komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Hiwweltouren Rheinhessen

Entdecken

Hiwweltouren Rheinhessen

Veronika 2020

Hiwweltouren Rheinhessen

Collection von Veronika 2020

18 Touren

36:53 Std

197 km

3 830 m

Wandern auf Prädikatswegen durch Deutschlands größtes Weinbaugebiet - und sozusagen fast vor meiner Haustür.
Neun Hiwweltouren gibt es insgesamt, mit unterschiedlichen Längen zwischen sieben bis 13 Kilometern. Sie sind alle gut ausgeschildert und gut zu erwandern. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht besonders hoch. Die 10. Hiwweltour - Saulheimer Schlossberg- ist in Vorbereitung, die Strecke steht schon fest und soll 2023/24 eröffnet werden.
Hiwwel ist die rheinhessische Bezeichnung für Hügel - und diese prägen auch die verschiedenen Touren.
Die Zahlen hinter dem Namen sind der Monat und das Jahr, in dem ich dort gewandert bin. Ich bin nun beim 2. Durchgang seit Komoot.
Meine Lieblingstour ist die Hiwweltour Heideblick bei Siefersheim.
rheinhessen.de/hiwweltouren
veronika-unterwegs.de

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Hiwweltour Aulheimer Tal (1/23)

    03:17
    14,3 km
    4,4 km/h
    240 m
    250 m

    Die Hiwweltour Aulheimer Tal ist mit über 13,3 km die längste der 9 Hiwweltouren. Dazu kommt noch der Zuweg, je nachdem, wo man startet. Im letzten Jahr – 2022 – wurde die Tour vom Wandermagazin als zweitschönster Wanderweg in der Kategorie Tagestouren prämiert.

    Wein, Wald und Wiesen. Auf keiner anderen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 13,3 km
    -- km/h
    220 m
    200 m

    Diese Hiwweltour habe ich vor Komoot gemacht und nachträglich importiert, daher befinden sich nicht alle Bilder am richtigen Platz. Da das aber nachträglich viel Aufwand ist, lasse ich das auch erstmal und laufe die Runde lieber irgendwann noch mal.

    

    rheinhessen.de/hiwweltour-aulheimer-tal

    Die Hiwweltour

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:29
    10,5 km
    4,2 km/h
    210 m
    190 m

    Mit einer Freundin ging es heute auf die ca. 10 km lange Hiwweltour Bismarckturm bei Ingelheim, Gau-Algesheim. Wir sind an der 100 Guldenmühle gestartet und im Uhrzeigersinn gegangen. Man musste heute etwas aufpassen, da es sehr matschig und rutschig war. Ein Teil des Weges führt über den geoökologischen

    von

  5. 02:17
    10,7 km
    4,7 km/h
    210 m
    230 m

    Bei herrlichem Sonnenschein ging es heute auf die ca. 10 km lange Hiwweltour Bismarckturm bei Ingelheim, Gau-Algesheim. Wir sind an der 100 Guldenmühle gestartet und zunächst ging es durch die Weinberge ein Stückchen bergauf. Man musste heute wirklich aufpasssen, denn es war sehr matschig und rutschig

    von

  6. 02:41
    12,5 km
    4,7 km/h
    200 m
    200 m

    Vor dem Regen haben wir die Zeit genutzt und sind die Hiwweltour Westerberg gelaufen, die 12 km hat. Los ging es am Wohnmobilparkplatz Schwabenheim und dann entgegen des Uhrzeigersinns auf die gut ausgeschilderte Strecke. Vorbei am Vinomat Schuck an der Selz entlang, die im Moment ziemlich viel Wasser

    von

  7. 02:26
    12,2 km
    5,0 km/h
    220 m
    230 m

    Heute war mal wieder eine der rheinhessischen Hiwweltouren an der Reihe - die Hiwweltour Westerberg. Mit knapp 12 km und 145 Höhenmeter ein entspannter Spaziergang unter drei Stunden. Wir sind am Sportplatz Groß-Winternheim gestartet und dann zuerst Richtung Schwabenheim. Weiter ging es zur Dr. Walter

    von

  8. 01:46
    8,17 km
    4,6 km/h
    130 m
    140 m

    Nach der langen Silvesternacht mussten wir noch etwas an die frische Luft und eine kurze Tour machen. Unsere Wahl fiel auf die Hiwweltour Neuborn, die ca. 8km lang ist. Eine entspannte Runde mit schönen Ausblicken über Rheinhessen, dem tollen Burgunderturm und dem für mich hässlichsten Weinbergshäuschen

    von

  9. 01:41
    9,09 km
    5,4 km/h
    160 m
    160 m

    Nachdem es heute erst mittags anfangen soll zu regnen, bin ich schnell noch mal raus. Ich kenne die Hiwweltour Neuborn zwar schon, bin sie aber das letzte Mal vor Komoot gegangen. Gestartet bin ich am Wanderparkplatz Neuborn und dann der empfohlenen Laufrichtung zunächst zum Burgunderturm, der einfach

