komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
32
355

Kermit

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kermit

Ambitionierter, abenteuersuchender Freizeittechniker, der gerne mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs ist.

Distanz

28 978 km

Zeit in Bewegung

1862:12 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor einem Tag

    Rheinfelden nach Thann

    05:16
    86,5 km
    16,4 km/h
    260 m
    200 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Rechtzeitig ging es ab Rheinfelden dem Rhein entlang in Richtung Basel. Die Stadt durchquerten wir diesmal nicht auf der rechten, sondern auf der linken Flussseite. So konnten wir die beschauliche Altstadt besichtigen.

      

      Bei Huningue bogen wir links ab und folgten dem Canal de Huningue bis zum Niffer Boden

  2. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    05:01
    87,0 km
    17,3 km/h
    370 m
    500 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Und wieder geht es los - unser Motto lautet: Immer dem Wasser entlang! Die heutige Strecke führte uns von Bülach zuerst längs der Glatt bis zum Rhein. Bei Kaiserstuhl überquerten wir den Rhein und gelangten in den grossen Kanton. Ab dort folgten wir der EV6, einer uns schon bekannten Strecke, immer dem

  3. war Fahrrad fahren.

    29. Mai 2024

    02:20
    46,7 km
    20,0 km/h
    200 m
    190 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2024

      Vor dem Frühstück noch schnell eine kleine Runde. Das Wetter war wider erwarten gut! Die Pflanzenwelt sieht grün und üppig aus - schon lange nicht mehr habe ich so viele Kornblumen und Mohn gesehen 😃!

  4. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    03:26
    51,7 km
    15,1 km/h
    810 m
    750 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute radelten wir zu viert bei sonnigem und warmem Wetter zur Kyburg. Die Kyburg ist die besterhaltene feudale Burg der Nordostschweiz und das älteste Burgmuseum der Schweiz. Die Ausstellung zeigt die fast 1000-jährige Geschichte der Kyburger Herrscherinnen und Herrscher. Als mutmasslicher Erbauer der

  5. und waren Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    01:45
    30,4 km
    17,4 km/h
    250 m
    240 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Da es so schön war, haben wir einen kleinen Umweg gemacht, um den Broccoli 🥦zu kaufen 😁!

  6. und 3 andere waren wandern.

    2. Mai 2024

    00:13
    955 m
    4,4 km/h
    0 m
    0 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Die letzten zwei Tage verbrachen wir am Issyk-Kul ("heisser See") in einem Hotel-Resort. Einer der vielen Resorts am See, die offenbar gerne von sportlichen Russen und Kasachen besucht wird.

      

      Der Issyk-Kul ist nach dem südamerikanischen Titicacasee der im Tianshan-Gebirge liegende See mit 6'236 km² Fl

  7. und 3 andere waren wandern.

    30. April 2024

    00:45
    1,08 km
    1,4 km/h
    10 m
    0 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Von Topmok fuhren wir mit einem grossen Reisebus nach Tscholpon Ata. Unterwegs besuchten wir einen Berkutschi, einen Adlerjäger. Er hat den Adler, ein Männchen, mit sechs Monaten eingefangen und abgerichtet. Mittlerweile ist der Adler schon einjährig und vier Kilo schwer. Ein stattlicher Kerl! Nachdem

  8. und 3 andere waren wandern.

    29. April 2024

    00:04
    321 m
    4,3 km/h
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Am Morgen war es kühl im Zimmer, gab es doch nur einen kleinen Elektro-Ofen, der das Zimmer spärlich wärmte. Und die kalte Dusche hob die Stimmung nicht sonderlich 🥶. Zum Glück gab es ein reichhaltiges Frühstück und die Welt war wieder in Ordnung.

      

      Im Flusstal Chichkan war es empfindlich kalt - so um

  9. und 2 andere waren wandern.

    28. April 2024

    00:09
    541 m
    3,5 km/h
    0 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Heute ging es wieder früh los. Bereits um 07:30 Uhr fuhren wir mit dem Minibus Richtung Ösgön. Dort angekommen, besichtigten wir zuerst das Minarett und das Mausoleum von Ösgön, die im 11. Jahrhundert erbaut wurden.

      

      Danach ging es weiter zum lokalen Sonntagsmarkt. Ein kunterbuntes Treiben erwartete uns

  10. und 2 andere waren wandern.

    27. April 2024

    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Kaum in Osch angekommen besichtigten wir den mitten in der Stadt jäh aufsteigenden Suleiman-Berg, der ein UNESCO-Welterbe ist. Da es Samstag war, waren wieder viele Einheimische unterwegs.

      

      Der Suleiman-Too dominiert schon von weitem das Ferghanatal und war so ein Wegweiser für die Reisenden, die auf den

  11. loading