komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

200+ km um München

Entdecken

200+ km um München

DominiK

200+ km um München

Collection von DominiK

32 Touren

287:11 Std

7 460 km

61 150 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Minibrevet zu den Ossis/ Simssee - sehr schöne Teamfahrt

    07:57
    208 km
    26,1 km/h
    1 490 m
    1 480 m

    Das Eng-bei-Eis-im-Herbst erprobte Team (fehlt leider der Dishwaller) beim ersten 2021 Ausflug gleich mit Ü-200 Runde. 🏆 Den Süd-Ost-Teil der Runde beim André-the-Klappertier abgekupfert 👍 Vielen Dank. Allessamt Exzellente Streckenführung - ein RR-Traum. Und zu dritt ist so ein 200er eine ☕fahrt

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Bayerische RR-Strecke at it´s best in allen Belangen. Ob es nur wegen Corona "keinen" lästigen Verkehr gab wird erst die Wiederholung zeigen... Da wir diese Strecke prima überlebt haben, steht einer 250 km Planung aber nix mehr im Weg.

    PS 10:05 h ist die Gesamtzeit für den Ausflug Reine Fahrzeit 8:05 h mit 26,4 Durchschnitt😉

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 09:16
    229 km
    24,7 km/h
    2 430 m
    2 430 m

    Gefunden und kopiert von Johannes - Vielen Dank.

    Eine top Rundfahrt die z. T. in eine Gegend führt die mir noch nicht bekannt war. Bis 13:30 war es ungeplant Sau kalt (ca. 10 Grad) da Nebel und Wolken. Die Schaltung hat auch gezickt mit einem ungesehenen Schaden vom letzten Sturz. Trotzdem schicke Tour

    von

  5. 08:05
    203 km
    25,2 km/h
    1 520 m
    1 510 m

    Danke dem Komoot-Ettal-Strecken-Urheber Stefan63 - hier eine stark abgewandelt Edition:

    Es hat sich gelohnt um 7:15 loszufahren und die Geschwindigkeit niedrig zu halten.. 30 Grad ist nicht meine Komfortzone bei Langstrecke.

    MUC - Ettal ist eine elite Strecke geworden mit unglaublich wenig Kfz auf netten

    von

  6. Gestern Abiturient lüften heute den Rentner. 6:45 Uhr losgefahren. Herrliche Luft aber nur 5 Grad. Bis zum Walchensee trotz traumhaftem Sommertag erstaunlich wenig "Freude-am-Fahren-Nervensägen" (egal ob BMW, Cabrio oder Motorrad...

    Ab Oberammergau hat mich der scharfe Gegenwind schon etwas psychisch

    von

  7. 11:45
    303 km
    25,8 km/h
    2 960 m
    3 040 m

    Ein bißchen Allgäu-Brevet 2.0

    Grundgerüst der Strecke ist vom "irrsinnigsten Langstreckenfahrer" der mir bei Komoot bekannt ist: Carsten86. Diese Variante 2.0 hat aber deutlich mehr Schleichwege und vermeidet Bundesstrassen über 95%.

    300 k hab ich noch nie mit einem Fahrrad an einem Tag zurückgelegt

    von

  8. Um kurz nach 6 noch herrliche 14 Grad... 13 Uhr dann 34 Grad - nicht meine Komfortzone. Die Steckenführung ist einfach exquisit und abwechslungsreich: klare Komfortzone - so gut dass man es gleich nochmal zurückfahren könnte 😉 2x💯er gefallen mir. So kommt man ein wenig rum - unbekannte Ecken, Berge

    von

  9. 10:16
    256 km
    25,0 km/h
    2 120 m
    2 170 m

    Um 6 bei 12° los Richtung Inntal. Um die Länge der Strecke etwas zu kürzen habe ich entgegen meines Grundsatzes einige Bundesstraßen mit eingeplant.... klarer Fehler.

    Ab Sylvensteinsee und Achensee sehr schöne, fotogene Bergpanoramafahrt. Superschön auch die Strecke am Nordrand des Inntal - immer das

    von

  10. 08:38
    236 km
    27,4 km/h
    1 900 m
    1 900 m

    Wenn es schon mal einen Tag OHNE Regen und OHNE Arbeit hat dann lieber ein bischen länger radeln 😉 war wie Sommer.

    Klitzekleiner Seen-Brevet:

    1. Tegernsee

    2. Sylvensteinsee

    3. Walchensee

    4. Kochelsee

    5. Riegsee

    6. Ostersee

    7. Starnbergersee

    8. Wörthsee

    9. Weßlinger See

    Schöne Strecke durch wunderbare Gegend

    von

  11. 09:25
    250 km
    26,6 km/h
    2 130 m
    2 160 m

    Die 3. Seen-Rundfahrt: Starnberger, Plansee und Ammersee.

    Wer um 6 Uhr losfährt bekommt jetzt einen pfundigen Sonnenaufgang serviert - gratis - lohnt sich.

    Die Runde selber hat nur sehr wenige KFZ-Schwächen (sowas geht natürlich nur am Werktag ohne Mopeds etc. ) und bietet vor allem schöne Abschnitte in

    von

  12. 08:37
    237 km
    27,5 km/h
    1 890 m
    1 960 m

    Schön wenn man ein MTB UND ein RR für ein WE hat:

    Gestartet zur schönsten Zeit: 6:00 Uhr mit Beleuchtung. Nicht weil ich early-bird bin sondern um VOR dem Massenansturm am Walchensee und in der Eng zu sein - hat sich dann auch sehr bewährt.

