komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schleswig-Holstein

Entdecken

Schleswig-Holstein

RaMona

Schleswig-Holstein

Collection von RaMona

9 Touren

23:25 Std

309 km

900 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Schleswig-Holstein / Rundgang 🚶‍♀️Schleswig an der Schlei

    01:24
    6,24 km
    4,5 km/h
    20 m
    10 m

    Ein kleiner Rundgang durch die Wikingerstadt Schleswig führte mich vom Stadthafen zur ehemaligen Fischersiedlung Holm mit ihren Kopfsteinpflastergassen, den pittoresken Häuschen und einem (so wie ich es vorher noch nie sah) zentral gelegenen Friedhof mit einer von der Sonne angestrahlten weißen Kapelle

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Der heutige Tag stand im Zeichen der Wikinger. Diese prägten über 200 Jahre lang die Geschichte Nordeuropas.

    Der Ostseefjord Schlei zählte zu den wichtigsten Lebensadern der Wikingerzeit.

    Haithabu war eine ihrer bedeutendsten Küstensiedlungen und Handelszentren Nordeuropas. Heute ist hier ein tolles

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Bei bestem Wetter ging es heute nach Sylt. Wir nutzten hierzu den RE6 von Husum, Fahrzeit 1h ohne Probleme bei einer ganz entspannten Fahrt und reibungsloser Fahrradmitnahme.

    Auf Sylt angekommen ging es von Keitum auf gut angelegten Fahrradwegen nach List. Was ich vorher nicht bedachte, dass es auf Sylt

    von

  5. Heute ging es zum Nordstrand, welcher wie man mir berichtete das grüne Herz des Wattenmeeres ist. Dieser liegt inmitten der einzigartigen Welt der Halligen. Umgeben von einem immergrünen Nordseedeich, ist Nordstrand mit dem Festland verbunden und somit jederzeit erreichbar. Ich habe die Radtour inkl

    von

  6. Heute zur Abwechslung eine 🚴‍♀️-Rundtour an der Ostsee. Start/Ziel war Kappeln. Eine interessante Stadt mit maritimen Flair.

    

    Kappel besitzt u.a den einzigen noch heute voll funktionsfähigen Heringszaun Europas, siehe Bild 50 und 53. Die dieser ist zugleich auch ein Wahrzeichen der Stadt und gilt als

    von

  7. Eigentlich sollte Start/Ziel dieser Rundtour Tönning sein, da aber eine starke Briese wehte, wurde dieTour etwas gekürzt☺️.

    Ziel war Sant Peter Ording. Dort angekommen war ich total fasziniert von dem schönen Dorfkern und dessen Gemütlichkeit. Im 'Deicheck Cafe' habe ich mir einen wohlschmeckenden Milchkaffe

    von

  8. Diese Tour musste bedauerlicherweise gekürzt werden, Grund war ein Fahrraddefekt🥴. Behelfsmässig geflickt konnte ich mich noch bis Schleswig retten. Dort fand ich glücklicherweise einen Fahrradladen, in welchem mir total unkompliziert und sofort geholfen werden konnte. Ein großes Lob an das Team vom

    von

  9. Heute eine ganz entspannte 🚴‍♀️-tour von Eckernförde ein Stück an der Küste entlang Richtung Damp, mit mehreren Stopps an einfach nur himmlisch schönen Stellen, um einfach mal die allgesamte Schönheit der Ostsee zu genießen.

    

    Als Ziel war gesetzt: 'Gut Ludwigsburg' mit einem wunderschönen Hofcafe. Hier

    von

  10. Ein kleiner Rundgang durch die Landeshauptstadt von Schleswig- Holstein war auch auf dieser sehr kurzen Strecke durchaus sehr interessant, die Bilder habe ich entsprechend beschriftet.

    

    de.m.wikipedia.org/wiki/Kiel

    

    Anmerkung zu "Meteor" (Bild 16):

    Meteor war eines der erfolgreichsten und berühmtesten Springpferde

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    9
  • Distanz
    309 km
  • Zeit
    23:25 Std
  • Höhenmeter
    900 m

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke mit dem BUND das Grüne Band im Harz

Wander-Collection von BUND e.V.

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Hamburg

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten

Entdecke Katalonien mit dem Rennrad

Rennrad-Collection von Catalunya

Trails satt – Mountainbiking im Baiersbronner Wanderhimmel

Mountainbike-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald