komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
4
97

Werner 🚶‍♂️🚵‍♂️

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Werner 🚶‍♂️🚵‍♂️

Bin Jahrgang 1951 und mache viel Sport, vor allem in der Ostschweiz, wo ich auch wohne. Aber auch auswärtige Kurz- oder Ferientrips in Nah und Fern schätze ich gerne. Dies durchgehend das ganze Jahr über, auch im Winter.
Meine hauptsächlichen Sportarten:
Ich fahre mit 2 eMTB's 🚵‍♂️ und nebenbei auch ein wenig bioMTB (alles Fullys). Gerne stark hügelig oder auch mal eher flach (stark gebirgig eher weniger, schwere Trails sind nicht mein Ding, aber mal S1 ist OK.).
Genau so gerne wandere ich 🚶‍♂️, bevorzugt hügeliges und voralpines bis alpines ⛰ Gelände, aber durchaus auch mal eher flach.
Im Winter dann auch mit Schneeschuhen unterwegs, als Wanderersatz sehr gut geeignet.
📷 Dazu fotografiere ich sehr gerne auf den Touren, oder mache auch Touren um zu fotografieren. Fotos mit dem Handy (S23+), gezielt aber auch mit meiner DSLM (Canon R10) mit grossen Teles oder Macroobjektiv.2019: 161 Touren / 2020: 259 Touren / 2021: 280 Touren / 2022: 239 Touren
2023: 278 Touren / 2024: 111 Touren (Stand 31.5.)

Distanz

26 238 km

Zeit in Bewegung

2427:58 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    vor 12 Stunden

    🚶‍♂️ Carona TI

    00:45
    2,86 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. vor 8 Stunden

      Bei der Heimfahrt ein kurzer Abstecher ins malerische Tessinerdörfchen Carona, auf dem Bergrücken oberhalb des Luganersees. Noch kaum Leute, die Saison hat noch nicht so richtig begonnen.

  2. und waren wandern.

    vor einem Tag

    00:44
    3,16 km
    4,3 km/h
    30 m
    80 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. Nach der Bikerunde mit dem Zug nach Lugano für einen kurzen Stadtrundgang. Retour zum Bahnhof hinauf mit der Funiculare (Fr. 1.30).

  3. und waren mountainbiken.

    vor einem Tag

    02:37
    41,3 km
    15,8 km/h
    1 090 m
    1 100 m
    , und 42 anderen gefällt das.
    1. Runde im Malcantone im Gebiet der Biketouren Nr. 354/355, jedoch auf einfacheren Wegen mit wenig Trails. Am Schluss noch zum Lago di Lugano.

      Wetter schön und warm.

      Wegen sehr viel Wald oft wenig Aussichten, wenige wirkliche Highhlights, meist einfache Strassen/Wege, überschaubarer Anteil an Trails S1

  4. und waren wandern.

    vor 2 Tagen

    01:17
    5,76 km
    4,5 km/h
    200 m
    460 m
    , und 62 anderen gefällt das.
    1. Nach der Biketour von Vormittag sind war am Nachmittag mit der Migros-Bahn auf dem Monte Generoso gefahren. Wegen Dunst und teils Nebelschwaden war die Aussicht leider nicht so super. Von der Bergstation bis zum Zwischenhalt Bellavista sind wir hinabgewandert.

  5. und waren mountainbiken.

    vor 2 Tagen

    , und 47 anderen gefällt das.
    1. Vormittagsrunde auf dem Biketrail Nr. 350. Eine schöne eher einfache und kürzere Runde. Wege deutlich besser wie gestern in Italien.

  6. war wandern.

    vor 3 Tagen

    00:21
    1,38 km
    3,9 km/h
    70 m
    70 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. Nach der Anfahrt am Morgen und der Biketour am Nachmittag abends zum Znacht ins romantische Morcote am Luganersee.

  7. und waren mountainbiken.

    vor 3 Tagen

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. Kurzferien 4 Tage Südtessin 🌞

      Diese Tour war in Sachen Wegzustand unter jeder Kritik, Trails in Italien oft ausgewaschen, rollig oder mit Matsch und Mücken ohne Ende. Die schlechtesten Wege welche wir je gemacht haben. Den Granfondo dei Longobardi Trail (offizieller Trail!) können wir deshalb keinesfalls

  8. war wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 68 anderen gefällt das.
    1. Wasserrunde nach Regenende.

      Sitter und Thur mit äusserst viel rauschendem braunem Wasser, aber nicht direkt Hochwasser, Pegel ist etwas gefallen.

      Uferwege mit einer kleinen Ausnahme nicht oder knapp nicht überschwemmt, beim Höchststand wäre aber so nicht alles gegangen.

  9. und waren wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 40 anderen gefällt das.
    1. Zweckrunde bei leicht schöner werdendem Wetter.

  10. und waren mountainbiken.

    29. Mai 2024

    02:35
    46,1 km
    17,9 km/h
    950 m
    1 090 m
    , und 68 anderen gefällt das.
    1. Unsere letzte Tour im Salzburgerland. Fast alles auf Asphalt und einfach zu fahren. Für uns als eMTBler eigentlich zu einfach.

      Am Seewaldsee bei der Auerhütte ist es landschaftlich superschön. Retour leider auf gleicher Strecke (es hätte bessere Wege gegeben...).

      

      Fazit unseres eBikeurlaubs:

      4-tägiger eBike

  11. loading