komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2
59

Georg Erdmann

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Georg Erdmann

Die Berge faszinieren mich - zu jeder Jahreszeit. Ich bin nicht mehr an Höchstleistungen interessiert, sondern an sportlichem Genuss. Geschichte und Kultur sollten dabei auch nicht fehlen. Dann darf es auch schon mal eine Wanderung im Flachland oder entlang der Küste sein.

Distanz

3 913 km

Zeit in Bewegung

1012:34 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Zurück nach Sattelegg

    01:01
    4,58 km
    4,5 km/h
    120 m
    140 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Weil die Aufzeichnung abgebrochen hatte, ist der Rückweg zum Sattelegg jetzt eine neue Tour.

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    01:16
    4,76 km
    3,8 km/h
    200 m
    140 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Mit einem Abstecher zum Rinderweidhoren. Dieser Saunpfad ist allerdings an vielen Stellen kaum mehr zu sehen und zudem teilweise sumpfig. Allerdings hat das meinem Genuss kaum Abbruch getan. Intensives Vogelgezwitscher im Wald, prächtige Blumenwiesen (Magerwiesen) und herrliche Wolken, die mit den noch

  3. war wandern.

    vor 3 Tagen

    03:29
    13,4 km
    3,8 km/h
    650 m
    650 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Es hiess, dass die Wege nach dem vielen Regen der letzten Tage noch sehr matschig seien. An einer Stelle war der Gratweg vom Albishorn zum Bürgler wegen Hangrutsch gesperrt. Doch die Tour war insgesamt fantastisch: der Matsch hielt sich in Grenzen, oben das noch maigrüne Laub, unterwegs das traumhafte

  4. war wandern.

    vor 5 Tagen

    02:07
    9,10 km
    4,3 km/h
    240 m
    160 m
  5. war wandern.

    20. Mai 2024

    02:10
    9,98 km
    4,6 km/h
    290 m
    330 m
    , und 3 anderen gefällt das.
  6. war wandern.

    16. Mai 2024

    01:22
    10,9 km
    8,0 km/h
    470 m
    480 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Für die Rückfahrt von Stugl mit dem Alpinbus hatte ich die Aufzeichnung versehentlich nicht beendet. Dadurch die unrealistische Geschwindigkeit der Wanderung.

      

      Das Ziel dieser leider über viele asphaltierte Wege führenden Wanderung war das kleine karolingische Kirchlein von Stugl mit spektakulären Fresken

  7. war wandern.

    11. Mai 2024

    00:51
    4,45 km
    5,2 km/h
    20 m
    10 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Bevor die Klosterinsel Reichenau im Jahr 1540 auf Grund von internen Konflikten und wirtschaftlicher Überschuldung des Klosters die Reichsunmittelbarkeit verlor, war es religiös und kulturell ein bedeutender Ort am Bodensee. Er lebte von den Steuern und Pacheinnahmen der eigenen umfangreichen Hoheitsgebiete

  8. war wandern.

    1. Mai 2024

    01:08
    4,94 km
    4,4 km/h
    110 m
    100 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Das Benediktinerkloter Ottobeuren ist ein überwältigender Komplex mit einer übermässig im Spärbarockstil ausgeschmückten Basilika. Sinnbild der Gegenreformation. Das Kloster hatte bis zur Säkularisation ein eigenes Herrschaftsgebiet. Die Untertanen waren Steuer- bzw. tributpflichtig und finanzierten

  9. war wandern.

    28. April 2024

    02:24
    10,5 km
    4,4 km/h
    440 m
    330 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Während im "Park Seeliger Moor" angesichts der Rhododendronblüte recht viel los war, befand ich mich in Seeliger Moor selbst fast allein gegenüber der magischen und rätselhaften Natur. Im nahen Rifferswil war ich überrascht, ein offenes Landgasthsus gefunden zu haben, wo ich die Wartezeit auf den Bus genossen habe.

  10. war wandern.

    26. April 2024

    02:39
    12,4 km
    4,7 km/h
    380 m
    380 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Es gibt mur wenige Wege, um vom Zimmerberg hinunter zum Sihltal zu wandern. Heute war ich auf zwei schönen Routen unterwegs, wobei eine davon teilweise weglos durch den Wald führte.

  11. loading