komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

3 Tage im Westen des Toten Gebirges – Alpine Variante 3 – BergeSeen Trail Salzkammergut

Entdecken

3 Tage im Westen des Toten Gebirges – Alpine Variante 3 – BergeSeen Trail Salzkammergut

Ewald

3 Tage im Westen des Toten Gebirges – Alpine Variante 3 – BergeSeen Trail Salzkammergut

Collection von Salzkammergut

3

Tage

3-5 Std

/ Tag

29,2 km

2 100 m

1 080 m

Das Tote Gebirge zeichnet sich durch seine verkarsteten Hochplateaus aus und zählt zu den Nördlichen Kalkalpen. Der westliche Teil ist niedriger als das restliche Gebirge und hier findest du in den Hochtälern auch noch Bergwiesen und lichte Bergwälder.Diese Tour führt dich durch das naturbelassene Rettenbachtal aufwärts zur Ischler Hütte. Über den aussichtsreichen Schönberg geht es schließlich zur Hochkogelhütte und nach deinem Weg durch ein ausgedehntes Karstplateau erreichst du schließlich die Rinnerhütte.Diese dreitägige Tour für ambitionierte Bergwanderer folgt auf die neunte Etappe des Hauptwegs des BergeSeenTrails und startet in Bad Ischl. Die Rinnerhütte am Ende dieser Tour liegt direkt am Weg der 18. Etappe der Haupttour.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 30: Bad Ischl – Bad Ischler Hütte – BergeSeen Trail (Alpin)

    05:10
    14,0 km
    2,7 km/h
    960 m
    50 m
    Schwer
    Schwere Bergtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese Etappe startet in Bad Ischl und führt dich zunächst auf stetig ansteigenden Wegen hinauf zur Rettenbachalm. Weiter geht’s über einen idyllischen Almboden ins Tal hinein zur alten und neuen Solestube, dann hinauf auf einen Bergrücken und wenig später auf den 1.428 Meter hohen Beerensattel. Von da

    von

    Ansehen
  2. 03:41
    6,82 km
    1,8 km/h
    680 m
    510 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Bergtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Knappe sieben aussichtsreiche Kilometer erwarten dich auf diesem Abschnitt des BergeSeen Trails, der dich von der stattlichen Ischler Hütte zum Hochkogelhaus führt. Dazu verlässt du dein gestriges Etappenziel erst einmal über weite Almböden und steigst dann über Latschengassen zu einem Sattel auf. Erst

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:43
    8,35 km
    2,2 km/h
    460 m
    520 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Bergtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dieser Etappe erkundest du das zerklüftete Karstplateau des westlichen Toten Gebirges. Auf einem teils schmalen, steinigen Pfad, der unbedingt alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, bahnst du dir deinen Weg vom Hochkogelhaus zur Rinnerhütte. Dabei sind das weite Feuertal

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    3
  • Distanz
    29,2 km
  • Zeit
    12:34 Std
  • Höhenmeter
    2 100 m1 080 m

Dir gefällt vielleicht auch

Goldener Hebst: TOP 10 Herbst-Wanderungen in Bodenmais

Wander-Collection von Bodenmais Tourismus & Marketing

Wallfahrt zu den sieben Heiligen – Tro Breizh revisited

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Mit dem Rennrad durch die Dolomiten – komoot Pioniere in Südtirol

Rennrad-Collection von BikeHotels Südtirol

Folge den Legenden des Fellrunning – wandern auf der Bob Graham Round

Wander-Collection von Alex Foxfield