komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Auf den Spuren des Meteoriten

Entdecken

Auf den Spuren des Meteoriten

Ferienland DONAURIES

Auf den Spuren des Meteoriten

Collection von Ferienland DONAURIES

5 Touren

00:00 Std

172 km

1 740 m

Das einzigartige Landschaftsbild, welches vor 15 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist, zu Fuß oder per Rad entdecken.Der dadurch entstandene Rieskrater, mit ca. 25 Kilometern Durchmesser, bietet tolle Rad-und Wanderwege, auch entlang des Kraterrandes.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Große Ries-Runde

    102 km
    -- km/h
    860 m
    870 m

    Nachdem es sich bei der Tour um eine Rundtour handelt, ist der Einstige grundsätzlich überall möglich. Wir haben die Runde in Bopfingen begonnen und sind gegen den Uhrzeigersinn gefahren.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 22,5 km
    -- km/h
    230 m
    130 m

    Die astronomische Größe des Weltraums und die sich darin befindenden relativ kleinen Sterne und Planeten sind für uns Menschen kaum erfassbar. Um diese gigantischen Entfernungen und Größen zu begreifen, wurden zwischen Nördlingen und dem Rand des Rieskraters bei Harburg ein Planetenweg angelegt, in dem

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Dieser Rundweg führt entlang adeliger Spuren durch intakte und geschützte Natur.

    

    Besonders entlang der Wörnitzauen führt der Weg teilweise durch Vogelschutzgebiet. Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen und nehmen Sie Hunde zum Schutz der hier brütenden Vögel an die Leine!

    von

  5. Auf 16 km führt dieser Rundweg durch geschichtliche Orte der Region sowie entlang einmaliger Ausblickpunkte. Wir starten unsere Tour am idyllisch-gelegenen Deutsch-Orden-Schloss in Reimlingen.

    von

  6. 12,7 km
    -- km/h
    80 m
    80 m

    IDYLLISCHE TOUR DURCH SCHÜTZENSWERTE NATUR

    Blick auf Oettingen

    Wir starten am Stadtrand Oettingens und verlassen das Städtchen über die Wörnitzbrücke. Nach dem Bahnübergang queren wir die Straße und wandern am Wörnitzufer entlang bis zum Wehr der Fürfällmühle. Dort biegen wir nach links ab und folgen bald

    von

  7. Ofnethöhlen bei Holheim

    Fahrrad-Highlight

    Unterhalb der Ofnet-Höhlen waren schon im 19. Jahrhundert römische Funde und Mauerzüge bemerkt worden. Seit 1983 sind die freigelegten Mauern konserviert und bieten dem Besucher ein eindrucksvolles Bild vom Landleben der Römerzeit auf einem Bauernhof in der Abgeschiedenheit des Maienbachtales.

    Die Ofnethöhlen selbst gehören zu Bayerns schönsten Geotopen (Top 100).

    Das Gelände ist jederzeit zugänglich.

    Tipp von Ferienland DONAURIES

  8. KunstMuseum Donau-Ries

    Fahrrad-Highlight

    Das KunstMuseum Donau-Ries zeigt unter anderem Gemälde und Skulpturen von Ernst Steinacker, Prof. Caspar Schlötter und Annette Steinacker-Holst. Zusätzlich wird im Erdgeschoß ein großräumiger Bereich mit thematisch-wechselnden Sonderausstellungen bespielt.Öffnungszeiten: Sonntag zwischen 14.30 und 16:30, sowie nach Vereinbarung
    Preise: 4€ für Erwachsene, 1€ Schüler/Studenten, Kinder bis 10 Jahre frei

    Tipp von Ferienland DONAURIES

  9. Reimlinger Tor

    Fahrrad-Highlight

    Große Kreisstadt Nördlingen (Reimlinger Tor, 2023-02-17):
    noerdlingen.de/stadt-rathaus-aktuell/stadtplan/25-reimlinger-tor
    noerdlingen.de/tourismus/noerdlingen-entdecken/baukunst/reimlinger-tor/poi.html

    Wikipedia (Nördlinger Stadtmauer, 2023-02-17):
    de.m.wikipedia.org/wiki/Nördlinger_Stadtmauer
    Wikipedia (Liste der Baudenkmäler in Nördlingen, 2023-02-17):
    de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkmäler_in_Nördlingen#A
    “Stadttor, sogenanntes Reimlinger Tor … Quadratischer Unterbau des Haupttores vor 1376, um 1480 verändert, 1603 oberstes Turmgeschoss und gestuftes Zeltdach erneuert, das Vortor Anfang 16. Jahrhundert angelegt, 1597 erhöht … D-7-79-194-31”
    Wikipedia (Reimlinger Tor, 2023-02-17):
    de.m.wikipedia.org/wiki/Reimlinger_Tor

    Tipp von 🅰️H🍀

  10. mittelalterliche Harburg

    Fahrrad-Highlight

    Die Harburg zählt zu den größten, ältesten und best-erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands.
    Ein Besuch ist hier auf jeden Fall immer lohnenswert.
    Öffnungszeiten von April bis Oktober: 10 - 17 Uhr.
    Öffnung für Gruppen ist darüber hinaus auch nach Vereinbarung möglich.

    Tipp von Ferienland DONAURIES

  11. Burgruine Niederhaus

    Wander-Highlight

    Eine der drei Familienburgen des alten Adelsgeschlechts derer von Hürnheim. Sie steht am Ende des an Burgen, Schanzen und Wallanlagen reichen Christgartentals. Bergfried: hochmittelalterlich, Rest: vermutlich spätmittelalterlich. Die beiden anderen namensgebenden Burgen derer von Hürnheim sind: ‘Hochhaus' und 'Rauhaus', beide in unmittelbarer Nähe. Besuch lohnt. Wenn man alles fußläufig erreichen möchte sollte man sich auf eine längere Wanderung (ca. 3-4 Std.) einstellen.

    Tipp von Schick

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    5
  • Highlights
    7
  • Distanz
    172 km
  • Zeit
    00:00 Std
  • Höhenmeter
    1 740 m

Dir gefällt vielleicht auch

Panoramawandern an den schönsten Kärntner Seen

Wander-Collection von Kärnten Werbung

Die Murgleiter – 5 Tage unterwegs im nördlichen Schwarzwald

Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald

Radeln entlang der Holländischen Hansestädte

Fahrrad-Collection von Niederländische Hansestädte

Burgen, Berge, Bier und Trails – Bikepacking in der Fränkischen Schweiz

Mountainbike-Collection von Fränkische Schweiz