komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Entdecke die wilden Berge Rumäniens – Wolftrail Karpaten

Entdecken
Wandern

Entdecke die wilden Berge Rumäniens – Wolftrail Karpaten

Jack Wolfskin

Entdecke die wilden Berge Rumäniens – Wolftrail Karpaten

Wander-Collection von Jack Wolfskin

6 Touren

14:37 Std

46,4 km

1 870 m

Auf dem Wolftrail wanderst du in einer der letzten wilden und abgelegensten Gegenden Europas – den Rumänischen Karpaten. In Transsilvanien am Rande des Nationalparks Piatra Craiului begibst du dich auf eine Reise, die dich abseits der Zivilisation führt. Zusammen mit deinem Guide und gleichgesinnten Naturfreunden folgst du versteckten Spuren, streifst durch die Wildnis und erlebst die einzigartige Natur – ganz hautnah, ohne Handyempfang, ohne WLAN.

Fernab von klassischen Reiserouten lernst du viel über die hier lebenden Wildtiere, die Möglichkeiten zum Schutz der Natur und der seltenen Arten. Gemeinsam schalten wir ab und tauchen ein in eine fast unberührte, ursprüngliche Berg- und Waldwelt ein.



Über ASI Reisen kannst du eine geführte Reise auf dem Wolftrail buchen. Insgesamt umfasst die Reise mit An- und Abreise 6 Tage, an vier Tagen bist du mit dem Guide und deinen gleichgesinnten Mitwanderern unterwegs in der Wildnis der Karpaten.

Reiseverlauf:

Tag 1: Willkommen in Rumänien

Mit der Ankunft in Sibiu beginnt die Reise in Rumänien. Fahrt in die kleine Ortschaft Sinca Noua, wo wir ein gemütliches Gästehaus beziehen, die Mitreisenden treffen und einen ersten Eindruck der Natur bekommen. Bei einem Abendessen mit regionalen Zutaten stärken wir uns für unser Abenteuer - die Wanderung auf dem Wolftrail.

Tag 2: Wanderung zum Poiana Tamas Wilderness Camp

Nach dem Frühstück fahren wir nach Plaiul Foii, wo wir unsere Wanderung auf dem Wolftrail inmitten der wilden Karpaten beginnen. Auf einsamen Wanderwegen und Tierpfaden durchqueren wir die tiefen Wälder, immer wieder eröffnen sich Blicke auf die umliegenden Berge. Unser Ziel ist das Poiana Tamas Wilderness Camp, das einsam auf einer Lichtung liegt. Am Abend werden wir ein einfaches, aber nahrhaftes Mahl genießen und mehr über die Gegend erfahren. Der Nachthimmel ist spektakulär und wenn wir Glück haben, können wir Wölfe heulen hören.

Tag 3: Wanderung nach Comisu

Zeit für eine weitere großartige Wanderung. Wir folgen den Bergrücken und erreichen langsam die Baumgrenze. Am frühen Nachmittag kommen wir zum Comisu Gipfel ( 1.873 m) mit atemberaubendem Blick über die Fogarascher Berge und Piatra Craiului, das Königsgebirge. Von hier sehen wir schon unser Ziel, die Hütten von Comisu. Bei Sonnenuntergang bereiten wir gemeinsam das Abendessen vor und genießen dieses bei Kerzenschein. Dabei bleiben wir aufmerksam: Nicht selten lassen sich in der Dämmerung Wildschweine, Füchse, Rotwild, europäische Bisons oder Bären blicken.

Tag 4: Über den Lutele Gipfel zur Bunea Wildnishütte

In der Morgendämmerung halten wir bei einem gemütlichen Frühstück nochmals nach Wildtieren Ausschau. Anschließen wandern wir hinauf zum Lutele Gipfel (2.176 m), wo wir eine wohlverdiente Pause und ein Picknick mit atemberaubender Aussicht machen. Anschließend steigen wir auf den gleichen Pfaden wie die Tiere des Waldes zur gemütlichen Bunea-Wildnishütte ab. Unser Guide und gleichzeitig talentierte Koch bereitet ein schmackhaftes Abendessen. Anschließen heißt es ruhig werden - die Chancen, vor der Hütte Bären zu sichten, stehen nicht schlecht.

Tag 5: Auf nach Cobor

Nach einem letzten Frühstück abseits der Zivilisation schultern wir die Rucksäcke und wandern zum nahe gelegenen Pecineagu-See, den wir mit einem Elektrofloß überqueren. Anschließend fahren wir nach Cobor. Das kleine Dorf ist umgeben von jahrhundertealten Wiesen und Wäldern. Wir werden eine Fahrt mit einer traditionellen Kutsche unternehmen und dabei die einzigartige Landschaft und die reiche Artenvielfalt genießen. Den Abend lassen wir bei einem Dinner mit regionalen Produkten und rumänischen Weinen ausklingen.