    von

  10. 02:15
    9,92 km
    4,4 km/h
    160 m
    160 m

    Zum Glück hat es mittags aufgehört zu regnen, so dass wir noch eine Runde fast vor der Haustür drehen konnten. Los ging es am Ortseingang Stadecken und dann mal wieder dem gut ausgeschilderten Weg der Hiwweltour Stadecker Warte nach. Eine sehr schön zu gehende Runde mit moderaten Steigungen durch die

    von

  11. 02:00
    9,56 km
    4,8 km/h
    180 m
    180 m

    Ein Brückentagsspaziergang vor der Haustür und vor dem angekündigten Regen. Die Hiwweltour bin ich schon öfter gegangen - aber bisher nie komplett mit Komoot - das habe ich heute nachgeholt. Los ging es am Ortseingang Stadecken und dann bin ich einfach nur der sehr gut ausgeschilderten Strecke gefolgt

    von

  12. 02:02
    9,39 km
    4,6 km/h
    190 m
    200 m

    Eine kleine Runde musste heute vor dem vielen Essen, Trinken und den Geschenken dann doch sein. Los ging es nach Zornheim auf die Hiwwelroute Zornheimer Berg, die mit 6,8 km ohne Zuwege die Kürzeste der Hiwweltouren ist. Als wir das letzte Mal dort waren, gab es den Weinblick, den Weinpavillon und die

    von

  13. 6,82 km
    -- km/h
    170 m
    160 m

    Die Hiwweltour Zornheim habe ich vor meiner Komoot-Zeit gemacht und nun nachträglich eingestellt - dank des Tipps von Frank&Silke weiß ich nun wie das geht. Die Bilder sind dadurch teilweise nicht an den richtigen Stellen, aber da ich die Tour irgendwann noch mal mache, lasse ich das jetzt erstmal so

    von

  14. 02:49
    13,8 km
    4,9 km/h
    370 m
    360 m

    Die Hiwweltour Heideblick soll die schönste der Hiwweltouren sein - ja, dem kann ich nur zustimmen. Ich bin sie schon einmal gelaufen, allerdings ohne Komoot und hatte sie nicht sooooo schön in Erinnerung. Bei dem teilweise sonnigen Wetter war es wirklich ein Traum. Abwechslungsreich und traumhafte Herbstfarben

    von

  15. 01:26
    9,75 km
    6,8 km/h
    260 m
    230 m

    Heute war die Hiwweltour Eichelberg an der Reihe. Etwas über 11km, ca. 270 hm und etwas über drei Stunden. Die Angaben der App über Dauer und km stimmen leider wie immer nicht. Wir sind in Frei-Laubersheim am Wanderparkplatz gestartet und immer den Schildern in der richtigen Reihenfolge gefolgt. Die

    von

  16. 02:38
    12,7 km
    4,8 km/h
    230 m
    240 m

    Diese Hiwweltour habe ich irgendwie immer wieder vergessen😎 aber nun habe ich sie alle gemacht (auch wenn nicht alle seit/mit Komoot). 12 km, ca. 230 HM - ideal für eine entspannte Sonntagsrunde. Wir sind am Dorfplatz in Tiefenthal gestartet, wo man kostenlos parken kann - aber die Parkscheibe nicht

    von

  17. 02:18
    11,2 km
    4,8 km/h
    200 m
    210 m

    Nachdem ich in der Presse mehrfach über eine geplante 10. Hiwweltour in Saulheim gelesen habe, habe ich heute mal versucht, die Tour mit Komoot und dem Ausdruck der geplanten Strecke aus dem Projektvorschlag nachzulaufen. Da mir etwas die Pfadfinder-Gene fehlen und ab und zu behauptet wird, dass mein

    von

  18. 02:10
    10,5 km
    4,8 km/h
    200 m
    200 m

    Nachdem ich 2022 schon einmal die Hiwweltour Schlossberg ab Saulheim nach Karte gelaufen bin, haben wir uns heute wieder auf den Weg gemacht, um mal zu schauen, wie weit diese Hiwweltour gediehen ist. Es hat sich an dem Stand leider nichts geändert, die Tour ist in Planung und nun ist von der Eröffnung

    von

  19. 02:36
    12,3 km
    4,7 km/h
    280 m
    260 m

    Hiwweltouren sind für uns immer eine gute Alternative, wenn wir nicht viel Zeit haben. Eine kurze Anreise und nicht so viele KM und HM. Heute ging es nach Frei-Laubersheim, auf die 11,2 km (ohne Zuweg) lange Hiwweltour Eichelberg. Die Tour gefällt mir eigentlich sehr gut, der Waldanteil mit knorrigen

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    197 km
  • Zeit
    36:53 Std
  • Höhenmeter
    3 830 m

Dir gefällt vielleicht auch

Naturwunder Sachsen – Wandern mit Wow-Effekt

Wander-Collection von Sachsen Tourismus

Der Lechweg – Folge dem Wildfluss durch die Berge

Wander-Collection von Verein Lechweg

MTB auf Elba und in der Toskana – Endlose Trails zwischen Meer und Bergen

Mountainbike-Collection von Italy Bike Hotels

Speed-Hikes auf spektakuläre britische Gipfel – #UnitedBySummits

Wander-Collection von adidas TERREX