komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wandern an der Mosel

Entdecken

Wandern an der Mosel

Manons Wanderwelt

Wandern an der Mosel

Collection von Manons Wanderwelt

26 Touren

62:09 Std

281 km

7 000 m

Das Moseltal ist bekannt für seine malerische Flusslandschaft mit zahlreichen Weinbergen und herrlichen Ausblicken, gepaart mit kleinen Städtchen mit verwinkelten Gassen und urigen Fachwerkhäusern – die Moselregion hat einfach sehr viel zu bieten.Die Mosel ist mit einer Gesamtlänge von mehr als 544 Kilometern der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Nachdem sie sich rund 278 Kilometer durch Frankreich geschlängelt hat, trifft die Mosel im Dreiländereck auf Luxemburg und Deutschland. Sie ist eine natürliche Grenze zwischen den beiden Ländern. Ihre erste Station in Deutschland ist die älteste Stadt des Landes: Trier. Dort locken ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten - eine absolutes MUSS.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Verkürzte Land Zeit Tour Hinzerath

    01:36
    6,47 km
    4,0 km/h
    40 m
    40 m

    Normalerweise ist die Traumschleife Tour 8 km lang. Ich hab sie dieses Mal abgekürzt. Die Tour wurde 2017 von den Lesern des Wandermagazins zum zweitschönsten Rundwanderweg Deutschlands gewählt.

    

    Dich erwartet eine schöne und abwechselungsreiche Hunsrücklandschaft mit zahlreichen historischen Besonderheiten

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Der Wallfahrtsort Klausen und seine beiden Ortsteilen Krames und Pohlbach bieten viele kleine Fluchten

    zur stillen Einkehr. Dazu zählen sicherlich die Wall-fahrtskirche und der Pfarrgarten mit dem alten Baumbestand und der terrassenförmig angelegte Abtsgarten, wo auf einer Ebene zahlreiche Kräuter gepflanzt

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:30
    10,5 km
    4,2 km/h
    300 m
    310 m

    Der Goldbachtal-Höhenweg führt überwiegend durch Waldgebiet, am Goldbach entlang steil den Berg hinauf. An einem Rastplatz an einer Bachmulde und ehemaligen Schürfstelle liegt meist einen Pfanne bereit, die zum Goldwaschen hinterlegt ist. Hier kann jeder sein Glück versuchen! In Nähe der Quelle ist rund

    von

  5. 00:36
    3,13 km
    5,2 km/h
    20 m
    20 m

    Oberhalb der Weinberge im Wald befindet sich der Walderlebnispfad. Vom Ortskern ist er etwa 2 km entfernt. Ein Erlebnis für Groß und Klein!

    

    Auf diesem Waldlehrpfad kann man den Wald mit allen Sinnen begreifen. Duftgarten, Barfußfühlpfad, Drehwürfespiel, Lauschecke, Baumtastspiele und viele Erlebnisspiele

    von

  6. 02:18
    10,3 km
    4,5 km/h
    240 m
    270 m

    Eine schöne Rundwanderung an der Mosel durch Weinberge, Wald und Wiesenlandschaft mit schönen Aussichten. Ein Teil des Weges ist mit einem Weinlehrpfad identisch. Rucksackverpflegung ist erforderlich, leider gibt es nicht sehr viele Bänke, die zu einer Pause einladen. Das erste Drittel geht stetig bergauf

    von

  7. 03:27
    14,3 km
    4,1 km/h
    440 m
    390 m

    Der Namensgeber dieses Moselsteig Seitensprungs - Graf Georg Johannes - ist der berühmteste Spross der Veldenzer Grafen, auch weil er 1563 eine Tochter König Gustavs I. von Schweden heiratete. Die Stammesgeschichte der Veldenzer Grafen wird deshalb auf diesem rund 14 km langen Seitensprung immer wieder

    von

  8. 03:26
    15,4 km
    4,5 km/h
    360 m
    320 m

    Die Skulptur „Windklang“ auf dem Erbeskopf im Blick steigt der Weg vom Hunsrückhaus steil nach oben. Danach führt er fast ausnahmslos über naturnahe Pfade durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Auf schmalen, erdigen Waldpfaden im Waldmeer rund um den Erbeskopf, erfährt man viel vom Werden und Vergehen

    von

  9. 01:44
    7,33 km
    4,2 km/h
    270 m
    230 m

    Schattige Wälder, historische Denkmäler und schmale Pfade bietet die Burg-Olymp-Tour hoch über der Moselstadt Bernkastel-Kues.

    

    Raus aus dem Getümmel der Stadt, rein in die Natur

    und die Ruhe: Die Burg-Olymp-Tour führt auf Pfaden und Wegen durch den Wald rings um Bernkastel und berührt Aussichtspunkte wie

    von

  10. Abenteuer im steilsten Weinberg Europas. Der Weg führt über Leitern an markanten Felsspornen vorbei. Stahlseile geben Dir Halt bei der Querung eines Felsgrates. Genieße das herrliche Panorama zwischen den Orten Bremm und Ediger-Eller mit Blick auf die Klosterruine Stuben an der engsten und schönsten

    von

  11. 04:33
    18,5 km
    4,1 km/h
    660 m
    610 m

    Der Moselsteig Seitensprung Moseltalschanzen verbindet die beiden Städte Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues sowie vielfältige Natur- und Kulturhighlights. Traumhafte Aussichten, naturnahe Wege, Seitentäler der Mosel, die Jugendstilstadt Traben-Trarbach, die Fachwerkkulisse in Bernkastel-Kues und die

    von

  12. 02:43
    12,4 km
    4,6 km/h
    150 m
    140 m

    Diese gemütliche und nicht allzu lange Rundwanderung führt von Himmerod im Rheinland-Pfalzer Eifelgebiet über den Hunnenkopf (440 m) und wieder retour. Unterwegs auf schönen Wald- und Feldwegen kann man hier in aller Ruhe die schöne Umgebung genießen.