Tag 6: Abschied nehmen von Rumänien

Am Morgen Führung über die Cobor Farm mit dem charismatischen siebenbürgischen Grauvieh und dem Zuchtprogramm der karpatischen Hütehunde. Nachdem alle Fragen beantwortet sind, Transfer zum Flughafen von Sibiu. Nun heißt es Abschied nehmen von den Rumänien. Individuelle Heim- oder Weiterreise.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Wanderung zum Poiana Tamas Wilderness Camp - Tour des Wolftrail in den Karpaten

    03:01
    7,02 km
    2,3 km/h
    700 m
    70 m

    Nach dem Frühstück fahren wir nach Plaiul Foii, wo wir unsere Wanderung auf dem Wolftrail inmitten der wilden Karpaten beginnen. Auf einsamen Wanderwegen und Tierpfaden durchqueren wir die tiefen Wälder, immer wieder eröffnen sich Blicke auf die umliegenden Berge.

    

    Unser Ziel ist das Poiana Tamas Wilderness

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 04:12
    12,3 km
    2,9 km/h
    510 m
    390 m

    Zeit für eine weitere großartige Wanderung. Wir folgen den Bergrücken und erreichen langsam die Baumgrenze. Am frühen Nachmittag kommen wir zum Comisu Gipfel (1.873 m) mit atemberaubendem Blick über die Fogarascher Berge und Piatra Craiului, das Königsgebirge.

    

    Von hier sehen wir schon unser Ziel, die

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. In der Morgendämmerung halten wir bei einem gemütlichen Frühstück nochmals nach Wildtieren Ausschau. Anschließen wandern wir hinauf zum Lutele Gipfel (2.176 m), wo wir eine wohlverdiente Pause und ein Picknick mit atemberaubender Aussicht machen. Anschließend steigen wir auf den gleichen Pfaden wie die

    von

  5. Nach einem letzten Frühstück abseits der Zivilisation schultern wir die Rucksäcke und wandern zum nahe gelegenen Pecineagu-See, den wir mit einem Elektrofloß überqueren (wetterabhängig). Anschließen fahren wir nach Cobor.

    von

  6. Nach einer rund dreieinhalbstündigen Autofahrt erreichen wir Cabor. Das kleine Dorf ist umgeben von jahrhundertealten Wiesen und Wäldern. Wir werden eine Fahrt mit einer traditionellen Kutsche unternehmen oder begeben uns auf die hier vorgestellte kleine Wanderung und können dabei die einzigartige Landschaft

    von

  7. Das Poiana Tamas Wilderness Camp bietet eine komfortable Infrastruktur mit Plattformen für Zelte, Gemeinschaftsräumen und -sanitäreinrichtungen und einer gut erhaltenen traditionellen alten Schäferhütte.

    Hier können Sie mehr über die Bemühungen
    zur Wiederbewaldung und Renaturierung der Karpaten erfahren und einen schönen Abend mit Geschichten und einem Abendessen am Lagerfeuer verbringen, das von Camp-eigenen Koch zubereitet wird.

    Der Nachthimmel ist spektakulär, ohne jegliche Lichtverschmutzung. Mit ein wenig Glück, hört man hier ein paar Wölfe heulen!

    Tipp von Jack Wolfskin

  8. Comisu verstecken

    Wander-Highlight

    Herrliche abgelegene Berghütte mit schlichter, aber moderner Ausstattung, die du auf der geführten Mehrtagestour Wolftrail Karpaten für eine Übernachtung besuchen kannst.

    travelcarpathia.com/comisu-wildlife-hides

    Tipp von Jack Wolfskin

  9. Bunea Wilderness Hütte

    Wander-Highlight

    Einmalig romantische Berghütte inmitten der Bergwelt der Karpaten. Die umgebende Landschaft ist so unberührt, dass du hier beste Chancen hast, die großen Wildtiere wie Hirsche, Bären oder Wisente direkt vom Fenster der Hütte zu beobachten.

    In der Hütte kannst du zum Beispiel im Rahmen der geführten Wanderung Wolftrail Karpaten übernachten.

    travelcarpathia.com/bunea-wilderness-cabin

    Tipp von Jack Wolfskin

  10. Cobor Diversity Farm

    Wander-Highlight

    Die Cobor Farm ist Teil der Stiftung „Conservation Carpathia”, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein einzigartiges Wildnisreservat im Herzen der rumänischen Karpaten zu erschaffen.

    Durch extensive Haltung alter Haustierrassen, wie zum Beispiel dem Ungarischen Steppenrind und robusten Pferderassen, trägt die Farm gleichzeitig zur Landschaftspflege und zur Biodiversität der Region bei.

    Auf der Farm kannst du auch übernachten und lernst dann auch gleich viel über das Projekt „Conservation Carpathia”. Mehr Infos unter cobor-farm.ro/de.

    Tipp von Jack Wolfskin

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Highlights
    4
  • Distanz
    46,4 km
  • Zeit
    14:37 Std
  • Höhenmeter
    1 870 m

Dir gefällt vielleicht auch

Hiking to the summits – France's highest points

Wander-Collection von Julien Harté

Heilige Berge und ihre Geschichte

Wander-Collection von komoot

Gut und edel – Das Markgräfler Wiiwegli

Wander-Collection von Michi1001

Am Fluss entlang zum Mittelmeer – Gran Senda del Guadalhorce (GR 248)

Wander-Collection von Sylwia