komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Radtouren

Schöffel Gravel Rides – Herbstliche Entdeckungstouren

Entdecken
Radtouren

Schöffel Gravel Rides – Herbstliche Entdeckungstouren

© Schöffel

Schöffel Gravel Rides – Herbstliche Entdeckungstouren

Fahrrad-Collection von Schöffel Sportbekleidung

9 Touren

48:42 Std

518 km

10 470 m

Wenn die Sonne immer tiefer steht, der Asphalt auf deiner Lieblings-Rennradrunde gefährlich feucht ist und deine Hometrails unter einer dicken Schicht Laub verschwinden, hat die Stunde des Gravelbikes so richtig geschlagen. Es gibt dann nichts Besseres, als entspannte Runden auf einsamen Schotterwegen und ruhigen Nebenstraßen zu drehen, abseits des Verkehrs und ganz ohne Stress. Die Vielseitigkeit des Gravelbikes erlaubt dir ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Wege zu entdecken.

Da wir diese Tage genauso lieben, haben wir in dieser Collection einige Ideen für entspannte Herbstausfahrten in der schönen Alpenrepublik zusammengetragen. Wenn du im Osten Österreichs unterwegs bist, dann lohnt sich ein Besuch der Hauptstadt, die nicht nur viel Kultur, sondern auch erstklassige Touren bietet. Dass das Salzkammergut sich perfekt zum Graveln eignet, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Für diese Region haben wir zwei Touren parat. Natürlich darf auch der sonnige Süden nicht fehlen. In Kärnten kannst du den Gravel-Herbst besonders schön begehen. Ein Tag auf dem Gravelbike ist dir nicht genug? Dann wirf einen Blick auf die Mehrtagestour im Nationalpark Kalkalpen. Hier findest du Abgeschiedenheit, herrliche Gravel-Roads und verkehrsarme Straßen.

Einen Tipp möchten wir dir noch mitgeben: Gravel Touren zu planen macht verdammt viel Spaß. Schnapp dir eine Karte oder öffne den Routenplaner, halte Ausschau nach Wegen, die du noch nicht kennst, plane eine Tour und setz dich aufs Bike. Klar, manchmal wirst du umdrehen müssen, aber oft wirst du bereits bekannt geglaubte Ecken ganz neu entdecken. Graveln ist mehr als nur Biken, es ist eine Form des Entdeckens. Viel Spaß dabei!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Weißensee Gravel – Schöffel Gravel Rides

    04:06
    30,8 km
    7,5 km/h
    810 m
    810 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Der Weißensee ist ein Juwel in den Kärntner Alpen. Die Gemeinden um den See haben sich dem sanften Tourismus verschrieben und das merkst du auch. Hier sind die Ufer unverbaut, der Verkehr ist überschaubar und die Natur einfach magisch. Einige der Mountainbiketouren der Region lassen sich naturgemäß auch

    von

    Ansehen
  2. 03:34
    33,8 km
    9,5 km/h
    930 m
    930 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Von der beschaulichen Gemeinde Faistenau im Flachgau starten mehrere schöne Biketouren, die sich aufgrund des großen Forststraßenanteils auch für das Gravelbike anbieten. Die hier vorgestellte Tour führt dich zur Schafbachalm, verläuft ausschließlich über ruhige Straßen und Schotterwege und ist daher

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:05
    59,6 km
    14,6 km/h
    410 m
    410 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Auch im oberösterreichischen Zentralraum findest du herrliche Gravel-Runden. Vor allem entlang der Flüsse, die das wasserreiche Bundesland durchziehen, gibt es oft schöne Schotter- und Waldwege. Eine dieser superschönen und entspannten Runden verläuft entlang der Flüsse Ager und Traun. Sie bietet einen

    von

    Ansehen
  5. 17:51
    177 km
    9,9 km/h
    4 740 m
    4 740 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Wenn sich der Herbst von seiner schönen Seite zeigt und stabiles Wetter vorhergesagt ist, spricht nichts gegen eine Mehrtagestour. Kennst du den Nationalpark Kalkalpen? Er gilt als eines der ursprünglichsten Gebiete in Oberösterreich und ist dank seiner vielen für Radfahrer geöffneten Forststraßen eine

    von

    Ansehen
  6. 03:30
    31,6 km
    9,0 km/h
    900 m
    900 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Brandenberger Alpen sind bekannt für ihre ruhigen und landschaftlich wunderschönen Ecken. Entlang der Wildbäche findet man oft perfekte Schotterstraßen, die hinauf zu Almen und Hütten führen. Ein absolutes Gravelparadies! Die Tour zur Guffert-Hütte führt entlang der Brandenberger Ache und ist mit

    von

    Ansehen
  7. 02:42
    29,9 km
    11,1 km/h
    640 m
    640 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Das Salzkammergut wird zurecht als eine der schönsten Regionen Österreichs bezeichnet. Im Zusammenspiel mit einem großen Radroutennetz ergeben sich für Gravel-Rider fast paradiesische Möglichkeiten für Touren inmitten der UNESCO-Weltkulturerbe-Landschaft. Die Tour ins Weißenbachtal und auf die ewige

    von

    Ansehen
  8. 05:25
    53,1 km
    9,8 km/h
    1 680 m
    1 680 m
    Schwer
    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Klar, in Lagen um 2.000 Meter kann bei einem frühen Wintereinbruch die Gravelsaison schon früh zu Ende gehen. Oft sind aber hier die Bedingungen noch weit in den Herbst hinein richtig gut. Im Zweifel lohnt ein Blick auf die diversen Webcams, ob die Gipfel noch schneefrei sind. Wenn das der Fall ist

    von

    Ansehen
  9. 03:14
    45,0 km
    13,9 km/h
    150 m
    150 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Gravel-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Rund um die österreichische Hauptstadt findest du ein überraschend abwechslungsreiches Gravelrevier vor. Diese Tour führt dich in die Lobau, die Teil des Nationalparks Donauauen ist. Die für Radfahrer freigegebenen Wege kannst du zu einer herrlichen Gravelrunde kombinieren, bei der du die Schönheit der

    von

    Ansehen
  10. 04:14
    56,4 km
    13,3 km/h
    230 m
    230 m
    Schwer
    Schwere Gravel-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Ein weiteres Beispiel, wie gut es sich um Wien graveln lässt, ist diese Runde im Südosten der Stadt. Ja, es ist nicht ganz einfach in dieser Richtung schnell dem Großstadtdschungel zu entfliehen. Wenn du das aber einmal geschafft hast, dann hast du ein ziemlich geniales Gravelgebiet erreicht, das unglaublich

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    9
  • Distanz
    518 km
  • Zeit
    48:42 Std
  • Höhenmeter
    10 470 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mit dem Rad auf eine Halbe – 5 Touren zu Braustüberln und Biergärten

Fahrrad-Collection von Chiemsee-Chiemgau

E-Bike-Touren in der Donauregion in Oberösterreich

Fahrrad-Collection von Donauregion in Oberösterreich

Auf der Spur von Gold, Bronze & Schafen in der Grafschaft Bentheim

Wander-Collection von Grafschaft Bentheim Tourismus

Entdecke das versteckte grüne London – wandern auf dem Capital Ring

Wander-Collection von Dan Hobson