komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

2020 Oberstdorf - Meran

Entdecken

2020 Oberstdorf - Meran

HWF

2020 Oberstdorf - Meran

Collection von HWF

19 Touren

68:39 Std

262 km

13 840 m

Zu Fuß über die Alpen.
Viele Wege führen zu Gott. Einer geht über die Berge.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Alpen E5 - 01 Oberstdorf - Spielmannsau

    01:50
    8,58 km
    4,7 km/h
    210 m
    30 m

    Servus - dann bin ich mal weg, auf in die Alpen 🏔

    Am Spätnachmittag die ersten Schritte vom Bahnhof Oberstdorf durch das schöne Trettnachtal bis nach Spielmannsau.

    Die Sonne hab ich im Rucksack mitgebracht, sie ☀️ soll mir die Wege zeigen und mich auf meiner Wanderung über die Alpen begleiten.

    Noch einmal

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 07:30
    25,9 km
    3,5 km/h
    1 380 m
    1 070 m

    Von Spielmannsau steil aufwärts an der Kempner Hütte vorbei zum Mädeljoch (Grenze zu Österreich). Über Restschneefelder, dann steil abwärts zur Gumpenalm weiter Richtung Holzgau ins Lechtal. Oberhalb von Holzgau (nicht Hängeseilbrücke o. Simmser Wasserfall) auf dem Panoramaweg Richtung Bach. Die letzten

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:39
    10,7 km
    2,3 km/h
    1 250 m
    280 m

    Steil, steiler, klettern zum Leiterjöchl (2516 Meter). Traumhafte Panoramablicke, abwärts in den Schnee durch eine Bergkulisse vom Feinsten zu einer BergHütte der blumigen Gastlichkeit, - zum Württemberger Haus.

    Die Strapazen vom Aufstieg sind vergessen, die Nacht kann kommen.

    wuerttemberger-haus.at

    von

  5. 03:50
    16,6 km
    4,3 km/h
    1 470 m
    1 490 m

    Mit dem Schmelzwasser rauschend hinunter vom Württemberger Haus ins Zamser Loch. Den Inn überquert, eine süße Stärkung, schwebte ich hinauf in eine Wohlfühloase mit Blick aus der Wanne 🛀 in die überragende Bergwelt der Alpen - in die Venet Gipfelhütte.

    venet.at/gipfelhuette/venet-gipfelhuette

    von

  6. 04:00
    12,3 km
    3,1 km/h
    390 m
    1 320 m

    Gipfel-Tag

    Geschwätzige Genusswanderung mit garantierten Gipfelglück & Almidylle zwischen der Venet Gipfelhütte und der Pferderanch Neu Amerika in Piller.

    Von der Galflun-Alm ein Gruß in die Heimat und ein Prosit mit einem Starkenbe(u)rger Bier 🍻.

    Am Abend in der Western Horse Ranch -Neu Amerika- ein

    von

  7. 05:57
    18,6 km
    3,1 km/h
    1 390 m
    700 m

    Zunächst steiler Aufstieg von Neu Amerika bis unterhalb der Aifner Spitze, Regen und Gewitter kam auf, nach Trocknung und Erfrischung in der Aifner Alm über den Kaunertaler Höhenweg zur Falkaunsalm, nun in den ca. 1 Km langen Bewässerungsstollen bis zur Gallruth Alm. Aus zeitlichen - & Sicherheitsgr

    von

  8. 01:44
    2,60 km
    1,5 km/h
    170 m
    130 m

    Spontane Almarbeit am Morgen, Hochweide Gallruth Alm zäunen, ja Pia - zeinen, Liebe Grüße auch an Deine Family.

    facebook.com/gallruthalm.tirol

    von

  9. 01:29
    19,1 km
    12,9 km/h
    810 m
    770 m

    Wegen Streckensperrung des Dr. Angerer Höhenwegs -kaunertal.com/de/Dr.Angerer-Hoehenweg_t-1359- von der Gallruth Alm zur Verpeilhütte, Lawine in Schlucht, Seilsicherung rausgerissen, aus Sicherheitsgründen Transfer-Angebot über Feichten bis Parkplatz unterhalb Verpeilhütte von Pia‘s Family angenommen

    von

  10. 03:48
    6,50 km
    1,7 km/h
    1 030 m
    210 m

    Oberer Bereich noch sehr viel Schnee, relativ problemlos, dann brutaler Aufstieg zum Madatsch Joch. Zunächst in eine Rinne, dann auf den Fels rechts, Seilsicherung teils herausgerissen, am Abend zuvor noch ein Gewitter und Regen, ein Stück ohne Sicherung über bröseligen Fels, nun Querung über die sehr

    von

  11. 04:29
    16,1 km
    3,6 km/h
    1 110 m
    1 190 m

    Bergab nach Plangeroß im Pitztal, kurzer Transfer, Danke Andy- nun über den Wasserfall-Steig bergauf . . . und am Abend gaben die Wolken den Blick frei auf den Gletscher.

