komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Die Via Imperii

Entdecken

Die Via Imperii

Regina

Die Via Imperii

Collection von Regina

16 Touren

57:15 Std

331 km

2 710 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Via Imperii: Berlin - Teltow Teil 1, Alex - S-Bahnhof Südenende

    02:15
    12,7 km
    5,6 km/h
    110 m
    120 m

    Im ersten Teil der Wanderung kann man gemütlich durch Mitte wandern (Alex, Dom, Unter den Linden, Brandenburger Tor und anschließend Tiergarten). Eigentlich. Aber leider waren an diesem Tag das Brandenburger

    Tor und der Tiergarten gesperrt und so musste ich den Bereich weitläufig umwandern. Da es sich

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Tour 1: Bea und ich starten die heutige Wanderung in Melchow. Die Tour haben wir von Frank Meyer (vielen Dank dafür lieber Frank) übernommen und für unsere Zwecke umgekehrt. Mit dem RB-Bus kommen wir in Melchow an und durchlaufen die Ortschaft ein Stück. Melchow ist ein kleines Örtchen mit etlichen alten

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Mein Plan ist es, die Via Imperii bis nach Hof zu laufen, also fast bis in die alte Heimat. Bis es soweit ist, werde ich mich Wittenberg etappenweise nähern, um von dort meine Fernwanderung zu starten. So der Plan für nächstes oder übernächstes Jahr. Da ich mit Jakobswegen immer etwas auf Kriegsfuß stehe

    von

  5. Heute ging es für mich wieder auf die Via Imperii (oder GH Nr.5 und teilweise Nr. 15) von Südende bis Teltow, wobei ich nicht bis zum S-Bahnhof Teltow Stadt gelaufen bin.

    Der Weg führt wie ein grünes Band durch die Siedlungen und Kleingartenanlagen im Süden Berlins und schließt die heutige Strecke über

    von

  6. Schöne, kurzweilige Wanderung an der Panke entlang bis Berlin Mitte. Highlights: Schlosspark Niederschönhausen, Panke Grünzug Nord und Süd, Bürgerpark Pankow. Der Streckenverlauf ist nahezu identisch mit dem grünen Hauptweg Nr. 5. Berlin Mitte mit Schiffbauerdamm, Reichstag und Brandenburger Tor ist

    von

  7. Die GPX Datei für diese Wanderung hatte ich mir im Internet von einer "offiziellen" Seite heruntergeladen. Ob ich mich in Zepernick dumm angestellt oder ob der Weg falsch angegeben war, who knows 🤷. Jedenfalls war es teilweise ein ziemliches rumgeeier: Einmal gab es einen Zaun, dann war da ein Flie

    von

  8. 00:38
    18,8 km
    30,0 km/h
    130 m
    100 m

    Heute habe ich mein Vorhaben, die Via Imperii von Stettin bis nach Hof zu laufen, um eine Etappe ergänzt. Nennt mich ab heute Flash, meine Wanderzeit ist überirdisch. Tatsächlich haben sich die Akkus meines Garmin verabschiedet. Ich konnte die Aufzeichnung zu Hause zwar noch auslesen, das schlaue Ger

    von

  9. Die Fortsetzung der Aufzeichnung.

    von

  10. 04:13
    26,7 km
    6,3 km/h
    220 m
    230 m

    Bei der heutigen Tour bin ich mir nicht sicher, ob sie mir gefällt oder nicht. Die Wege waren überwiegend entweder asphaltiert, gepflastert oder sandig, was mit der Zeit etwas anstrengend ist. Ein Stück des Weges zieht sich dahin, die Autobahn ist ein häufiger und aufdringlicher Begleiter, in Stahnsdorf

    von

  11. 03:17
    20,1 km
    6,1 km/h
    230 m
    230 m

    Die Wanderung heute startet in Saarmund am Bahnhof. Saarmund ist weniger spannend und zieht sich etwas dahin, das anschließende Stück entlang der Landstraße ist am Wochenende glücklicherweise nicht so stark befahren. Im Anschluss geht es in den Wald. Der Weg ist verwachsen und angenehm zu laufen. Ich

    von

  12. 03:32
    19,7 km
    5,6 km/h
    210 m
    160 m

    Ich starte beschwingt in die heutige Etappe von Treuenbrietzen nach Marzahna, da ich die beiden nächsten Tage als Mini-Wanderurlaub geplant habe: Müßiggang am Abend!

    Bei meiner Etappenvorauswahl hat mir die Idee von Frank Meyer gut gefallen, den Weg vom Bahnhof zur VI zu verkürzen und am Ufer des Sees

    von

  13. Nach einem leckeren Frühstück in meiner Pension und einer entspannten Autofahrt nach Marzahna geht es los. Auf nach Wittenberg!

    Bei meiner Planung habe ich wohl einen Fehler gemacht: "Mein" Weg endet nach etwa drei Kilometern mitten im Wald, weil das, was mal ein Weg war, mit Disteln, Brennnesseln und

    von

  14. 05:00
    28,7 km
    5,7 km/h
    240 m
    240 m

    Nachdem mir Frank Meyer den ernsthaften Tipp gegeben hat, vor der ersten Etappe ab Stettin erst einmal drei Schnäpse zu trinken, verzichte ich auf die Etappe aus Polen nach Brandenburg. Frank ist mir nicht als theatralischer Wanderer bekannt und meine Risikofreude, auf stark befahrenen Landstraßen zu

    von

  15. (Tour vom 11.09.2022)

    

    Heute geht es auf das letzte Teilstück der Via Imperii zwischen Berlin und Lutherstadt Wittenberg. Ich starte die Wanderung entgegengesetzt in Treuenbrietzen am Bahnhof. Der Weg führt direkt durch die schöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Sabinchenbrunnen. Treuenbrietzen

    von

  16. 04:26
    22,8 km
    5,2 km/h
    210 m
    220 m

    Aufgezeichnet an 19.11.2023

    

    Der zweite Tag auf der Via Imperii und bei Sonnenschein macht das Wandern gleich doppelt so viel Spaß. Im Gegensatz zu Samstag führt der Weg diesmal überwiegend durch den Wald. Mal monoton geradeaus, mal durch Bibergebiet mit leichten Anstiegen und schönen Ausblicken auf Wald

    von

  17. 04:51
    25,5 km
    5,3 km/h
    280 m
    250 m

    Aufgezeichnet am 18.11.2023

    

    Nachdem mein Langzeitprojekt in diesem Jahr etwas vernachlässigt wurde, starte ich an diesem Wochenende gleich mit zwei Etappen. Los geht's in Lutherstadt Wittenberg. Die Stadt ist erstaunlich leer, wirkt fast verschlafen und wo ist ein Bäcker, wenn man ihn braucht?

    Es geht

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    331 km
  • Zeit
    57:15 Std
  • Höhenmeter
    2 710 m

Dir gefällt vielleicht auch

Traumtrails so weit dich die Reifen tragen – Biken rund um Innsbruck!

Mountainbike-Collection von Innsbruck

Wandern im Norden – Auf dem Jadeweg durchs herrliche Ammerland

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Einfach schön – Radtouren rund um St. Peter-Ording

Fahrrad-Collection von Urban Nature St. Peter Ording

Pässe und Dinosaurier-Fußabdrücke – Spaniens Sierras Riojanas (GR 93)

Wander-Collection von Amalia Santiago