komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Lausitzer Schlange🐍

Entdecken

Lausitzer Schlange🐍

Lausitzer Schlange🐍

Collection von A. Winterlich

14 Touren

51:08 Std

272 km

5 710 m

Schon mal von Dresden zum Senftenberger See gewandert...🤗?
Nein! - Na dann, auf geht's!
Und wie es sich für eine richtige🐍 gehört - der Fernwanderweg schlängelt sich im wahrsten Sinne des Wortes abenteuerlich in Dresden beginnend durch das Schönfelder Hochland hinüber in die Sächsische Schweiz, das Lausitzer Bergland, das Zittauer Gebirge, die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft bis ins herrliche Lausitzer Seenland, wobei man wohl gut und gern auf 450km kommt...

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 2021-04 Lausitzer Schlange🐍0️⃣1️⃣: DD/Bühlau - Ottendorf-Okrilla

    03:56
    21,7 km
    5,5 km/h
    210 m
    270 m

    Ein neues "Projekt"? - Ja, so sei es ✌🏻😉.

    Etappe 01 mit Start in Dresden-Bühlau sollte die Dresdner Heide durchmessen und nach Ottendorf-Okrilla verlaufen.

    

    Hier wird wohl eine neue Collection entstehen, denn insgesamt führen die ca. 400km der "Lausitzer Schlange" durch zahlreiche sächsische Landschafts

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Nach längerer Pause (Start war im April) erinnerte ich mich an sie "Lausitzer Schlange": Ein immerhin gut 400km langer Fernwanderweg beginnend in Dresden, durch die Sächsische Schweiz, durch die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge, schließlich durch die Niederlausitz bis zum Senftenberger See verlaufend

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. April und Oktober 2021 waren die Termine für die ersten beiden Abschnitte der Lausitzer-🐍...

    In 22 starteten wir immerhin schon heute im Januar...

    Da sollten uns doch dieses Wander-Jahr ganz paar Kilometer gelingen... 😉🤗

    Etappe 3 führt von Radeberg durch das malerische Hüttertal, vorbei an der bei Anglern

    von

  5. Die heutige Etappe der Lausitzer🐍 führte uns nun aus dem Schönfelder Hochland (charakterisiert ist diese Landschaft durch flachwellige bis hügelige Flächen, die abwechslungsreich mit langen Rücken, niedrigen Kuppen und flachen Muldentälchen durchzogen sind) hinaus in das Elbsandsteingebirge. Vor Lohmen

    von

  6. Etappe 5️⃣ der Lausitzer🐍 - mitten durch's Elbsandsteingebirge und das mit den entsprechenden Höhenmetern💪🏻...

    Wir starteten mit einer gemütlichen ☕-Fahrt mit einem netten ⛴️Fährmann: "einmal rüber und einmal nüber", brauchten ja den Anschluss in Stadt Wehlen👍🏻🤗

    Und noch eine Fährfahrt in Rathen

    von

  7. Heute schlängelt sie 🐍 sich vom Sebnitztal wiederholt ins Kirnitzschtal, der Berg "Hohe Liebe" wird passiert, wobei das Kupfer-Gedenkbuch für verunglückte Sächs. Bergsteiger imponiert 🙏🏻.

    Schade, dass es dem Nationalpark nicht wert ist, die Dorfbachklamm (hist. Abstieg von Altendorf ins Kirnitzschtal

    von

  8. Was für eine schöne Tour - die 🐍 verläuft über den Königsweg und durch die Thorwalder Wände bis nach Hinterhermsdorf. Wir erlaubten uns noch einen Abstecher hinauf zum Winterstein (Hinteres Raubschloss) - absolut empfehlenswert👍🏻.

    Wie so viele Wanderer derzeit in der Sächsischen Schweiz, machten auch

    von

  9. Nach fast einem halben Jahr Unterbrechung: Die Lausitzer🐍 wartete sehnsüchtig auf deren Fortsetzung👍🏻‼️

    Gut, nun ist schon November, aber auch da lässt sich's gut wandern...

    Kälte🥶 und erste Schneekrümel❄️ gehören halt dazu, aber bei den entsprechenden Höhenmetern wird's doch warm. Zusätzlich noch

    von

  10. Eine weitere Etappe in der Hinteren Sächsischen Schweiz, die heute in der Kunstblumenstadt Sebnitz endete, stand heute auf unserer Tagesordnung📝.

    Und wieder wird die Lausitzer🐍 ihrem Ruf gerecht: Der Weg schlängelte sich tatsächlich noch einmal zum Kirnitzschtal hinab, auf die Südseite des "Kuhstall

    von

  11. Drei Etappen in fünf Tagen - schönes Resultat👍🏻 und eine schöne gemeinsame Wander-Zeit, dank Dir - mein Wander-Spezi @Stanley01705.

    Die 10. Etappe führte uns heute nach Neustadt in Sachsen. Dabei ging es sowohl über den Ungerberg (534m - mit Steinturm) und die Götzinger Höhe (424m - mit Metall-Turm

    von

  12. Oh😱, es ist tatsächlich schon 1,5 Jahre her, dass wir auf den Spuren der 🐍 - der Lausitzer Schlange - unterwegs waren...

    Es wird also höchste Zeit💪🏻- und so nehmen wir heute die Fährte wieder auf 😉👍🏻

    In Neustadt/Sa. endeten wir in 2022-11 - dort setzten wir heute wieder an und so geht's heute in

    von

  13. ... und weiter auf den Spuren der 🐍... 👍🏻

    Eigentlich führt der Weg südlich durch Bautzen (Budyšin) - ABER die 1000-jährige Stadt hat doch einen Besuch "verdient".

    Und richtig, der 📸-Motive in der Altstadt sind es sooo... viele❗

    Außerdem stand auch noch ein Besuch im Sorbischen Kulturzentrum auf unserem

    von

  14. Auch heute geht es weiter auf der 🐍...

    Und damit weiter durch das Land der Sorben 🙏🏻.

    Die beiden bekannten Lausitzer Berge "Czorneboh" und "Bieleboh" (beide mit schmucken Berggasthaus) stehen auf dem Plan...

    Die 🐍 führt direkt über ersteren, der zweite liegt zwar nicht am Weg, aber wir waren so nahe

    von

  15. Und heute, am vierten Tag in Folge, werden die 100km auf der 🐍 komplett. Unser jetziges Ziel - das Zittauer Gebirge - liegt vor uns...

    Motto: "Es kann nicht immer nur die ☀️ scheinen" - also gab es heute Wolken und auch nen Schauer🌧️ - aber Waltersdorf am Fuße der 793m hohen Lausche⛰️ ist erreicht

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    14
  • Distanz
    272 km
  • Zeit
    51:08 Std
  • Höhenmeter
    5 710 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der Schwarzwald – Radeln im Reich der Bollenhüte

Fahrrad-Collection von Schwarzwald Tourismus

Sanfte Hügel & viel Genuss – Radeln im Thermen- & Vulkanland

Fahrrad-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs

Auf tiefverschneiten Pfaden unterwegs im Hochschwarzwald

Wander-Collection von Hochschwarzwald

Zwischen weiten Wäldern und der Loire – Laufen rund um Orléans

Lauf-Collection von Deki Fourcin