    Die Nacht mit Blick auf den Gletscher in der sehr gut geführten (sauber, leckeres Essen, gute Getränke, Gastlichkeit)

    braunschweiger-huette.at

    von

  12. 06:11
    35,4 km
    5,7 km/h
    1 290 m
    1 550 m

    Auf dem steilen Weg bergauf zum Pitztaler Jöchel am frühen Morgen wurde ich schon von Melanie, Hüttenwirtin der braunschweiger-huette.at, begrüßt. Sie war schon oben auf dem schneebedeckten Grat und hatte die ☀️für meine weitere Wanderung hervor gezaubert - Vielen Dank, auch für das nette Gespräch und

    von

  13. 04:23
    12,0 km
    2,8 km/h
    520 m
    1 350 m

    Nun über den letzten 3000er, über Similaun zum türkisfarbenen Stausee Vernagt im Schnalstal. Rast am Tisenhof, 3 Jahre sind es schon her seit meinem letzten Besuch dort.

    Das Wetter hatte heute alles geboten, Sonne, Gewitter mit Regen und 🍷

    obergamphof.it

    von

  14. 02:28
    9,48 km
    3,9 km/h
    310 m
    330 m

    Eine Runde um den türkisfarbenen Vernagter Stausee im Schnalstal mit fantastischen Aussichten und erfrischend, geschmackvollen Raststationen.

    finailhof.com

    suedtirol.info/de/erleben/tisenhof_activity_71901

    leithof.com (Bistro, Pension, direkt am See, hatte 2017 dort übernachtet, empfehlenswert)

    von

  15. 00:33
    12,2 km
    22,3 km/h
    200 m
    660 m

    Bustransfer vom Stausee Vernagt bis zu dem Dorf Katharinaberg

    von

  16. Wanderung über den Meraner Höhenweg mit fantastischen Aussichten zunächst ins Schnalstal, weiter ins Vinschgau und als krönender Abschluss vom Giggelberg über die Stadt Meran bis zu den Dolomiten. Jausenstationen mit eigenen, köstlichen Produkten laden zum Verweilen ein.

    Die Überquerung der 1000 Stufen

    von

  17. 03:54
    14,4 km
    3,7 km/h
    520 m
    730 m

    Heute eine Wanderstrecke der Premium-Klasse. Meine Tour führte mich durch schattige Wälder, über steinige Wege mit sonnigen Aussichten. Idyllische, bunte Almen und Bergbauernhöfe boten allerlei Leckereien, rauschendes Wasser und Quellen trugen zur Erfrischung bei. Da grunzte die Wutz, der Hase hoppelte

    von

  18. 04:40
    14,0 km
    3,0 km/h
    980 m
    930 m

    Bei traumhaftem Wetter auf die Mutspitze (2291 Meter ü. NN) und zur Oberkaser Alm.

    von

  19. 01:07
    4,07 km
    3,6 km/h
    700 m

    Abstieg vom Gasthaus Hochmuth und hereinspaziert ins Dorf Tirol.

    Max, - es war sehr schön bei Dir, fantastische Aussichten, gutes, köstliches Essen, erfrischende Getränke, freundliche Aufnahme und eine saubere, gepflegte Unterkunft, toller Tourentipp Mutspitze - Herzlichen Dank, ich komme gerne wieder.

    hochmuth.it

    von

  20. 01:55
    8,35 km
    4,3 km/h
    50 m
    320 m

    Heute nun die letzte Etappe vom Dorf Tirol hinunter über den Apfel-, Wein- und Tappeinerweg ins blumige, sonnige Städtchen Meran im Etschtal mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Promenaden.

    meran.jugendherberge.it

    Danke das Ihr mich auf dem Weg über die Alpen begleitet habt! Tschüss 👋

    Hier die

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    19
  • Distanz
    262 km
  • Zeit
    68:39 Std
  • Höhenmeter
    13 840 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wandern zwischen Wien und Weinreben

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

D-Route 10: Elberadweg

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland

Eurovelo 5: Auf dem Rad von Bethuné nach Brüssel

Fahrrad-Collection von Routen

Hohe Ziele, die vereinen – #UnitedBySummits

Wander-Collection von adidas TERREX