    

    Ein absolutes MUSS bei dieser Tour, die Einkehr ins

    von

  13. 02:17
    10,6 km
    4,6 km/h
    260 m
    220 m

    Ein abwechslungsreicher Rundweg, die an einem der bekanntesten und schönsten Aussichtspunkte der Mosel, der Zummethöhe, zusammentrifft. Der Seitensprung bietet alles, was das Wandererherz an der Mosel erwartet.🥾😍🥰

    

    Der überwiegend Teil des Seitensprung führt durch Weinberge und Offenland. Da solltest

    von

  14. 03:46
    16,8 km
    4,5 km/h
    290 m
    340 m

    Der Pfarreienweg verbindet die Dörfer Veldenz, Thalveldenz, Gornhausen, Klaramühle, Hirzlei und Burgen, die zu einer gemeinsamen Pfarreien- bzw. Kirchengemeinde gehören. Drei urige Bachtäler, die Barbelleyfelsen und sehr schöne Aussichten auf das Schloss Veldenz, was den Weg sehr abwechslungsreich macht

    von

  15. 01:47
    9,08 km
    5,1 km/h
    350 m
    340 m

    In der ehemaligen Grafschaft Veldenz und in einem der schönsten Seitentäler der Mosel erwartet dich ein wunderbares Wandererlebnis.

    

    Diese Wandertour steht unter dem Motto "Wandern, Ruhe und Natur genießen" im Veldenzer Wald. Im Grunde läufst du auf 2 Wanderwegen, einmal dem Moselsteig Seitensprung - Graf

    von

  16. 02:50
    13,7 km
    4,9 km/h
    310 m
    300 m

    Dieser Wanderweg startet und endet im bekannten Wallfahrtsort Klausen in der schönen Mosel-Eifel. Normalerweise ist der Wein-Wallfahrtsweg 19,4 km lang. Ich hab die Tour aus Zeitgründen verkürzt.

    

    Klausen ist seit Jahrhunderten ein viel besuchter Wallfahrtsort. Nicht nur Pilger finden zu Fuß über den Eifel

    von

  17. 01:37
    7,53 km
    4,7 km/h
    250 m
    240 m

    Die Wanderung führt vom Kulturdenkmal „Historische Ölmühle“ zu einem Aufstieg von über 200 Höhenmetern, der mit einem traumhaften Ausblick auf die Hunsrücklandschaft belohnt wird. Ein Höhepunkt der Tour ist das Naherholungsgebiet Ortelsbruch mit Stegen durchs Moor, dem Nixenweiher und weiteren Freizeiteinrichtungen

    von

  18. 01:16
    6,75 km
    5,4 km/h
    250 m
    210 m

    Die Bernkasteler Schweiz ist vielleicht die kleinste "Schweiz" Deutschlands. Mitten hindurch fließt der Tiefenbach. In Höhe der Tinkelkapelle, kurz bevor der Bach durch die Altstadt von Bernkastel ausläuft, gibt es einen kleinen Wasserfall. Steil über dem Wasserfall erhebt sich auf einem Felszacken das

    von

  19. 01:17
    6,51 km
    5,1 km/h
    130 m
    130 m

    Eine schöne Wanderung auf guten Wegen durch die Weinbergslagen an der Mittelmosel.

    

    Herrliche Aussichten auf Ortschaften, Weinbergslagen und auf die Mosel. Highlights der Tour: Sauerbrunnen und das Wassertretbecken in Kesten, der Blick auf den Wintricher Herrgott und zahlreiche schöne Fernblicke

    von

  20. 01:59
    9,26 km
    4,7 km/h
    180 m
    190 m

    Kleine, aber knackige Wanderung durch den Hunsrück. Nach dem Start in Monzelfeld geht es erst durch offene Feld- und Wiesenlandschaften, danach durch den Wald.🌲🌼🌳

    

    Es empfiehlt es sich Rucksackverpflegung mitzunehmen. Auf Bänken entlang der Strecke gibt es gute Rastmöglichkeiten. 🥪🍎

    von

  21. 04:28
    20,0 km
    4,5 km/h
    490 m
    470 m

    Diese Wandertour startet und endet im bekannten Wallfahrtsort Klausen in der schönen Mosel-Eifel. Klausen ist ein viel besuchter Wallfahrtsort. Nicht nur die Pilger finden den Weg über den Eifel – oder dem Mosel Camino nach Klausen, auch andere Besucher mit Wein im Gepäck treten ihren Wallfahrt an. Daher

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    26
  • Distanz
    281 km
  • Zeit
    62:09 Std
  • Höhenmeter
    7 000 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wandere mit dem BUND auf den Spuren der scheuen Wildkatze

Wander-Collection von BUND e.V.

Von Hütte zu Hütte – 4 Tage im Kleinwalsertal

Wander-Collection von Kleinwalsertal

Immer nach oben – Pässe im Norden Korsikas

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Weg der Stille - Ökumenischer Pilgerweg

Wander-Collection von Kulturland Kreis Höxter