    Sonntags in den 5 Grad kalten, langsam von Sonne beleuchteten

    von

  13. 08:32
    200 km
    23,5 km/h
    2 280 m
    2 350 m

    Wenn Henryk sagt Gindelalm ist Pflichtziel für RR dann mussma's machen:

    Entgegen meiner Gewohnheit statt um 6:00 Uhr erst mit Sonnenaufgang losgefahren bei +1 °C (Mädchenhafter Schwächeanfall am Morgen im warmen Bett).

    An der Isar dürfte man dann auch nicht Mädchen sein: - 2°C 🥶

    Sehr schöne Strecke mit

    von

  14. 08:06
    203 km
    25,1 km/h
    1 750 m
    1 790 m

    Ob man was schafft oder nicht wird zumeist zwischen den Ohren entschieden.

    Diese Premium-Strecke hat im Sommer schon mal höchste Zufriedenheit zwischen den Ohren bereitet👂🏼🧠👂🏼

    

    Um 7:00 Uhr stockdunkel starten und in den Sonnenaufgang radeln. Herrlich 😍. 0°C macht da auch nix.

    Bis die ersten Sylvester

    von

  15. 09:35
    242 km
    25,3 km/h
    1 920 m
    1 980 m

    Frühjahrsrunde in die Berge:

    Der interessante und superschöne Berganteil der Runde stammt vom Rosenheimer Marathon. Die An- und Abfahrt könnte etwas weniger

    Großstraßenkontakt haben aber es ging noch.

    Fazit:

    - Strecke durch die Berge ist 1. Sahne !!

    - Radweg am Inn: auch super!

    - Morgens war´s kalt (-3

    von

  16. 10:04
    267 km
    26,5 km/h
    1 450 m
    1 490 m

    Mit 140 km nicht in unmittelbarer Nähe, aber der Osten ist neu für mich und die legendäre Leberkassemmi und der Eberhofer-Kreisel sind ein MUSS - wenn man die Filme/ Bücher mag.

    

    Südlich um München geht´s hin; nix Neues bis Ebersberg. Wenn man mal einige Km hinter Ebersberg ist merkt man dass hier der

    von

  17. 10:56
    266 km
    24,3 km/h
    2 320 m
    2 420 m

    Freunde sind oben am Hof. Bietet sich an für einen Cafe und Kuchen Besuch (Beliebtes OidaW Verfahren) .... nur die 300 hm rauf zum Hof hätten mir bei permanenten 15% fast den Stecker gezogen - wo doch die Anfahrt MUC-Hopfgarten sehr nett und entspannt ist (ich brauch als ersten Schritt Richtung ebike

    von

  18. 08:01
    221 km
    27,5 km/h
    1 520 m
    1 550 m

    Die 2x100 km An- Abfahrt sind relativ unspektakulär. Norddeutschland halt (Beginnt ja bekanntlich hinter Unterschleißheim). Steckenführung ist verkehrsarm auf Aalglattem deutschen Premium-Asphalt (bin ja letzte Woche Italiengeschädigt durch 300 km auf Höllenasphalt - S2)... trotz hoher Reisegeschwindigkeit

    von

  19. 09:14
    217 km
    23,5 km/h
    2 520 m
    2 650 m

    Grosse Freude: Die Lieblingsdistanz und in eine Unbekannte Gegend mit Berg: München Buchloe schon sehr schön. In Buchloe die Cheffin aus dem Zug aufgenommen und zusammen weiter.

    Unglaublich schöne und KFZ-leere Sträßchen - es lohnt wenn man 1-2 h in die Komoot-Planung steckt.

    Der Hammer is dann am Ende

    von

  20. Diesen "RTF Wittelsbacher Land" habe ich bei @Siegfried F. gefunden der mir die Qualität der Strecke begeistert unterstrich. Vielen Dank an @Siegfried F. !!!

    Wie man auf dem Bild sieht gibt es verschiedene Steckenvarianten; die gemachte hat original 154 km - als MTBer würde ich sagen diese Blumenkohlartige

    von

  21. 5 Uhr starten - aus freiwilliger Freude am Plan (oder "Freude am UNMOTORISIERTEM Fahren" )

    Genuss 200 km auf vielen KFZ-leeren Strassen in hübscher Gegend - Grönemeyer wäre begeistert - und: wie geil ist denn Bayern 🥇🎆❤️im Vgl. zu den KFZ/Motorradverseuchten Dolomiten aus reiner "Freude am Fahren

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    32
  • Distanz
    7 460 km
  • Zeit
    287:11 Std
  • Höhenmeter
    61 150 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mit Bus & Bahn zur Tour – Nachhaltig wandern im Oberpfälzer Wald

Wander-Collection von Oberpfälzer Wald

Pure Magie – Wandern in der Sierra de las Nieves (GR 243)

Wander-Collection von Claudia Aguilar González

Am Fuße der Bernina – Alta Via della Valmalenco

Wander-Collection von Federica

Escape the noise – Wasser und Wald rund um Stuttgart

Wander-Collection von adidas TERREX