen konnte. Jetzt geht es erstmal wieder Skifahren und genug gewandert…

    von

  18. 03:47
    20,0 km
    5,3 km/h
    590 m
    580 m

    Noch einmal im Februar auf die Burg Teck zum Abschluss der Megamarsch Megachallenge. Diese habe ich nun final mit 275km beendet. Ich musste einfach nochmal raus das schöne Wetter geniessen.

    Über die Hahnweide und Dettingen nach Owen. Dann steil hoch auf die Teck und über den Ho-Che-Minh Pfad runter zum

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    17
  • Distanz
    275 km
  • Zeit
    50:23 Std
  • Höhenmeter
    4 770 m

Dir gefällt vielleicht auch

Alta Via del Centenario – Zwischen den Schützengräben des Ersten Weltkriegs

Wander-Collection von Davide Inverardi

Auf den Spuren der Hugenotten – GR 965 von Grenoble nach Genf

Wander-Collection von Chloé Perceval

Trekking-Camp und Co. – Besondere Übernachtungen im Schwarzwald

Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald

Der Soonwaldsteig – 6 Etappen Trekkingtour im Hunsrück

Wander-Collection von komoot